23.09.2015 Aufrufe

Stiepeler Bote 232 - Oktober 2015

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STIEPEL AKTUELL<br />

Eiskirch und Franz in der Stichwahl<br />

Oberbürgermeister wird am 27. September gewählt<br />

In der ersten Runde der<br />

Wahl zum Oberbürgermeister<br />

der Stadt Bochum hat<br />

es – erwartungsgemäß –<br />

kein Kandidat geschafft, die<br />

absolute Mehrheit zu erringen.<br />

Deshalb kommt es am<br />

Sonntag, 27. September, zur<br />

Stichwahl. Dazu treten der<br />

<strong>Stiepeler</strong> Thomas Eiskirch<br />

(SPD) und der Weitmarer<br />

Klaus Franz (CDU) an.<br />

Gut 294.000 Bochumerinnen<br />

und Bochumer waren aufgerufen,<br />

das neue Stadtoberhaupt<br />

zu wählen. Sie hatten<br />

die Wahl aus zwölf Kandidaten.<br />

Die meisten Stimmen holte<br />

Thomas Eiskirch, der auf<br />

38,5 Prozent kam. Ihm folgte<br />

Klaus Franz mit 29,5 Prozent,<br />

Monika Engel von den Grünen<br />

mit 8,6 Prozent und Wolfgang<br />

Wendland mit 7,9 Prozent.<br />

Enttäuschend war die<br />

Wahlbeteiligung: Nur 112.549<br />

Bürger gaben ihre Stimme ab,<br />

was 38,3 Prozent<br />

entspricht.<br />

Im Bochumer<br />

Süden lag die<br />

Wahlbeteiligung<br />

deutlich<br />

höher, doch<br />

45,2 Prozent<br />

sind Beweis dafür,<br />

dass nicht einmal<br />

jeder Zweite seine<br />

Stimme abgab. Eiskirch holte<br />

im Süden 36,2 Prozent, Franz<br />

34,6 Prozent. Im Wahlbezirk<br />

Brenschede/Stiepel dreht sich<br />

das Ergebnis. Hier lag Klaus<br />

Franz mit 41,2 Prozent klar<br />

vor Thomas Eiskirch<br />

(35,9 Prozent).<br />

Auf Wahllokale<br />

heruntergebrochen<br />

zeigte<br />

sich kein<br />

klares Bild.<br />

Während<br />

Brenschede<br />

mehrheitlich für<br />

Thomas Eiskirch<br />

Alter: 44 Jahre<br />

Partei: SPD<br />

Klaus<br />

Franz votierte,<br />

stimmte<br />

Stiepel-Dorf<br />

mehrheitlich für<br />

Thomas Eiskirch.<br />

Stiepel-Frische wählte ziemlich<br />

ausgeglichen mit Vorteilen<br />

für Klaus Franz.<br />

Im zweiten Wahlgang am<br />

Sonntag, 27. September, sind<br />

nun wieder knapp 300.000<br />

Bochumerinnen und<br />

Bochumer aufgerufen,<br />

den neuen<br />

Oberbürgermeister<br />

zu<br />

wählen. Wäh-<br />

Klaus Franz<br />

Alter: 62 Jahre<br />

Partei: CDU<br />

rend die Grünen<br />

sich klar für die<br />

Unterstützung des<br />

SPD-Kandidaten<br />

Thomas Eiskirch<br />

ausgesprochen<br />

haben, empfiehlt die FDP<br />

ihren Wählern die Unterstützung<br />

von Klaus Franz.<br />

Um eine größtmögliche Wahlbeteiligung<br />

für den zweiten,<br />

entscheidenden Urnengang<br />

zu erreichen, lässt die Stadt<br />

für die Stichwahl neue Wahlbenachrichtigungen<br />

drucken.<br />

Das hat der Wahlausschuss<br />

entschieden.<br />

Am Wahlabend können Interessierte<br />

Bürger die eingehenden<br />

Ergebnisse aus den<br />

Wahllokalen ab 18 Uhr wieder<br />

live im Ratssaal mitverfolgen.<br />

Die Ergebnisse werden auch<br />

im Internet veröffentlicht<br />

unter<br />

www.bochum.de<br />

4 | <strong>Stiepeler</strong> <strong>Bote</strong> | <strong>Oktober</strong> <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!