21.08.2015 Aufrufe

Teterower Zeitung 09.2015

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Teterower</strong> <strong>Zeitung</strong> - 47 - Nr. 8 - 31. August 2015Ministerpräsident Erwin Sellering aufSommertour in TeterowZum Ferienbeginn am 20.07.2015 startete Ministerpräsident Erwin Selleringseine diesjährige Sommertour. Es sollte eine Informationstour durchMecklenburg-Vorpommern werden, auf der er u.a. Vereine, Verbände undehrenamtlich Tätige treffen und mit ihnen ins Gespräch kommen wollte.Eine seiner ersten Stationen war die Begegnungsstätte „RegenbogenHaus Treff • Ost“ in Teterow. Pünktlich und sichtlich gut gelaunt erschienum 13:00 Uhr der Ministerpräsident in der Mehrgenerationen-Begegnungsstätteund wurde dort vom Vorsitzenden des FördervereinsAndreasEhling herzlich empfangen. Es erwarteten ihn neben dem BürgermeisterDr. Reinhardt Dettmann, etwa 20 Ehrenamtliche und Aktive, sowie auch15 Mitglieder des Malkurses Bob Ross, die jeweils montags von 10 – 15Uhr ihre Werke dort gestalten. Der Ministerpräsident zeigte sich sehrangetan von dieser besonderen Maltechnik und kam dabei schnell mitdem einen und anderen Teilnehmer ins Gespräch. Anschließend gab eseine offene Gesprächsrunde über die Arbeit, aber auch zu Problemenehrenamtlicher Tätigkeiten. Auch kritische Fragen, wie z.B. zu der neugegründeten Ehrenamtsstiftung des Landes ließen nicht lange auf sichwarten und der Ministerpräsident beantwortete diese, wie erwartet,sachlich und politisch souverän. Frau Manuela Hilse, Geschäftsführerinder <strong>Teterower</strong> Wohnungsgesellschaft gab an Hand von Zahlen und FaktenEinblicke in die Planung und Entstehung der Begegnungsstätte, welchenun schon seit vier Jahren an diesem Ort zu finden ist.Andreas Ehlingvom Förderverein des Regenbogen Hauses erläuterte dem Ministerpräsidentendie Angebote und Aktivitäten des gemeinnützigen Vereins undlobte dabei die gute und kooperative Zusammenarbeit mit der RegionalenSchule, dem Seniorenbeirat der Stadt Teterow und anderen Vereinen undVerbänden. Nach einer guten Stunde folgte der Ministerpräsident der Einladungzum angrenzenden Mehrgenerationen-Spielplatz und versuchtesich dort gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Reinhard Dettmann, ManuelaHilse und Heide-Marie Lübbert im Minigolf. Der Ministerpräsident zeigtesich überrascht von der Größe und der Vielfältigkeit derAngebote auf demSpielplatz und ließ sich u.a. die Funktion einzelner Senioren-Bewegungsgeräteerläutern. Es war ein Besuch in einer angenehmenAtmosphäre miteinem sichtlich begeisterten und interessierten Ministerpräsidenten.GlückwünscheDer Vorstand des Vereins„Regenbogen Haus Treff • Ost e.V.“gratuliert nachträglich seinen MitgliedernFrau Meike Jezmann & Herrn Torsten Renzsowie im SeptemberHerrn Gerhard Nagel & Herrn Matthias Renzelzum Geburtstag.Wir wünschen Ihnen alles Guteund beste Gesundheit.Dank an Stadtwerke Teterow GmbH für Spendeaus Kalenderaktion 2015Die Stadtwerke Teterow GmbH hatte für Ihre Kalenderaktion 2015 einenFotowettbewerb ausgerufen, unter dem Motto „Der schönste Platz inTeterow oder Sehenswürdigkeiten der Mecklenburgischen Schweiz“. Dazuwurden von den Teilnehmern viele Motive eingesandt, aus denen letztendlichdie schönsten herausgefunden und in dem Stadtkalender verarbeitetworden sind. In Kooperation mit der <strong>Teterower</strong> Wohnungsgesellschaft mbHund der Tourist-Information-Teterow wurden die Kalender zu Jahresbeginnverkauft. Der Erlös daraus sollte dem Verein „Regenbogen Haus Treff • Oste.V.“ zu Gute kommen.Zwischenzeitlich ist aus dem Verkaufserlös eine Spende in Höhe von213,50 Euro beim Verein eingegangen und wir möchten auf diesem Wegeinsbesondere der Stadtwerke Teterow GmbH, den weiteren Initiatoren undnicht zuletzt den Teilnehmern des Wettbewerbs ganz herzlich danken.Auch diese Spende wird wieder für gemeinnützige Projekte im Sinne desVereins Verwendung finden.Andreas EhlingTätigkeitsangebot im Rahmen haushaltsnaherDienstleistungenbeim Malkurs „Bob Ross“Wir brauchen Verstärkung und suchen zum nächst möglichen ZeitpunktHaushaltshelfer/-innen zur Durchführung haushaltsnaher Dienstleistungenim Bereich der niedrigschwelligen Betreuung (gem. § 1BetrAngLVO M-V). Die Betreuungsangebote können vielfältig sein, sierichten sich in erster Linie an sozial Bedürftige, sowie lebensältere Menschenund dienen u.a. zur Entlastung der Angehörigen, dabei beinhaltensie jedoch keine pflegerischen Maßnahmen. Die Tätigkeiten umfassenz.B.:- Unterstützung im Haushalt und bei der hauswirtschaftlichen Versorgung(Haushaltsreinigung, Wäschepflege, kleinere Reparaturen)- Unterstützung bei der Einkaufsplanung und beim Einkaufen- Unterstützung bei Behördengängen undArztbesuchen- Pflegen von sozialen Kontakten- Alltagsbegleiter - Spazierengehen, Lesen von Büchern, <strong>Zeitung</strong>enusw.Sie haben eine Ausbildung als Hauswirtschafter/ -in oder eine vergleichbareQualifikation, Sie sind aufgeschlossen, zuverlässig und habenInteresse, sowie Freude am Umgang mit Menschen, dann sind Siebei uns richtig.Für diese Mitarbeit kann Ihnen eine zeit-und tätigkeitsbezogene Vergütunggewährt werden. Ihre Interessenbekundung richten Sie bitte anfolgendeAnschrift:Auf dem Mehrgenerationen-Spielplatz versuchte sich MinisterpräsidentErwin Sellering gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Reinhard Dettmann,Manuela Hilse und Heide-Marie Lübbert im Minigolf.Fotos: U. MeynRegenbogen Haus, Treff • Ost e.V.Straße der Freundschaft 217166 Teterow

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!