06.12.2012 Aufrufe

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch<br />

SEHquenz - Woche des deutschen Films<br />

Im Central-Kino <strong>Hof</strong> werden im Rahmen<br />

der „SEHquenz“, der Woche des<br />

Deutschen Films, zahlreiche Filme<br />

gezeigt, die nicht alltäglich im Kino zu<br />

sehen sind. Vom 24. bis zum 30.März<br />

bilden Komödien, Dramen und Doku-<br />

Freikarten<br />

mentarfi lme ein abwechslungsreiches<br />

<strong>Programm</strong>. Der Schwerpunkt liegt<br />

S <strong>EITE</strong><br />

beim jungen Deutschen Film. Viele Filme<br />

wurden bereits bei verschiedenen Festivals<br />

ausgezeichnet. Zudem sind einige<br />

erfolgreiche Titel der Internationalen <strong>Hof</strong>er<br />

Filmtage nochmals zu sehen. Einige<br />

Filme werden noch vor dem offi ziellen<br />

Bundesstart gezeigt. Gezeigt werden,<br />

unter anderem die Filme „Pina - tanzt,<br />

tanzt sonst sind wir verloren“ (Bild oben)<br />

und „Wer wenn nicht wir“. Für die Filmfans<br />

wird eine Ermäßigungskarte (5er<br />

Karte, an der Kinokasse) angeboten.<br />

Weitere Infos unter www.kino-hof.de.<br />

50<br />

03-11<br />

23<br />

März<br />

15.30 Mittelalter-Schreibwerkstatt, Klemens Ludwig, H. Wienands Stadtbücherei<br />

19.00 Die schwarze <strong>Hof</strong>männin, Lesung Klemens Ludwig Stadtbücherei<br />

19.30 (Willens-)Freiheit, Vortrag EEB<br />

Gemeindeh. St. Michaelis<br />

20.00 Johannes vom Kreuz, span. Mystiker, Vortrag KEB Pfarrsaal St. Konrad<br />

BAD STEBEN 13.00 10 Jahre Spielbank Bad Steben<br />

PLAUEN 20.00 Die Nacht der Musicals<br />

Spielbank<br />

Festhalle<br />

Donnerstag<br />

24<br />

März<br />

14.00 SEHquenz - Woche des dt. Films<br />

Central-Kino<br />

18.30 Vorspiel, Klavierklasse W. Weser, Musiksch. <strong>Hof</strong>er Symph. Haus d. Musik<br />

19.00 komA, Vorgeschichte eines Amoklaufs, Jugendensemble, Premiere Theater<br />

19.30 Von Idee bis zu Premiere, Vortrag, Uwe Drechsel, NF Vereinsh. Ascher Str.<br />

20.00 Wer Glück hat kommt, Martina Schwarzmann, Kabarettwochen BG<br />

BAD STEBEN<br />

19.30 Links und rechts des Rennsteigs, 3D-Vision Kurhaus<br />

67<br />

TERMINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!