06.12.2012 Aufrufe

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TERMINE<br />

Sonntag 20<br />

März<br />

10.00 Biketreff für Jedermann, MTBvD<br />

Untreusee Wetterstation<br />

13.00 Nachmittagswanderung im Regnitztal, FWV<br />

Treffp. AOK<br />

17.00 Abonnementkonzert der <strong>Hof</strong>er Symphoniker Theater, Gr. Haus<br />

20.00 Kleine Eheverbrechen, Schauspiel von É. Schmitt Theater, Studio<br />

BAD ELSTER 14.30 Die Fledermaus, Operette von Johann Strauß<br />

KIRCHENLAMITZ<br />

K-A-T<br />

19.30 Madeira, schwimmender Garten, Dia-Vortrag Gaststätte Turnerheim<br />

MÜNCHBERG<br />

17.00<br />

REHAU<br />

Bach-Kantaten, Münchberger Bachchor Stadtkirche Peter und Paul<br />

12.30 Arbeiten des Schiller-Gymnasiums <strong>Hof</strong>, Finissage Rehau Art, Zehstr. 5<br />

SCHWARZENBACH/SAALE<br />

16.00 Rolfs Vogelhochzeit, Musikschul-Konzert<br />

Grundschule<br />

SCHWARZENBACH/WALD<br />

15.00 Tomte Tummetott, Figurentheater nach A. Lindgren Ph.-Wolfrum-Haus<br />

WUNSIEDEL<br />

19.00 Jean-Paul zum Geburtstag, Lesung, Hans-J. Schatz Fichtelgebirgsh.<br />

Montag<br />

21<br />

März<br />

19.00 Salsa Kurs<br />

Tante Freda, Hallplatz<br />

19.30 Historische Kopfbögen, Kolloquium Langnamenverein Meinels Bas<br />

20.00 Lizenz zum Zicken, buntes <strong>Programm</strong> zum Frauentag Theater, Bistro<br />

Dienstag<br />

22<br />

März<br />

19.00 Todesstaub, Film über Uranmunition, Amnesty Int. Galeriehaus Weinelt<br />

BAD STEBEN<br />

19.30<br />

SELB<br />

Seele baumeln lassen, Gesundheitspädagogin Elke Sachs Kurhaus<br />

19.00 Faust auf den Busch geklopft, Faust-Parodie, Theater <strong>Hof</strong> Rosenthal-Th.<br />

Film: Todesstaub<br />

Frieder Wagner ist Kameramann, Filmemacher<br />

und Journalist, 69 Jahre alt.<br />

Bis zum Abitur wuchs er in <strong>Hof</strong> auf. Seit<br />

2003 setzt sich Wagner zunehmend für<br />

die Bekanntmachung der Auswirkungen<br />

von Uranmunition ein, zuletzt mit seinem<br />

aus eigenen Mitteln fi nanzierten<br />

Film „Deadly Dust - Todesstaub“ von<br />

2007. Hier beschreibt Wagner seine<br />

Recherchen, insbesondere auch die<br />

Erfahrungen von Professor Dr.Siegwart<br />

Horst Günther. Er untersucht seit 1991<br />

den Gebrauch von abgereichertem<br />

Uran (DU) in Munition als Ursache des<br />

Golfkriegssyndroms und beklagt Mißbildungen<br />

infolge von Gendefekten.<br />

„Deadly Dust - Todesstaub“ ist die wohl<br />

umfangreichste fi lmische Dokumentation über den Einsatz von Uranmunition<br />

und deren Folgen. Die <strong>Hof</strong>er Gruppe von amnesty international zeigt den Film am<br />

Dienstag, dem 22.März, im Galeriehaus Weinelt in <strong>Hof</strong> am Sophienberg. Frieder<br />

Wagner wird anwesend sein und nach dem Film mit den Gästen diskutieren.<br />

64 03-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!