07.12.2012 Aufrufe

Late-Night-Shopping in Lüdo - Dortmunder & Schwerter ...

Late-Night-Shopping in Lüdo - Dortmunder & Schwerter ...

Late-Night-Shopping in Lüdo - Dortmunder & Schwerter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In e<strong>in</strong>em Festgottesdienst verabschiedete<br />

sich Pfarrer Berthold<br />

Wagener von se<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>de.<br />

Für ihn gehen damit mehr als 33<br />

erfolgreiche Jahre <strong>in</strong> Lütgendortmund<br />

zu Ende.<br />

Wagener ist seit rund 45 Jahren im<br />

Priesteramt. Nach dem Studium <strong>in</strong><br />

Paderborn und Freiburg wurde er<br />

1966 von Erzbischof Lorenz Kard<strong>in</strong>al<br />

Jäger geweiht. Se<strong>in</strong>e ersten<br />

Stellen führten ihn als Vikar nach<br />

Neheim-Hüsten und anschließend<br />

nach Dortmund-Bodelschw<strong>in</strong>gh.<br />

Zum 1. März 1978 wurde ihm<br />

die Pfarrstelle St. Magdalena <strong>in</strong><br />

Lütgendortmund kanonisch verliehen.<br />

Ab dem 1. Oktober 2004<br />

Die K.G. „Kiek es dr<strong>in</strong>“ 1888<br />

e.V. verband ihre diesjährige<br />

Vere<strong>in</strong>sfeier mit e<strong>in</strong>em Ausflug<br />

zur Burg Blankenste<strong>in</strong>. Dort<br />

verbrachten die 33 Mitglieder<br />

Die Palliativpflege umfasst das<br />

pflegerische Fachwissen und<br />

Vorgehen im Rahmen der Palliative<br />

Care und gilt als wichtiger<br />

Teilbereich der Palliative Care. Ziel<br />

der Palliativpflege ist die Wiederherstellung<br />

bzw. Erhaltung von<br />

Lebensqualität.<br />

E<strong>in</strong> Schwerpunkt der pflegerischen<br />

Versorgung ist das Schmerzmanagement.<br />

Denn nur e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche<br />

Schmerztherapie macht<br />

bei dauerhaften Schmerzen S<strong>in</strong>n,<br />

da sie nicht nur den Schmerz reduziert,<br />

sondern auch die psychischen<br />

Leiden, die Schmerzen verursachen,<br />

m<strong>in</strong>imiert.<br />

Neben der mediz<strong>in</strong>ischen Behandlung<br />

ist die Berücksichtigung der<br />

psychosozialen Situation der Bewohner<strong>in</strong>nen<br />

und Bewohner sehr<br />

wichtig. Um e<strong>in</strong> Vertrauensverhältnis<br />

zwischen Pflegenden und<br />

Bewohner<strong>in</strong>nen und Bewohnern<br />

aufzubauen, s<strong>in</strong>d die <strong>in</strong>tensive<br />

Zuwendung und das e<strong>in</strong>fühlsame<br />

E<strong>in</strong>gehen auf die Probleme und<br />

die Ängste von großer Bedeutung,<br />

denn Vertrauen ist die Basis<br />

Abschied von Pfarrer Wagener<br />

Pfarrer Wagener während<br />

des Festgottesdienstes.<br />

war Wagener auch als Leiter des<br />

Pastoralverbundes Lütgendortmund-Böv<strong>in</strong>ghausen<br />

tätig. Sehr<br />

„Kiek es dr<strong>in</strong>“ auf Burg Blankenste<strong>in</strong><br />

mit reichlich Speisen und Getränken<br />

sowie guter Unterhaltung<br />

durch den Magister Tunichtgut<br />

e<strong>in</strong>en unvergesslichen Abend.<br />

Die Giftprobe, die der 2. Vor-<br />

e<strong>in</strong>er suffizienten Palliativpflege<br />

und Schmerztherapie. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Palliativärztlichen<br />

