12.01.2016 Aufrufe

2-2016

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauelemente<br />

Bidirektionaler<br />

Richtkoppler für<br />

hohe Leistungen<br />

Der neue bidirektionale Richtkoppler<br />

SCBD-28-82HP+ von<br />

Mini Circuits ist für 50-Ohm-<br />

Systeme vorgesehen und erlaubt<br />

eine Durchgangsleistung von bis<br />

zu 100 W. Der Einsatzfrequenzbereich<br />

ist mit 600 bis 820 MHz<br />

spezifiziert. Es ist ein Gleichstrom<br />

bis 2 A möglich (DC Pass).<br />

Die Einfügedämpfung (Mainline<br />

Loss) wird mit typisch 0,1<br />

dB und maximal 0,2 dB angegeben<br />

und ist somit sehr gering.<br />

Die Richtschärfe (Directivity)<br />

beträgt typisch 23 dB und mindestens<br />

20 dB. Der Koppelfaktor<br />

(Coupling) ist mit typisch 28<br />

±1,3 dB spezifiziert. Die Rückflussdämpfung<br />

(Return Loss) an<br />

allen drei Ports wird mit mindestens<br />

20 dB und typisch 30 dB<br />

angegeben.<br />

Trotz der hohen möglichen<br />

Durchgangsleistung hat der<br />

Richtkoppler ein für Oberflächenmontage<br />

(Surface<br />

Mount Technology) geeignetes<br />

Gehäuse. Es misst lediglich 17,8<br />

x 8,1 x 5,1 mm.<br />

Der Koppler ermöglicht die<br />

gleichzeitige Anzeige von vorund<br />

rücklaufender Spannung/<br />

Leistung. Damit gelingt es beispielsweise,<br />

eine automatische<br />

Anpassung zu bewerkstelligen.<br />

Es ergeben sich zahlreiche<br />

Anwendungsmöglichkeiten,<br />

beispielsweise in den Bereichen<br />

Cellular-Funk, ISM oder Wehrtechnik.<br />

Wichtige Grenzwerte<br />

• Arbeitstemperaturbereich<br />

-55 bis +65 °C<br />

• Lagertemperaturbereich<br />

-55 bis +100 °C<br />

• DC 2 A<br />

• Eingangsleistung 100 W<br />

Symmetrischer<br />

Mischer mit hoher<br />

Zuverlässigkeit<br />

Der Baustein SYM-R252HW+<br />

von Mini-Circuits ist ein passiver<br />

Mischer mit acht Schottky-Dioden<br />

und drei Transformatoren.<br />

Die LO Power ist mit 17 dBm<br />

spezifiziert. Dieser Mischer ist<br />

im Frequenzbereich 10 bis 2500<br />

MHz (RF, LO) bzw. 10 bis 500<br />

MHz (IF) einsetzbar. Er hat ein<br />

geschirmtes Miniaturgehäuse<br />

für SMT mit den Abmessungen<br />

12,7 x 9,7 x 5,8 mm. Hermetisch<br />

versiegelte keramische Quads<br />

sichern dabei eine sehr hohe<br />

Betriebszuverlässigkeit.<br />

Die Mischerdämpfung wird mit<br />

typisch 6,5 dB angegeben. Der<br />

Interceptpunkt dritter Ordnung<br />

beträgt typisch 23 dBm, die<br />

Isolation zwischen LO und den<br />

anderen Ports wird mit typisch<br />

je 40 dB angegeben. Es eröffnen<br />

sich Applikationsmöglichkeiten<br />

bei mobilen und festen Funkanwendungen<br />

(UKW/KW-Sender<br />

und Empfänger) oder bei Peilund<br />

Messaufgaben.<br />

Weitere technische Daten<br />

• Arbeitstemperaturbereich<br />

-40 bis +85 °C<br />

• Lagertemperaturbereich<br />

-55 bis +100 °C<br />

• RF-Eingangsleistung max.<br />

200 mW<br />

Flexibles 50-Ohm-<br />

Koaxialkabel für<br />

Testzwecke<br />

Das flexible 50-Ohm-Koaxialkabel<br />

ULC SMSM+ von Mini-<br />

Circuits ist für Labor- und Testzwecke<br />

vorgesehen. Es wurde<br />

daher besonders robust konstruiert<br />

und besitzt Anschlüsse<br />

