11.02.2016 Aufrufe

100 Jahre Hochzoll

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTZEITUNG<br />

PFARREIEN<br />

<strong>Hochzoll</strong>er<br />

Pfarreien<br />

Evangelische<br />

Auferstehungskirche<br />

Garmischer Straße 2a,in<strong>Hochzoll</strong>-<br />

Süd: Die Pfarrstelle ist momentan<br />

nicht besetzt. Vertretungsweise ist zur<br />

Zeit Pfarrer Wolfgang Küffer von<br />

Sankt Andreas im Herrenbach tätig.<br />

Evangelische Kirche<br />

Sankt Matthäus<br />

Friedberger Straße 148in<strong>Hochzoll</strong>-<br />

Mitte: Geleitet wird die Pfarrei von<br />

PfarrerThomasBovenschen.<br />

Katholische Kirchenstiftung<br />

Heilig Geist<br />

Grüntenstraße 19,in<strong>Hochzoll</strong>-Nord<br />

und<br />

KatholischeKirchenstiftung<br />

ZwölfApostel<br />

Zwölf Apostel Platz 1, in <strong>Hochzoll</strong>-<br />

Süd: Chef der Pfarreiengemeinschaft<br />

ist Pfarrer AlbertL.Miorin.<br />

(bb)<br />

12. Juni 2013<br />

STRASSENBENENNUNG<br />

Martha Weber, die Initiatorin des<br />

Otto-Holzer-Weges, ist inAugsburg<br />

geboren, lebt in der Seefelder Straße<br />

in <strong>Hochzoll</strong>-Süd, bekleideteinige<br />

Ehrenämter und hat ihre zweite Heimat<br />

im „Holzerbau“ in der Neuschwansteinstraße23agefunden.<br />

So<br />

entdeckte sie auchden unbenannten<br />

Fußweg, der nun Otto-Holzer-Weg<br />

heißt.<br />

Zurück in die Heimat<br />

Zunächsthatte deram6.Juni1874in<br />

Augsburg geborene und hier aufgewachsene<br />

Architekt Otto Holzer als<br />

Stadtbaurat in Fürth gearbeitet.<br />

1911 wechselte Otto Holzer in seine<br />

Heimatstadt. Während seiner Amtszeit<br />

als Architekt und Stadtbaurat entstanden<br />

inAugsburg etliche bedeutendeBauwerke:<br />

Das Maria-Theresia-<br />

Gymnasium, die Aussegnungshalle<br />

imWestfriedhof, der Neubau des Weberhauses,<br />

der Ludwigsbau, das Haltestellen-Rondell<br />

am Königsplatz,<br />

Wohnungsbauten und im Stadtteil<br />

<strong>Hochzoll</strong> das Hochablasswehr und<br />

das Volksschulhaus in der Neuschwansteinstraße,<br />

auchliebevoll von<br />

den <strong>Hochzoll</strong>ern als „Holzerbau“ bezeichnet,<br />

wo nach der Renovierung<br />

neben verschiedenen Kindereinrich-<br />

Otto-Holzer-Weg<br />

Fußweg zwischen Wessobrunner Weg<br />

und Neuschwansteinstraße erhält einen Namen.<br />

Benannt nach dem Augsburger Architekten Otto Holzer. Foto: Bernhard Brachert<br />

tungen auch der Verein Bürgertreff<br />

e.V. beheimatet ist. Am 19.Februar<br />

1933 verstarb Otto Holzer im Alter<br />

von58<strong>Jahre</strong>n. Dies veranlasste Martha<br />

Weber, Mitglied der Vorstandschaft<br />

des Vereins Bürgertreff, darüber<br />

nachzudenken, wie man den ehemaligenStadtbaurat<br />

Otto Holzer für seine umfassende Tätigkeit<br />

und wohltuende Architektur<br />

posthum ehren könnte. Martha Weber<br />

entdeckteden noch unbenannten<br />

Fußweg, der in Nord-Süd-Richtung<br />

vom„Holzerbau“ an derNeuschwansteinstraße<br />

bis zum Wessobrunner<br />

Weg, kurz vor seiner Einmündung in<br />

die Pfrontener Straße verläuft und<br />

schlug vor, diese Verbindung „Otto-<br />

Holzer-Weg“zunennen.<br />

(bb)<br />

Unser <strong>Hochzoll</strong><br />

lebenswert und<br />

zukunftsfähig<br />

gestalten!<br />

<strong>100</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Hochzoll</strong><br />

10<br />

Neugestaltung des 12-Apostel-Platzes<br />

Stadtteilentwicklung für <strong>Hochzoll</strong> vorantreiben<br />

Neue Kinderkrippen für <strong>Hochzoll</strong><br />

Hochablaß und Kuhsee sinnvoll neu gestalten<br />

Das Projekt Licca liber voranbringen<br />

Kunst auf <strong>Hochzoll</strong>s Straßen bringen<br />

Die alte Schule sanieren<br />

Das Postgelände für die <strong>Hochzoll</strong>er erschliessen<br />

ArbeitenSie mit füreine Stadt, dieihrenBürgerngehört. Werden Sie MitgliedinunsererBürgervereinigung<br />

MIT PRO AUGSBURG GEHT DAS! www.pro-augsburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!