05.12.2012 Aufrufe

TUContact Gesamtausgabe - TU Clausthal

TUContact Gesamtausgabe - TU Clausthal

TUContact Gesamtausgabe - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sabine Beuermann<br />

zur Professorin<br />

ernannt<br />

Joachim Oppelt<br />

neuer<br />

Honorarprofessor<br />

Mathias Wolkewitz<br />

wird<br />

Honorarprofessor<br />

Professorin Dr. Sabine Beuermann ist<br />

an der <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> zur Professorin<br />

für Technische Chemie und zur Leiterin<br />

des gleichnamigen <strong>TU</strong>-Instituts<br />

ernannt worden. Frau Beuermann, die<br />

aus dem Hessischen stammt, kommt<br />

von der Universität Potsdam in den<br />

Oberharz. In der brandenburgischen<br />

Landeshauptstadt hatte die Naturwissenschaftlerin<br />

eine Professur für<br />

Polymerchemie inne. Studiert und<br />

promoviert hat sie an der Universität<br />

Göttingen. Nach einem Forschungsaufenthalt<br />

in der zentralen Forschung des<br />

DuPont-Konzerns in den USA folgte die<br />

Habilitation (Polymerization processes<br />

in homogeneous phase of supercritical<br />

CO2) ebenfalls in Göttingen.<br />

Dr. Joachim Oppelt ist an der Fakultät<br />

für Energie- und Wirtschaftswissenschaften<br />

der <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> zum Honorarprofessor<br />

bestellt worden. Er vertritt<br />

das Fach „Richtbohrtechnik“. Der<br />

gebürtige Niedersachse hat Allgemeinen<br />

Maschinenbau in Hannover studiert<br />

und an der dortigen Universität<br />

auch promoviert. Der Einstieg in die<br />

Ölfeldservice-Industrie erfolgte 1982<br />

bei Christensen Diamond Products,<br />

heute Baker Hughes, in Celle. Inzwischen<br />

ist er bei dem Unternehmen<br />

als Direktor für Kooperationsprojekte<br />

beschäftigt. In der Forschung wird<br />

sich Joachim Oppelt in den Verbund<br />

„Geothermie und Hochleistungsbohrtechnik“<br />

einbringen.<br />

An der <strong>Clausthal</strong>er Fakultät für Energie-<br />

und Wirtschaftswissenschaften<br />

ist Dr. Mathias Wolkewitz zum<br />

Honorarprofessor für „Internationales<br />

Energierohstoff- und Umweltrecht“<br />

bestellt worden. Der gebürtige<br />

Hildesheimer hat an der Universität<br />

Göttingen Rechtswissenschaften,<br />

Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaften<br />

studiert und dort<br />

auch promoviert. Nach dem zweiten<br />

Staatsexamen begann Mathias Wolkewitz<br />

1997 seine Laufbahn als Jurist<br />

beim Erdöl- und Erdgasunternehmen<br />

Wintershall AG in Kassel, wo er inzwischen<br />

zum Leiter des Bereichs Recht,<br />

Steuern und Versicherungen aufgestiegen<br />

ist.<br />

<strong><strong>TU</strong>Contact</strong> 1/2012 Namen & Nachrichten 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!