aus rostfreiem Stahl vom Typ<br />

SMA male. Das Kabel verbindet<br />

z.B. moderne Sub-Systeme<br />

in Testaufbauten, auch beim<br />

Feldeinsatz.<br />

Das Kabel ist 1,5 ft lang. Es ist<br />

ein kleiner Biegeradius möglich<br />

(2 inches dynamisch, 0,75<br />

inches statisch) bei weitgehendem<br />

Erhalt der Impedanz. Die<br />

Stabilität der Phasenlage ist<br />

besonders gut. Die Schirmung<br />

ist dreifach.<br />

Die Einfügedämpfung beträgt<br />

für 6...12 GHz typisch 1,1 dB.<br />

Auf 2 (6, 12, 18) GHz können<br />

bei 25 °C Umgebungstemperatur<br />

bis zu 210 (120, 82, 67) W<br />

übertragen werden.<br />

Weitere technische Daten<br />

• Arbeitstemperaturbereich<br />

-55 bis +85 °C<br />

• Lagertemperaturbereich<br />

-55 bis +85 °C<br />

Richtkoppler für 2,7<br />

bis 7 GHz<br />

Von Mini-Circuits kommt ein<br />

neuer interessanter Richtkoppler,<br />

der ZADC-13-73+. Dabei handelt<br />

es sich um einen einfachen<br />

(unidirektionalen) 50-Ohm-Coupler<br />

für 4 W maximale Durchgangsleistung<br />

im Hauptpfad<br />

(Main Line). Er besitzt einen<br />

DC-Pass.<br />

Ein solcher Koppler ist geeignet<br />

für Applikationen, bei denen entweder<br />

Vor- oder Rücklauf erfasst<br />

werden müssen. Gegenüber<br />

einem bidirektionalen Koppler<br />

ergeben sich bessere technische<br />

Daten. Allgemein erlaubt dieser<br />

Koppler das Monitoring von<br />

Signalen in Höchstfrequenz-<br />

Sendepfaden.<br />

Das neue Bauteil bietet einen mit<br />

typisch 0,8 dB recht geringen<br />

Verlust in der Main Line. Ein<br />

DC-Strom bis 1 A kann durchfließen.<br />

Dieser Richtkoppler<br />

besitzt ein robustes Aluminiumgehäuse<br />

mit SMA-Anschlüssen.<br />

Es misst 50,8 x 50,8 x 19,1 mm.<br />

Er wird in Wehrtechnik, Luftfahrtelektronik<br />

oder Satellitenkommunikation<br />

eingesetzt.<br />

Weitere technische Daten<br />

• Arbeitstemperaturbereich<br />

-55 bis +100 °C<br />

• Lagertemperaturbereich<br />

-55 bis +100 °C<br />

Sechsfach-Splitter/<br />

Combiner für hohe<br />

Leistung<br />

Der neue Splitter/Combiner<br />

ZN6PD-272HP+ von Mini-Circuits<br />

ist für den Frequenzbereich<br />

von 650 bis 2750 MHz vorgesehen<br />

und kann bis zu 100 W auf<br />

sechs Ausgänge nominell ohne<br />

Phasenversatz aufteilen bzw. von<br />

dort zusammenführen.<br />

Die Einfügedämpfung des<br />

50-Ohm-Bauteils mit DC-Pass<br />

für SMT über dem theoretischen<br />

Minimum von 7,8 dB beträgt<br />

typisch 0,9 dB. Die Isolation<br />

wird mit typisch 25 dB angegeben.<br />

Der Baustein hat ein robustes<br />

und schirmendes Metallgehäuse<br />

mit den Maßen 204,7 x 82,6 x<br />

60,5 mm. Mögliche Anwendungen<br />

liegen in der Kommunikationstechnik<br />

(WiMAX, LTE),<br />

im Bereich WCDMA sowie in<br />

der Messtechnik (Labor) und im<br />

militärischen Bereich.<br />

Wichtige Grenzwerte<br />

• Arbeitstemperaturbereich<br />

-55 bis +60 °C<br />

• Lagertemperaturbereich<br />

-55 bis +100 °C<br />

• Verlustleistung 3 W<br />

• DC 1,2 A bzw. 200 mA/Port<br />

■ Mini-Circuits<br />

www.minicircuits.com<br />

hf-praxis 2/<strong>2016</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!