06.12.2012 Aufrufe

In jedem Abriss steckt ein neuer Anfang - HPC AG

In jedem Abriss steckt ein neuer Anfang - HPC AG

In jedem Abriss steckt ein neuer Anfang - HPC AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Neue Aufträge Impressum<br />

Die Armstrong DLW <strong>AG</strong> beauftragte uns<br />

für 67 T€ mit der gutachterlichen Begleitung<br />

der Boden- und Rückbauarbeiten<br />

<strong>ein</strong>es Grundstückes in Delmenhorst<br />

Für die Bauhaus <strong>AG</strong> führen wir für 6 T€<br />

<strong>ein</strong>e Bausubstanzerkundung und Gebäudeschadstoffuntersuchung<br />

zur Erstellung<br />

<strong>ein</strong>es Rückbau- und Verwertungskonzeptes<br />

durch.<br />

Für die Untersuchung <strong>ein</strong>es Altstandortes<br />

auf <strong>ein</strong>er Bundesliegenschaft in Schleswig-Holst<strong>ein</strong><br />

erhielten wir <strong>ein</strong>en Auftrag<br />

über 64 T€ als 3. Teil für die Untersuchung<br />

des ehemaligen Gaswerkes.<br />

Das Staatliche Bauamt Kempten hat<br />

die NL Harburg mit der Planung von<br />

<strong>In</strong>jektionsmaßnahmen für die <strong>In</strong>standsetzung<br />

der Wertachtalbrücke im Umfang von<br />

10 T€ beauftragt.<br />

Unser <strong>In</strong>ogen Partner BECO, Holland<br />

beauftragte uns mit der Unterstützung<br />

<strong>ein</strong>es Legal Review (Prüfen der Rechtskonformität)<br />

für das Unternehmen Kyocera<br />

Mita Deutschland <strong>ein</strong>schl. Audit vor Ort<br />

für 2 T€.<br />

Kyocera Mita Deutschland unterstützten<br />

wir auch im vergangenen Quartal für<br />

7 T€ im ISO 14001-Prozess.<br />

Für die TanQuid GmbH&Co. KG führten<br />

wir <strong>ein</strong>e Anwenderschulung (Gefährdungsbeurteilungen)<br />

für 2 T€ durch.<br />

Im Werk Bremen der Daimler <strong>AG</strong><br />

überwachten und beurteilten wir für 40<br />

T€ die Grundwasserqualität durch<br />

Monitoring.<br />

Für Royal Vopak Hamburg übernahmen<br />

wir für 30 T€ das Bodenmanagement im<br />

Zuge der Umbaumaßnahmen und erkundeten<br />

für 17 T€ die Untergrundverhältnisse<br />

für die geplante Grundstücksentwässerung<br />

im Tankterminal in Hamburg.<br />

www.hpc.ag <strong>HPC</strong>, Januar 2010<br />

INTERNES<br />

Die Stadt Bremerhaven beauftragte uns<br />

mit der Erkundung der Boden- und<br />

Grundwasserqualität auf dem Gelände<br />

<strong>ein</strong>er ehemaligen Möbelfabrik für 8 T€.<br />

Der Geschäftsbereich Bundesbau der<br />

Hansestadt Bremen gab 40 T€ für die<br />

Erkundung der Grundwassersituation im<br />

Bereich <strong>ein</strong>es Tanklagers aus.<br />

Die MAN Diesel SE unterstützen wir für<br />

ca. 100 T€ bei der Planung der Abwasserbehandlung<br />

im Rahmen der Errichtung<br />

von 6 Kraftwerken in französischen Überseegebieten<br />

Von der GMSH Schleswig Holst<strong>ein</strong> AöR<br />

erhielten wir <strong>ein</strong>en Auftrag in Höhe von<br />

13 T€ für die Geländeuntersuchungen auf<br />

Bundesliegenschaften<br />

Die BayWa <strong>AG</strong> München hat uns mit<br />

Untersuchungen für den Abbruch <strong>ein</strong>er<br />

Lagerhalle und Neubau <strong>ein</strong>er Baustofflagerhalle<br />

in Bergen auf Rügen für 100 T€<br />

beauftragt.<br />

Die ROMONTA GmbH benötigt die<br />

Genehmigungs- und Ausführungsplanung<br />

für <strong>ein</strong> Dammbauwerk für 14 T€.<br />

Für die EVH Energieversorgung Halle<br />

GmbH erstellen wir <strong>ein</strong>e Machbarkeitsstudie<br />

zur Nutzung geothermischer Energie<br />

für 5 T€ .<br />

Für den Geopark Ries erarbeiten wir<br />

<strong>ein</strong>en Masterplan für die Herausstellung<br />

und Entwicklung besonders bedeutsamer<br />

Geotope im Landkreis Donau-Ries mit<br />

Bezügen zur sehr speziellen Geologie in<br />

Verbindung mit Landschaftsplanung und<br />

Regionalmanagement für 8 T€.<br />

Für die Gem<strong>ein</strong>de Möttingen bearbeiten<br />

wir <strong>ein</strong> Gewässerentwicklungskonzept<br />

<strong>ein</strong>schl. Bestimmung des ökologischen<br />

Entwicklungspotentials und Ausarbeitung<br />

von Gestaltungsvorschlägen für die Bäche<br />

und kl<strong>ein</strong>eren Flüsse mit <strong>ein</strong>er Auftragssumme<br />

14 T€.<br />

Ausgabe 01/2010<br />

HochProCentig ersch<strong>ein</strong>t dreimal jährlich<br />

und ist <strong>ein</strong>e Produktion der<br />

<strong>HPC</strong> HARRESS PICKEL CONSULT <strong>AG</strong>.<br />

Der Bezug ist kostenlos.<br />

Auflage:<br />

2000 Exemplare<br />

<strong>In</strong>haber und Verleger:<br />

<strong>HPC</strong> HARRESS PICKEL CONSULT <strong>AG</strong><br />

Nördlinger Straße 16, 86655 Harburg<br />

Tel.: (0 90 80) 99 90<br />

info@hpc-ag.de<br />

Redaktion:<br />

Dr. Joachim Knüpfer,<br />

Petra Wiedemann (<strong>HPC</strong> <strong>AG</strong>)<br />

Layout:<br />

Anders Björk GmbH<br />

Hafenstraße 33, 23568 Lübeck<br />

Druck:<br />

Donaudruck<br />

Bahnhofstraße 40, 86663 Bäumenheim<br />

IM NÄCHSTEN HEFT:<br />

Umweltberatung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!