12.01.2016 Aufrufe

2-2016

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baugruppen und Module<br />

Hochleistungs-T-Schalter<br />

für DC bis 4 GHz<br />

HF-LEISTUNGSVERSTÄRKER<br />

komplette Verstärker-Rack-Lösungen<br />

SATCOM-Verstärker<br />

TWTA - Verstärker<br />

SSPA - Verstärker<br />

HF-Hohlleiter<br />

Systeme & Subsysteme<br />

fl exible Hohlleiter<br />

Speisenetzwerke<br />

Drehkupplungen<br />

Antennenfeeds<br />

WR10 - WR650<br />

Filter<br />

An Komponenten für<br />

den Einsatz in Luft- und<br />

Raumfahrt werden höchste<br />

Anforderungen bezüglich<br />

Qualität und Zuverlässigkeit<br />

gestellt. Die Bauteile müssen<br />

äußeren Einflüssen wie<br />

Schock, Vibration, kosmischer<br />

Strahlung, Temperatur usw.<br />

widerstehen.<br />

Außerdem müssen sie bei kleinstmöglicher<br />

Bauweise einen größtmöglichen<br />

Funktionsumfang aufweisen. Gefordert<br />

wird ein Multitalent, sicher und robust –<br />

zusätzlich leicht und kompakt.<br />

Diese Anforderungen wurden für die<br />

Entwicklung der Schalterserie 511H von<br />

Telemeter zugrunde gelegt. Die Schalter<br />

verfügt über vier Anschlüsse, wobei<br />

immer jeweils zwei Schaltpositionen auf<br />

die beiden verbleibenden Kontakte umgeschaltet<br />

werden können – diese Schalter<br />

werden auch als „Transferschalter“<br />

bezeichnet.<br />

Gegenüber herkömmlichen Transferschaltern<br />

mit zwei Umschaltpositionen besitzt<br />

der T-Schalter drei mögliche Schaltzustände.<br />

Hierdurch kann auf kleinstmöglichem<br />

Raum und mit geringem Gewicht<br />

eine maximale Funktionsbandbreite dargestellt<br />

werden. Verwendet werden diese<br />

Schalter in verschiedenen internationalen<br />

Satellitenprogrammen für Telekommunikation,<br />

TV, Rundfunk, Meteorologie<br />

sowie zur zivilen und militärischen<br />

Aufklärung.<br />

■ Telemeter Electronic GmbH<br />

www.telemeter.info<br />

HF- & MIKROWELLEN-<br />

KOMPONENTEN<br />

optische Strecken bis 40 GHz<br />

kundenspezifi sche Lösungen<br />

passive Komponenten<br />

aktive Komponenten<br />

Subsysteme<br />

Absorber<br />

DC - 100 GHz<br />

HF- & MIKROWELLEN-<br />

MESSTECHNIK<br />

Wireless- & Mobilfunktester<br />

Zeit- & Frequenzstandards<br />

Netzwerkanalysatoren<br />

GNNS-Simulatoren<br />

Signalgeneratoren<br />

Pulsgeneratoren<br />

Kalibrierkits<br />

Serie Freq. GHz VSWR<br />

(max.)<br />

Isolation<br />

dB (min.)<br />

Einfügedämpfung<br />

dB (max.)<br />

Gewicht<br />

g (max.)<br />

Anzahl Schaltzyklen<br />

(min.)<br />

Leistung<br />

W CW<br />

511H 0,36 - 0,38 1,22:1 60 0,10 210 100.000 200<br />

511H 1,0 — 8,8 1,25:1 60 0,24 670 100.000 35<br />

511H 2,5 — 4,38 1,25 :1 60 0,20 195 100.000 140<br />

511H DC— 4 1,25:1 60 0,25 95 100.000 260<br />

hf-praxis 2/<strong>2016</strong> 31<br />

Wir verstehen die Welle<br />

Tel. 089-895 565 0 * Fax 089-895 90 376<br />

Email: info@emco-elektronik.de<br />

Internet: www.emco-elektronik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!