05.12.2012 Aufrufe

Chronik der Sporteinheit – Vom Mauerfall bis zur - Der Deutsche ...

Chronik der Sporteinheit – Vom Mauerfall bis zur - Der Deutsche ...

Chronik der Sporteinheit – Vom Mauerfall bis zur - Der Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> März 1990<br />

März 1990<br />

01.03.1990<br />

Gründung <strong>der</strong> Treuhandgesellschaft.<br />

Bad Blankenburg: Gründung des Thüringer<br />

Fußballverbandes bestehend aus den<br />

Bezirksfachausschüssen Suhl, Erfurt und<br />

Gera.<br />

02.-04.03.1990<br />

Rückkehr auf die internationale Bühne:<br />

Nach Jahrzehnten <strong>der</strong> Unterdrückung<br />

nimmt die DDR-Tischtennis-Nationalmannschaft<br />

bei den Europameisterschaften<br />

in Göteborg teil (Platz 24). <strong>Der</strong> Tischtennisverband<br />

<strong>der</strong> DDR (DTTV) hatte sich<br />

nach internationalen Turnieren in Cottbus<br />

(1971) und Gera (1973) aus dem Leistungsgeschehen<br />

<strong>zur</strong>ückgezogen. Wettkämpfe<br />

waren nur noch mit Gegnern aus<br />

den sozialistischen Län<strong>der</strong>n erlaubt.<br />

03.03.1990<br />

Karlsruhe: Erster Tischtennislän<strong>der</strong>vergleich<br />

Bundesrepublik gegen DDR seit<br />

1961.<br />

Laucha: Erster offizieller Drachenflug auf<br />

dem Territorium <strong>der</strong> DDR.<br />

03.03.1990<br />

Adidas-Produkte sind nun im DDR-<br />

Einzelhandel erhältlich.<br />

03./04.03.1990<br />

Außerordentlicher Turn- und Sporttag des<br />

DTSB mit erstmals demokratischer Neuwahl<br />

des Präsidenten. <strong>Der</strong> ehemalige Präsident<br />

des Bobsportverbandes <strong>der</strong> DDR,<br />

Martin Kilian, wird zum neuen ehrenamtlichen<br />

Präsidenten gewählt. Generalsekretär<br />

wird Jochen Grunwald. Anwesend waren<br />

1.100 Delegierte.<br />

04.03.1990<br />

Erstes Treffen zwischen Willi Daume, Präsident<br />

des westdeutschen Nationalen Olympischen<br />

Komitees und Joachim Weiskopf,<br />

ab dem 16. Juni 1990 Präsident des<br />

ostdeutschen NOKs.<br />

05.03.1990<br />

Außerordentlicher Verbandstag des<br />

ADMV <strong>der</strong> DDR (Motorsport).<br />

Leipzig: DDR-Premiere für American<br />

Football.<br />

06.03.1990<br />

<strong>Der</strong> Präsident des <strong>Deutsche</strong>n Sportbundes,<br />

Hans Hansen, appelliert in einem dpa-<br />

Interview, nichts zu überstürzen.<br />

Das erste Cottbusser Fitnessstudio wird<br />

eröffnet.<br />

07.03.1990<br />

Mit einem 25:20 Sieg bei <strong>der</strong> Handball-<br />

Weltmeisterschaft in <strong>der</strong> CSSR sichert die<br />

DDR-Auswahl <strong>der</strong> gesamtdeutschen<br />

Mannschaft die Olympiaqualifikation für<br />

Barcelona. Die Auswahl des <strong>Deutsche</strong>n<br />

Handball-Bundes (DHB) hingegen nahm<br />

an <strong>der</strong> drittklassigen C-WM in Finnland<br />

teil und hätte sich maximal für die B-WM<br />

1992 in Österreich qualifizieren können.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!