06.12.2012 Aufrufe

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE<br />

Mittwoch<br />

30<br />

März<br />

14.00 SEHquenz - Woche des dt. Films<br />

Central-Kino<br />

19.30 Willensfreiheit, Sicht d. Hirnforschung, Vortr. EEB Gemeindeh. St. Michaelis<br />

20.00 I Do! I Do!, Musical von Harvey Schmidt Theater, Studio<br />

20.00 Wilde Wälder Europas, Faszination Erde Central Kino, Altstadt<br />

20.00 <strong>Hof</strong>fmanns Welt, Oper von Roland Baumgartner Theater, Gr. Haus<br />

KIRCHGATTENDORF<br />

19.30 Passion Christi in Wort, Musik und Bild, Musikschule Lkr. Ev. Kirche<br />

Donnerstag<br />

31<br />

März<br />

09.30 Australische Opale, Sonderausstellung Goldschmiede Horn, Pfarr 26<br />

19.00 Musikantenstammtisch, Eintritt frei<br />

Hotel Munzert<br />

20.00 Nordafrika-Skitouren, Dia-Vortr. Alpenverein Genossenschaftsh. Gartenstr.<br />

BAD STEBEN 19.30 Nepal, Dia-Multivisionsshow<br />

KONRADSREUTH<br />

Kurhaus<br />

19.00 Akkordeonkonzert junger Talente, Musikschule Lkrs. Ev. Gemeindeh.<br />

REICHENBACH<br />

20.00 Aus der schönen neuen Welt, Günter Wallraff liest Neuberinhaus<br />

Che kommt zurück<br />

Che - das Musical, eine kulinarische<br />

Lesung von Uwe Narr, begeisterte<br />

im letzten Jahr die Zuschauer.<br />

Deshalb wird es am Samstag, dem<br />

2.April nochmals aufgeführt. Che -<br />

das Musical erzählt die Geschichte<br />

eines Gesichts: dem Abbild von<br />

Ernesto „Che“ Guevara, einem Arzt<br />

aus Argentinien. In lebendigen Dialogen<br />

schlüpft Uwe Narr in die Rollen der Protagonisten. Musik, mal karibisch<br />

mal rockig, vermischt mit Elementen des Hip Hop und afrikanischen Wurzeln,<br />

gibt‘s obendrein. Der Zuschauer taucht ein in das Leben von Havanna, lernt<br />

Che‘s Frau kennen und begibt sich auf eine Zeitreise durch die späten 50er<br />

und frühen 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Alle Kompositionen stammen<br />

aus der Feder von Uwe Narr. Damit das Publikum mit allen Sinnen genießen<br />

kann wird es während der Vorstellung mit Speisen und Getränken kubanischer<br />

Art überrascht. Tickets für das Musical im Jugendverbändehaus sind erhältlich<br />

im Ticket-Shop der Frankenpost in <strong>Hof</strong> oder unter narruwe@t-online.de.<br />

80 03-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!