05.12.2012 Aufrufe

TUContact Gesamtausgabe - TU Clausthal

TUContact Gesamtausgabe - TU Clausthal

TUContact Gesamtausgabe - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Amtssitz von Bundespräsident Joachim<br />

Gauck, im Park von Schloss Bellevue, hat sich<br />

die <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> mit dem Thema „strategische<br />

Metalle“ präsentiert. Anlass war die „Woche der<br />

Umwelt“, in der ausgewählte Aussteller Anfang<br />

Juni in Berlin zukunftsweisende Projekte vorstellten.<br />

Neben dem Bundespräsidialamt veranstaltete<br />

die Deutsche Bundesstiftung Umwelt die Aktion.<br />

Die <strong>Clausthal</strong>er Kontaktstelle Schule-Universität<br />

stellte den umweltpädagogischen Workshop „Materialeffi<br />

zienz und Recycling“ sowie die „Werkstoffentwicklung<br />

im Schülerlabor“ vor. „Durch<br />

die Teilnahme an der Woche der Umwelt gewannen<br />

wir wertvolle neue Erstkontakte zu Schulen,<br />

einem Industrieverband, einer Stiftung und zu<br />

inhaltlich ergänzenden Projekten“, zog Jochen<br />

Brinkmann von der <strong>TU</strong> ein positives Fazit.<br />

58<br />

<strong>TU</strong> präsentiert sich in Gaucks Garten<br />

Verein von Freunden sponsert Unisport<br />

Beim gut besuchten Bootshausfest der Universität<br />

Anfang Juni am Okerstausee hat Professor Oliver<br />

Langefeld, Vizepräsident für Studium und Lehre<br />

der <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong>, drei neue Segel sowie drei<br />

neue Kanus in einem Gesamtwert von rund 6400<br />

Euro übergeben. Dabei handelte es sich um eine<br />

Spende des Vereins von Freunden (VvF) der <strong>TU</strong><br />

<strong>Clausthal</strong> für das Sportinstitut. Professor Langefeld<br />

überbrachte Grüße von Dr. Jörg Pfeiffer, dem<br />

sportbegeisterten Schatzmeister des Vereins. Professorin<br />

Regina Semmler-Ludwig, die Leiterin<br />

des Sportinstituts, bedankte sich im Namen der<br />

Wasserfahrsportfreunde der <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> für die<br />

wiederholte Unterstützung des Hochschulsports<br />

durch den Verein von Freunden. Die neuen Segel<br />

wurden sofort im Rahmen der Hochschulmeisterschaft<br />

im Segeln eingeweiht.<br />

<strong>Clausthal</strong>er Chemiker trainieren „Olympioniken“<br />

Jugend trainiert für Olympia. 31 Gymnasiasten<br />

aus ganz Niedersachsen sind Mitte des Sommersemesters<br />

im Institut für Anorganische und<br />

Analytische Chemie auf die Internationale Chemie-Olympiade<br />

2013 in Russland eingestimmt<br />

worden. Es war bereits das elfte Mal, dass das<br />

Institut der <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> Jungforscher zu einem<br />

solchen Schülervorbereitungsseminar eingeladen<br />

hatte. Drei Tage lang beschäftigten sich die<br />

Nachwuchschemiker in Vorlesungen und Experimenten<br />

intensiv mit ihrem Lieblingsfach.<br />

Zudem besuchte die Gruppe zwei Chemiefi rmen<br />

(H.C. Starck und Chemetall) in der Region.<br />

Neben der Vorbereitung auf die Olympiade ist<br />

es Ziel des Seminars, Begeisterung für das Fach<br />

Chemie und ein mögliches späteres Studium der<br />

Naturwissenschaften zu entfachen.<br />

Namen & Nachrichten <strong><strong>TU</strong>Contact</strong> 1/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!