Konsiliardienst Dortmund<br />

und dem ambulanten Hospiz- und<br />

Palliativdienst der Diakonie bieten<br />

wir: Umfangreiche ärztliche<br />

Betreuung, Kontrolle aller belastenden<br />

Beschwerden, Schmerzkontrolle,<br />

Gespräche mit Angehö-<br />

WIR IN LÜTGENDORTMUND · SONDERVERÖFFENTLICHUNG · AUSGABE NOVEMBER 2011<br />

am Herzen lag ihm die Jugendarbeit<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de. Von Beg<strong>in</strong>n<br />

se<strong>in</strong>er Tätigkeit an fuhr er jährlich<br />

mit rund 100 K<strong>in</strong>dern der Geme<strong>in</strong>de<br />

nach Ameland (Holland).<br />

Pfarrer Wagener ist nicht nur e<strong>in</strong><br />

sehr guter Pfarrer, sondern auch<br />

e<strong>in</strong> hervorragender Verwalter gewesen,<br />

der se<strong>in</strong>e Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

gehegt und gepflegt hat. Zahlreiche<br />

Projekte wie die Renovierung<br />

und Umgestaltung der<br />

Pfarrkirche, die Veränderung des<br />

ehemaligen Jugendheimes <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

modernes Geme<strong>in</strong>dezentrum, der<br />

Bau der Vikarie auf dem alten Lütgendortmunder<br />

Marktplatz, e<strong>in</strong>er<br />

Trauerhalle auf dem katholischen<br />

sitzende Manfred Lottermoser<br />

über sich ergehen lassen musste,<br />

blieb für ihn ohne Folgen, sodass<br />

man ihn am Morgen wieder<br />

mit zurück nach Lütgendortmund<br />

rigen, Psychosoziale Betreuung,<br />

Krisen<strong>in</strong>tervention, Infusions- und<br />

Ernährungstherapie, Portversorgung,<br />

Beratung und Begleitung<br />

schwerkranker Menschen und ihrer<br />

Angehörigen. E<strong>in</strong>e der schwierigsten<br />

Entscheidungen für e<strong>in</strong>en<br />

Arzt ist der Verzicht auf weitere<br />

lebensverlängernde Maßnahmen.<br />

Die Entscheidung muss sich nach<br />

Friedhof sowie die Errichtung e<strong>in</strong>es<br />

dreizügigen K<strong>in</strong>dergartens<br />

für jeweils 25 K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d von<br />

ihm mit großem Engagement<br />

ausgegangen.<br />

Mit Wirkung zum 1. September<br />

hat der Paderborner Erzbischof<br />

Hans-Josef Becker Herrn Sascha<br />

Ell<strong>in</strong>ghaus zum Pfarrer von St.<br />

Magdalena und gleichzeitig zum<br />

Leiter des Pastoralverbundes Lütgendortmund-Böv<strong>in</strong>ghausen<br />

und<br />

des Pastoralverbundes Marten-<br />

Oespel-Kley bestellt. Ell<strong>in</strong>ghaus,<br />

1998 zum Priester geweiht, war<br />

<strong>in</strong> den letzten vier Jahren Pastor<br />

im Pastoralverbund Lünen-Mitte-<br />

Brambauer.<br />

nehmen konnte. Allen Teilnehmern<br />

wird dieser Abend lange <strong>in</strong><br />

Er<strong>in</strong>nerung bleiben.<br />

„Kiek es dr<strong>in</strong>“<br />

Palliativpflege im DRK-Altenzentrum / Altenheim Lütgendortmund<br />

WWW.DO-STADTMAGAZINE.DE<br />

dem erklärten und mutmaßlichen<br />

Willen des Patienten richten.<br />

Dieser kann <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Patientenverfügung<br />

oder e<strong>in</strong>er Vorsorgevollmacht<br />

vorliegen. Wir halten<br />

entsprechende Vordrucke bereit,<br />

die auf Wunsch mit uns bzw. mit<br />

den Angehörigen oder Freunden<br />

ausgefüllt werden können.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!