12.01.2016 Aufrufe

2-2016

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K N O W - H O W V E R B I N D E T<br />

Titelstory<br />

EMV, WÄRME-<br />

ABLEITUNG UND<br />

ABSORPTION<br />

SETZEN SIE AUF<br />

QUALITÄT<br />

Maßgeschneiderte Produkte nach indi viduellen<br />

Vorgaben für kunden spezifische<br />

Anwendungen, hergestellt mittels<br />

modernster Technologie, stehen für<br />

uns im Vordergrund.<br />

Mehr als 25 Jahre Erfahrung, qualifizierte<br />

Beratung und applikative Unterstützung<br />

unserer Kunden sowie namhafte<br />

Kooperationspartner sind die Bausteine<br />

für unseren Erfolg.<br />

Zeichnungsteile<br />

mittels Schneidplotter<br />

Links und oben: Zwei typische Bilder aus dem Produktspektrum<br />

handen. Und nur diese fünfzehn Produkte<br />

interessieren uns. Das kommunizieren wir<br />

auch von Anfang an ganz offen gegenüber<br />

dem Hersteller. Es geht uns immer wieder<br />

darum, Kernkompetenzen zu kombinieren<br />

und aufeinander abzustimmen. Da es sehr<br />

viele Technologien im „Frequency Control“-<br />

Markt gibt, welche sich teilweise nur durch<br />

Feinheiten unterscheiden, kann man ein<br />

solches Konzept nicht mit zwei oder drei<br />

Lieferanten aufrechterhalten.<br />

Fokus: Support für den<br />

Entwickler<br />

Der Quarzfinder unterstützt den Entwickler,<br />

einen Quarz oder Oszillator entsprechend<br />

seiner Vorgaben und Wünsche zu finden.<br />

Im Fokus steht die Optimierung der üblicherweise<br />

zeitaufwändigen Produktsuche<br />

– der Quarzfinder bündelt herstellerübergreifend<br />

Informationen und macht Produktvorschläge.<br />

Die finale Auswahl des<br />

Produktes sowie die detaillierte Spezifikation<br />

übernimmt der Entwickler jedoch<br />

weiterhin selbst.<br />

Natürlich bieten wir unseren Kunden, neben<br />

der starken Technologiekompetenz, auch die<br />

üblichen Dienstleistungen eines modernen<br />

Distributionsunternehmens, wie etwa individuelle<br />

Logistikkonzepte, Konsignationsund<br />

Sicherheitsläger, EDI, KANBAN, JIT,<br />

kundenoptimierte Barcodierung sowie einen<br />

24-h-Programmierservice für Oszillatoren,<br />

aber Schnelligkeit ist nicht alles, sondern<br />

Grundvoraussetzung.<br />

Nutzen der Distribution<br />

Der Kunde erhält also Unterstützung, insbesondere<br />

im Entwicklungsumfeld bei der<br />

Auswahl des für ihn »richtigen« Produktes.<br />

Es werden baugleiche Alternativen und<br />

besonders gängige Spezifikationen und<br />

Bauformen empfohlen. Da wir in der Regel<br />

mit den Entwicklungsabteilungen unserer<br />

Kunden zu tun haben, zählt überwiegend<br />

die beste technische Lösung und zunächst<br />

weniger ein bestimmter Hersteller. Damit<br />

bekommt die Beratung eine höhere Objektivität,<br />

aufgrund der verfügbaren Herstellerbreite.<br />

Wenn Sie nur ein oder zwei Hersteller<br />

im Sortiment haben, werden Sie diese<br />

verkaufen (müssen), auch wenn dies in<br />

manchen Fällen vielleicht keine optimale<br />

technische oder kommerzielle Lösung für<br />

den Kunden darstellt.<br />

Firmenporträt: Was ist das<br />

Besondere an WDI?<br />

Mit über 30 Vertragslieferanten im Bereich<br />

„Frequency Control Products“ (Quarze &<br />

Oszillatoren) dokumentieren wir unser im<br />

europäischen Markt einzigartiges Distributions-<br />

und Produktkonzept. Fünf der bei WDI<br />

unter Vertrag stehenden Hersteller gehören<br />

zur weltweiten Top 15 hinsichtlich Umsatz<br />

und Stückzahlvolumen.<br />

Ergänzt wird das Portfolio durch ausgewählte,<br />

hochspezialisierte Hersteller weiterer<br />

Technologie- und Produktsegmente, wie z.B.<br />

für Anwendungen in Luft- und Raumfahrt,<br />

dem Automotive-Markt oder der Medizintechnik.<br />

Ein besonderes Differenzierungsmerkmal<br />

gegenüber der traditionellen Distribution<br />

ist unser sehr stark ausgeprägter<br />

Technik- und „Design-In“-Fokus, welcher<br />

uns erlaubt, Technologie auch in der Tiefe<br />

abzudecken, das heißt auch kundenspezifische<br />

Produkte für besondere Anwendungen<br />

oder auch gleichwertige Second-Source-<br />

Bauteile anzubieten.<br />

■ WDI AG<br />

www.wdi.ag<br />

hf-praxis 2/<strong>2016</strong> 7<br />

Hohe Straße 3<br />

61231 Bad Nauheim<br />

T +49 (0)6032 9636-0<br />

F +49 (0)6032 9636-49<br />

info@electronic-service.de<br />

www.electronic-service.de<br />

Stanzteilherstellung<br />

mittels Hoch leistungsstanze<br />

Zuschnitt<br />

„cut to length“<br />

Herstellung<br />

von O-Ringen<br />

Zuschnitt von<br />

Rollenware<br />

Stanzteilherstellung<br />

mittels Swing-Beam-<br />

Presse<br />

Zuschnitt mittels<br />

Wasserstrahltechnik<br />

ELECTRONIC<br />

SERVICE GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!