06.12.2012 Aufrufe

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sa., 12.03.11, 12 bis 20 Uhr<br />

(Karten 8 € Erwachsene, 4 € Kinder, nur an der Tageskasse)<br />

Regionalwettbewerb Ballett zum Deutschen Ballettwettbewerb<br />

(Ballettförderkreis München e.V.)<br />

Di., 22.03.11, 19 Uhr, Kleiner Saal (Freiverkauf)<br />

„Faust auf den Busch geklopft“<br />

Goethes Meisterwerk aus der Sicht des Teufels. Eine musikalischszenische<br />

Parodie mit Jürgen Lorenzen vom Theater <strong>Hof</strong><br />

(Rezitation, Stepptanz) und Peter Frank (Musik, Gesang).<br />

Sa., 26.03.11, 20 Uhr (Freiverkauf)<br />

„Radspitz unplugged“<br />

Die erfolgreiche oberfränkische Partyband erstmals im Rosenthal-<br />

Theater Selb. Sechs Vollblutmusiker präsentieren ausgewählte<br />

Songs von Leith al Deen, den Eagles, Herbert Grönemeyer,<br />

Carlos Santana, Elvis Presley, u.v.a. – hautnah und unplugged!<br />

Sa., 02.04.11, 14.30 Uhr (Freiverkauf)<br />

Zur 11. Selber Kunstnacht: „Die kleine Meerjungfrau“<br />

Familienmusical nach dem Märchen von Hans Christian Andersen.<br />

Produktion der Musikbühne Mannheim unter Mitwirkung von<br />

Musikschülern der Musikschule Selb.<br />

Do., 07.04.11, 20 Uhr (Theaterabo/Freiverkauf)<br />

„Charleys Tante“<br />

Schwank von Brandon Thomas (Theater <strong>Hof</strong>)<br />

So., 10.04.11, 19 Uhr (Freiverkauf)<br />

„The Mystical Dance of Ireland“<br />

Irischer Abend mit Musik, Gesang und dem berühmten Stepptanz.<br />

Die pure Lebensfreude auf irisch, keltisch, mystisch.<br />

Di., 12.04.11, 19 Uhr, Kleiner Saal (Freiverkauf)<br />

„Kleine Eheverbrechen“<br />

Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt (Theater <strong>Hof</strong>)<br />

Di., 26.04.11, 20 Uhr (Konzertabo/Freiverkauf)<br />

Bayreuther Osterfestival – Symphoniekonzert „Liszt & Friends“<br />

Benefi zkonzert der Kultur- und Sozialstiftung „Internationale junge<br />

Orchesterakademie“.<br />

Richard Wagner: Ouvertüre zu Tannhäuser; Franz Liszt: Klavierkonzert<br />

Nr. 1, Es-Dur; Robert Schumann: Symphonie Nr. 4 d-Moll<br />

Solist: Oleksandr Polykov, Klavier; Dirigent: Miguel Gomez-Martinez<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

Selb (Herta’s Lederwaren, Ludwigstr. 35, Tel. 09287/ 87568), Marktredwitz<br />

(Theaterkasse im Frey-Centrum, Tel. 09231/508286), Rehau<br />

(Tabakwaren I. Mier, Bahnhofstr. 2, Tel. 09283/3759), <strong>Hof</strong> (Ticket-<br />

Shop, Poststr. 9 -11, Tel. 09281/816228, für 26.03./02.04./07.04./<br />

10.04.). Für Aufführungen im Theaterabo und im „Kleinen Saal“ Vorverkauf<br />

nur in Selb. Infos: Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287/883-<br />

119 u. 883-125, email: kulturamt@selb.de; Internet: www.selb.de<br />

34 03-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!