05.12.2012 Aufrufe

Chronik der Sporteinheit – Vom Mauerfall bis zur - Der Deutsche ...

Chronik der Sporteinheit – Vom Mauerfall bis zur - Der Deutsche ...

Chronik der Sporteinheit – Vom Mauerfall bis zur - Der Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum<br />

Die <strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Sporteinheit</strong>: vom <strong>Mauerfall</strong> <strong>bis</strong> <strong>zur</strong> Aufnahme <strong>der</strong> fünf neuen Landessportbünde am<br />

15. Dezember 1990 in den <strong>Deutsche</strong>n Sportbund<br />

Autoren und Redaktion: Michael Barsuhn, Jutta Braun, Hans Joachim Teichler<br />

Layout: Berno Bahro, Jens Schielmann<br />

Weitere Mitarbeiter: Kristin Rybicki, Uta Langwisch, Martin Einsiedler, Tobias Kneschke, Jens Wissendaner<br />

Arbeitsbereich Zeitgeschichte des Sports<br />

Universität Potsdam<br />

Am Neuen Palais 10<br />

14469 Potsdam<br />

Prof. Dr. Hans Joachim Teichler<br />

(geb. 1946); Studium von Sport- und Sozialwissenschaft in Bonn bei Bernett und Bracher;<br />

Promovierte in Bochum bei Ueberhorst; drei Jahre Sportreferent <strong>der</strong> SPD-Bundestagsfraktion;<br />

Vertrauensdozent <strong>der</strong> Friedrich-Ebert-Stiftung; langjähriger Sprecher <strong>der</strong> Sektion Sportgeschichte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Deutsche</strong>n Vereinigung für Sportwissenschaft; seit 1994 als Professor für<br />

Zeitgeschichte des Sports im Institut für Sportwissenschaft <strong>der</strong> Universität Potsdam tätig; Arbeitsschwerpunkte:<br />

Medien, Arbeitersport, Sportpolitik im Dritten Reich und Sportgeschichte<br />

<strong>der</strong> DDR.<br />

Dr. Jutta Braun<br />

(geb. 1967); Studium <strong>der</strong> Zeitgeschichte, Osteuropäischen Geschichte und Sinologie in München;<br />

1999 Promotion <strong>zur</strong> Enteignungspolitik in <strong>der</strong> DDR; Mitarbeiterin am Arbeitsbereich<br />

Zeitgeschichte des Sports <strong>der</strong> Universität Potsdam; Veröffentlichungen <strong>zur</strong> Justizgeschichte<br />

<strong>der</strong> DDR und den deutsch-deutschen Sportbeziehungen.<br />

Michael Barsuhn<br />

(geb. 1977), studierte Geschichte, Neuere deutsche Literaturwissenschaften und Politik an <strong>der</strong><br />

Humboldt-Universität zu Berlin; Mitarbeiter am Arbeitsbereich Zeitgeschichte des Sports an<br />

<strong>der</strong> Universität Potsdam; freier Sportjournalist, u. a. Berliner Zeitung, MAZ und Deutschlandfunk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!