06.12.2012 Aufrufe

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREIZEIT<br />

<strong>Hof</strong> räumt auf<br />

Zusammen mit dem Bürgerkreis<br />

Agenda 21 sowie dem<br />

Abfallzweckverband Stadt-<br />

und Landkreis <strong>Hof</strong> führt die<br />

Stadt <strong>Hof</strong> am Samstag, dem<br />

26.März, die Müllsammelaktion „<strong>Hof</strong> räumt auf“ durch. Abfälle und Unrat werden<br />

im gesamten Stadtgebiet von Freiwilligen eingesammelt und mit Fahrzeugen<br />

des Bauhofs zum Bauhof gebracht. Dort fi ndet das Wesentliche, nämlich die<br />

Mülltrennung, statt. Insbesondere werden<br />

wilde Müllablagerungen auf öffentlichen Flächen<br />

entsorgt, für die sonst niemand verantwortlich<br />

gemacht werden kann. Mitmachen<br />

kann jeder. Bitte vorher bei Stefan Ried,<br />

Stadt <strong>Hof</strong> Fachbereich Umwelt, Tel. 815-503<br />

anmelden. Man sollte festes Schuhwerk sowie<br />

ein Paar Handschuhe mitbringen. Als<br />

kleines „Dankeschön“ gibt es für die Mitwirkenden<br />

anschließend eine kleine Brotzeit.<br />

Irish Spring und Wader<br />

Zum Irish Spring Festival lädt das Textilmuseum<br />

nach Helmbrechts in den Bürgersaal ein. Zur<br />

Frühlingsfeier am Samstag, dem 26.März, wurden<br />

drei Gruppen eingeladen. „Caladh Nua“ (ihr<br />

gälischer Name bedeutet „sicherer Hafen“) ist ein<br />

junges Quintett der traditionellen Musik. Mit selbstverfassten<br />

Werken und überlieferten Stücken halten<br />

sie die Balance zwischen Innovation und Erhalt der Ursprünge. Jeana Leslie<br />

and Siobhan Miller sind zwei echte Shooting Stars<br />

der schottischen Folk Music. Die dritte ist Aislinn<br />

Ryan, eine Riverdance-Solo-Stepp-Tänzerin.<br />

Bereits zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit<br />

tritt Hannes Wader im Helmbrechtser Bürgersaal<br />

auf. Er ist Sänger, inspirierter Dichter,<br />

talentierter Komponist, exzellenter Musiker, virtuoser<br />

Gitarrenartist, Kommunist und Pazifi st,<br />

Utopist und Klassenkämpfer, Arbeiterkind und<br />

Autodidakt. Er hat nichts von seiner künstlerischen<br />

Kraft eingebüßt. Seine Texte und sein<br />

Markenzeichen, die sonore Stimme, haben nichts von ihrem Zauber verloren.<br />

74 03-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!