06.12.2012 Aufrufe

INFo - Werkfeuerwehrverband Deutschland eV

INFo - Werkfeuerwehrverband Deutschland eV

INFo - Werkfeuerwehrverband Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Fotos: Stefan Wagner)<br />

Mit einem Festakt zur Verleihung der Preise des Security Innovation<br />

Award begann die „Security“ am Abend vor dem ersten Ausstellungstag.<br />

Zu den Rednern gehörte auch der Erste Bürgermeister der Stadt<br />

Essen Rudolf Jelinek.<br />

ruffunktion brachte der Kötter gmbh &<br />

Co. Kg, essen, die höchste auszeichnung<br />

im aktuellen „Security Innovation<br />

award“ ein. Im Format eines Firmenausweises<br />

übermittelt die Karte auf gSmbasis<br />

den alarm an die automatisch<br />

mithörende Notrufzentrale. Über gPS<br />

ist das ereignis sofort verortet. bei bewegungsunfähigkeit<br />

nach einem Sturz<br />

oder bewusstlosigkeit alarmiert die integrierte<br />

Totmann-Funktion die zentrale<br />

unmittelbar. eventuell lebenserhaltende<br />

hilfsmaßnahmen lassen sich<br />

dann rechtzeitig in die Wege leiten.<br />

WFV-Info IV/2010<br />

<strong>INFo</strong><br />

Sonderpreis<br />

Nur mit erfahrung und entsprechendem<br />

Wissen können Fachleute Führungsfunktionen<br />

im Sicherheitsbereich übernehmen.<br />

angebote der aus- und Weiterbildung<br />

rücken deshalb verstärkt ins<br />

blickfeld. ein Sonderpreis ging an die<br />

Deutsche universität für Weiterbildung,<br />

berlin, stellvertretend für alle Institutionen,<br />

die akademische ausbildungen<br />

von Sicherheitsführungskräften betreiben.<br />

Der zweijährige berufsbegleitende<br />

masterstudiengang „Sicherheitswirtschaft<br />

und unternehmenssicherheit“<br />

Zum<br />

Jahreswechsel<br />

Wir<br />

wünschen<br />

unseren Lesern<br />

und allen Mitgliedern<br />

sowie deren Familien ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest<br />

und ein<br />

erfolgreiches Jahr 2011.<br />

Der Vorstand Die redaktion<br />

15<br />

Mit einer Brennstoffzelle lässt sich in Räumen eine sauerstoffarme<br />

Atmosphäre schaffen. Die dabei produzierte Energie ist gewinn-<br />

bringend zu nutzen. Lars Frahm und Andreas Exler gewannen<br />

mit dieser Idee den Gold-Award in der Kategorie „Brandschutz“.<br />

vereint wissenschaftliches grundlagenwissen<br />

und die anwendung von fachlichen<br />

bzw. praktischen Kenntnissen<br />

aus dem Sicherheitsbereich.<br />

Auszeichnungen im Brandschutz<br />

bereits mitte des 19. Jahrhunderts haben<br />

die unternehmen erkannt, dass die<br />

Produktion spezielle Sicherheitsvorkehrungen<br />

erfordert. hohe Investitionen in<br />

den Vorbeugenden brandschutz sowie<br />

Werkfeuerwehren und brandschutzbeauftragte<br />

zeugen davon. Immer höhere<br />

Wertkonzentrationen machen heute<br />

organisation/Verband

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!