06.12.2012 Aufrufe

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

EITE - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag 25<br />

03-11<br />

Die CubaBoarischen<br />

Seit einiger Zeit machen<br />

März<br />

14.00 SEHquenz - Woche des dt. Films<br />

Central-Kino<br />

15.00 Ei, Ei, Ei,.., Museumspädagogische Aktion Museum Bayer. Vogtland<br />

20.00 Salsa Abschluß Party<br />

PCafé, Marienstr. 11<br />

20.00 Hutz‘n-Stubm, FWV<br />

Gaststätte Jahnheim<br />

20.00 Gefährliche Liebschaften, Schauspiel, Premiere Theater, Gr. Haus<br />

20.00 Die Cubaboarischen, <strong>Hof</strong>er Kabarettwochen Bürgergesellschaft<br />

21.00 R.I.O.-Clubtour, versch. Bands<br />

Grüne Haidt<br />

BAD ELSTER 19.30 Masha Bilsma Band, Jazz in Concert K-A-T<br />

PLAUEN 21.00 Adjiri Odamety Duo, Ghana, Konzert Malzhaus<br />

REGNITZLOSAU<br />

20.00 Dieschowidder, Wirtshauskabarett Vereinshaus Hohenberger Str. 19<br />

THIERSTEIN<br />

20.00 Violin Tales, Martina Eisernreich Quartett Tanzsaal Kaiserhammer<br />

WUNSIEDEL 20.00 Buddy in Concert, Rock‘n‘Roll-Show Fichtelgebirgshalle<br />

Dieschowidder<br />

Albert Rambacher, Gitarrist und Liedermacher,<br />

schreibt fränkische Liedla, die<br />

das lokale Geschehen musikalisch auf<br />

den Arm nehmen. Sein Gegenpart ist<br />

Rekord-Schnellzeichner Werner Michael<br />

(„<strong>Hof</strong>er Spitzen“) am Zeichenblock. Er<br />

moderiert und nimmt nicht weniger humorvoll<br />

das Geschehen aus Politik, Lokalereignissen<br />

und Stammtisch-Debatten<br />

aufs Korn. Dazu gibts deftige Witze<br />

und schnelle Karikaturen. Am 19.März<br />

in <strong>Hof</strong> im Postsportheim, am 25.März<br />

im Regnitzlosauer Vereinshaus und am<br />

26.März im Saal des Gasthauses Isaar.<br />

Freikarten<br />

S <strong>EITE</strong><br />

50<br />

„Die CubaBoarischen“ von sich reden.<br />

Kein Wunder, denn so ungewöhnlich<br />

die Kombination aus vertrauten<br />

bayerischen Takten und exotischen<br />

Klängen auf den ersten Blick anmutet,<br />

hier prallen nicht zwei Welten aufeinander,<br />

sondern verbinden sich zu einem<br />

bunten Klangteppich. Er soll vor allem<br />

eines ausdrücken: Lebensgefühl pur.<br />

Darunter versteht man hierzulande<br />

oft nichts anderes als „Gemütlichkeit“,<br />

in Kuba als „comodidad“ bekannt<br />

– wenn das nicht ganz kommod<br />

zusammenpasst! Am Freitag, dem<br />

25.März, in <strong>Hof</strong> in der Bürgergesellschaft.<br />

69<br />

TERMINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!