05.12.2012 Aufrufe

Chronik der Sporteinheit – Vom Mauerfall bis zur - Der Deutsche ...

Chronik der Sporteinheit – Vom Mauerfall bis zur - Der Deutsche ...

Chronik der Sporteinheit – Vom Mauerfall bis zur - Der Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> Mai 1990 49<br />

17.05.1990<br />

Im Magazin „Stern“ dementiert Katarina<br />

Witt Vorwürfe, sie habe für das Ministerium<br />

für Staatssicherheit gearbeitet.<br />

19.05.1990<br />

Berlin (West): Erste gemeinsame Präsidiumstagung<br />

von DFB und DFV am Rande<br />

des DFB-Pokalfinales: Vereinigung nicht<br />

vor März/April 1992 geplant. Gemeinsamer<br />

Spielbetrieb startet mit <strong>der</strong> Saison<br />

1992/93.<br />

Berlin (West): Badminton-Län<strong>der</strong>vergleich<br />

<strong>der</strong> beiden deutschen Staaten.<br />

Berlin (Ost): Arbeitstagung des NOK <strong>der</strong><br />

DDR. Neuwahlen am 16. Juni 1990 in<br />

Kienbaum.<br />

21.05.1990<br />

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“<br />

titelt: „ Fußballabteilung mit Verlängerung.<br />

DFB und DFV fusionieren erst 1992. Präsident<br />

Neuberger verzögert das Tempo <strong>der</strong><br />

Vereinigung.“<br />

22.05.1990<br />

Auf dem achten Verbandstag des <strong>Deutsche</strong>n<br />

Turnverbandes (DTV) <strong>der</strong> DDR<br />

wird eine Erklärung <strong>zur</strong> baldigen Zusammenführung<br />

des DTV <strong>der</strong> DDR mit dem<br />

<strong>Deutsche</strong>n Turnerbund (DTB) verabschiedet.<br />

Präsident: Professor Dr. Günther<br />

Borrmann.<br />

Potsdam: Gründung des 1. Potsdamer<br />

Schwimmvereins.<br />

24./25.05.1990<br />

Berlin: Boxgipfel zwischen Delegationen<br />

des <strong>Deutsche</strong>n Boxverbandes (DBV) <strong>der</strong><br />

DDR und des <strong>Deutsche</strong>n Amateur-<br />

Boxverbandes (DABV) <strong>der</strong> Bundesrepublik.<br />

Vereinigung für 1991 vorgesehen,<br />

eine gemeinsame Boxliga aber bereits im<br />

laufenden Kalen<strong>der</strong>jahr.<br />

25.05.1990<br />

Köln: <strong>Der</strong> „Kölner Express“ berichtet, dass<br />

die Bundesregierung auf den DFB Druck<br />

ausüben wolle und eine schnellere Vereinigung<br />

<strong>der</strong> beiden deutschen Fußballverbände<br />

for<strong>der</strong>e.<br />

26.05.1990<br />

Bernau: Gründung des Brandenburgischen<br />

Basketballverbandes e. V.<br />

27.05.-03.06.1990<br />

Bochum/Dortmund: <strong>Deutsche</strong>s Turnfest.<br />

Die Teilnehmerzahl liegt bei 87.242, darunter<br />

zahlreiche Sportler aus <strong>der</strong> DDR.<br />

28.05.1990<br />

Bonn: Zweites Gespräch zwischen DDR-<br />

Sportministerin Cordula Schubert und<br />

Bundes-Innenminister Wolfgang Schäuble.<br />

29.05.1990<br />

Interview mit NOK-Mitglied Dr. Horst<br />

Meyer in „Neue Zeit“: Meyer spricht sich<br />

für frühzeitige Auswahlkriterien für ein<br />

gemeinsames Olympiateam 1992 aus.<br />

30.05.1990<br />

Madrid: DTSB-Präsident Martin Kilian<br />

und <strong>der</strong> Präsident des Obersten Sportrates<br />

von Spanien, Javier Gomez Navarro, unterzeichnen<br />

ein Abkommen <strong>zur</strong> Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Sportbeziehungen bei<strong>der</strong> Län<strong>der</strong>.<br />

31.05.1990<br />

Bonn: Zum ersten Mal treffen sich die<br />

CDU-Sportausschüsse bei<strong>der</strong> deutscher<br />

Staaten.<br />

Berlin: Gründung des Turn- und Sportbundes<br />

Berlin e. V.<br />

Strausberg: Gründung eines Bundes deutscher<br />

Fußballtrainer. Präsident: Heinz<br />

Werner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!