12.01.2016 Aufrufe

2-2016

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bluetooth<br />

Funktionen und Eigenschaften<br />

• Bluetooth-4.2-konforme Module und Software<br />

bieten Entwicklern außerordentliche<br />

Flexibilität bei energiesparenden Designs für<br />

das Internet der Dinge<br />

• Firmware-Stack unterstützt bis zu zweieinhalbmal<br />

schnellere Datenübertragung und<br />

gibt Verbindungssicherheit<br />

• 256 kByte embedded Flash Memory<br />

• UART/SPI/I2C Interfaces werden unterstützt<br />

• Integrierter Quarzoszillator erfordert externen<br />

32-MHz-Quarz<br />

• unterstützt Temperatur-Sensor<br />

• 4-Kanal-PWM-Support (IS1870, 1-Kanal<br />

PWM-Support bei IS1871<br />

• 31 flexible GPIO-Pins beim IS1870, 16 PIO<br />

pins für IS1871-Konfiguration<br />

• Niedriger Leistungsverbrauch<br />

• Spitzenstrom: Tx 13 mA, RX 13 mA bei<br />

V BAT = 3,0 V<br />

• Kompakte Abmesssungen: 4x4 mm 32QFN<br />

(1871) und 6x6 mm 48QFN (1870)<br />

die Integration beliebiger Prozessoren<br />

oder Hunderter von PIC-<br />

Mikrocontrollern mit UART-<br />

Schnittstelle erleichtert. Das<br />

Modul unterstützt für Baken-<br />

Anwendungen den eigenständigen<br />

Betrieb ohne Host.<br />

IS1870/71 im Überblick:<br />

„Microchip Bluetooth Qualified<br />

Design ID” (QDID) wirksam<br />

nutzen indem sie ihr Produkt<br />

• Betrieb von Bluetooth-Baken ohne Host oder<br />

einfache Integration mit jeder MPU oder MCU<br />

mit UART-Schnittstelle<br />

• Optimiertes Leistungsprofil und platzsparende<br />

Gehäusevarianten<br />

• Zertifiziert für weltweite HF-Bestimmungen<br />

und Standards der Bluetooth Special Interest<br />

Group (SIG)<br />

Arbeitsbedingungen<br />

• Betriebsspannung: 1,9 V bis 3,6 V<br />

• Betriebstemperatur: -20 °C bis 70 °C<br />

HF- bzw. analoge Funktionen<br />

• Betrieb im ISM-Band von 2,402 bis 2,480 GHz<br />

• Kanäle 0 – 39<br />

• Empfänger-Empfindlichkeit: -90 dBm im<br />

BLE-Mode<br />

• Senderleistung: +2 dBm max.<br />

• Signalstärkemonitor (RSSI)<br />

Applikationen<br />

• Internet of Things<br />

• Wearable Electronics, Fitness, Healthcare<br />

• Bezahlwesen<br />

• Suchservice<br />

• Hausautomation<br />

• Industrielle Anwendungen<br />

mit Bluetooth SIG auszeichnen.<br />

Die eingebetteten Bluetooth-<br />

Stack-Profile schließen GAP,<br />

GATT, ATT, SMP und L2CAP<br />

sowie auch proprietäre Dienste<br />

für Transparent UART ein. Alle<br />

Module lassen sich mittels der<br />

windowsbasierten Werkzeuge<br />

von Microchip konfigurieren.<br />

Daneben stellt Microchip für<br />

den Entwickler die BM70 Bluetooth<br />

Low Energy PICtail/PICtail-Plus-Tochterplatine<br />

vor.<br />

Dieses neue Werkzeug dient der<br />

Codeentwicklung über die USB-<br />

Schnittstelle eines PCs oder in<br />

Verbindung mit den Mikrocontroller-Entwicklungsplatinen<br />

von Microchip, wie der Explorer<br />

16, der PIC18 Explorer und der<br />

Erweiterungsplatine PIC32 I/O.<br />

Das Bluetooth LE HF-IC<br />

IS1870<br />

in einem 48-poligen 6 mm x<br />

6 mm QFN-Gehäuse untergebracht.<br />

Das 30-polige BM70<br />

Bluetooth-LE-Modul mit oder<br />

ohne PCB-Antenne ist ab sofort<br />

erhältlich. Das IS1871 wird ab<br />

November in einem 32-poligen<br />

4 mm x 4 mm QFN-Gehäuse<br />

verfügbar sein.<br />

■ Microchip<br />

www.microchip.com<br />

Das Leistungsprofil<br />

dieser neuen Komponenten<br />

wurde auf niedrigsten Arbeitsstrom<br />

für eine lange Batterielebensdauer<br />

optimiert, während<br />

der Formfaktor auf 4 mm x 4 mm<br />

für die HF-ICs und auf 15 mm<br />

x 12 mm für die Module verringert<br />

wurde. Die Moduloptionen<br />

schließen behördliche HF-Zertifikate<br />

ein. Unzertifizierte Module<br />

(ungeschirmt/ohne Antenne) für<br />

kleinere und abgesetzte Antennen<br />

müssen sich einer HF-Zertifizierung<br />

mit dem Endprodukt<br />

unterziehen.<br />

Microchips Bluetooth-<br />

LE-Module<br />

werden mit kompletter Hardware,<br />

Software und allen notwendigen<br />

Zertifikaten ausgeliefert.<br />

Entwickler können ihre<br />

Bild 2: System-Blockdiagramm auf Basis des IS1871<br />

hf-praxis 2/<strong>2016</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!