11.02.2016 Aufrufe

100 Jahre Hochzoll

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Juni 2013 STADTZEITUNG<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

Freitag, 14. Juni 12-18 Uhr –<br />

Zwölf-Apostel-Platz: <strong>Hochzoll</strong> feiert!<br />

Sommerfest auf dem Zwölf-Apostel-Platz.<br />

Im Süden ist einiges geboten:<br />

Live-Musik, ein Luftballon-Weitflugwettbewerb,<br />

Aktionen für Kinder<br />

und Junggebliebene. Für Sportbegeisterte<br />

bietet das Jugendhaus<br />

Lehmbau einen Tischkicker und Air-<br />

Hockey. Und niemand muss hungrig<br />

wieder gehen, denn es gibt Steckerlfisch<br />

und Spezialitäten vomGrill.<br />

Samstag, 15.Juni, vormittags –<br />

Kunstwand Postamt <strong>Hochzoll</strong>er<br />

Straße: Kunst-Aktion –<strong>Hochzoll</strong>er<br />

Kunstwandder Aktionsgemeinschaft<br />

<strong>Hochzoll</strong>. KiTas, Grundschulen, <strong>Hochzoll</strong>erBürger<br />

–allehabenBeiträgegeliefert<br />

zur <strong>Hochzoll</strong>er Kunstwand<br />

2013.ImLaufe des Vormittags wird<br />

sie installiert und der Öffentlichkeit<br />

übergeben. Das Motto lautet: <strong>Hochzoll</strong><br />

vernetzt.<br />

Samstag, 15.Juni, 18.30 Uhr –<br />

Rudolf-Diesel-Gymnasium: Ökumenischer<br />

Stadtteil-Gottesdienst. An<br />

der Gestaltung des Gottesdienstes<br />

werden Gruppenaus den vier christlichenPfarrgemeinden<br />

in <strong>Hochzoll</strong> mitwirken.<br />

Im Anschluss gibt es einekleine<br />

Brotzeit und hoffentlich viele Gespräche<br />

unter den Bäumen vor dem<br />

RDG. BeischlechtemWetter:Aula des<br />

Rudolf-Diesel-Gymnasiums.<br />

Sonntag, 16. Juni <strong>Hochzoll</strong>er<br />

Gärten 14–18 Uhr: Lehmbau, ab<br />

10 Uhr Kuhseeheide 15–17 Uhr:<br />

Natur in <strong>Hochzoll</strong> –Grüner Sonntag:<br />

Der Gartenbauverein veranstaltet einen<br />

Tagder offenen Gartentür: Der<br />

Stadtteilzeigt sich vonseiner grünen<br />

Seite. Das Jugendhaus Lehmbau bietet<br />

eineFahrradrallyedurch <strong>Hochzoll</strong>:<br />

Ab 10 Uhr werden am Lehmbau die<br />

Fahrräder der Teilnehmer durchgecheckt,<br />

danngehteslos: 10 Stationen<br />

Am 1. Januar 1913 wurde das bayerische <strong>Hochzoll</strong> mit seinen<br />

1708 Einwohnern nach Augsburgeingemeindet.<br />

Heute wohnen mehr als 20 000 Menschengerne im östlichsten<br />

Augsburger Stadtteil in der Nähe der grünen Erholungsgebiete<br />

und schätzen den Wohlfühlcharakter des Viertels.<br />

Im Jubiläumsjahr2013wird auf die einhundertjährige<br />

Geschichte <strong>Hochzoll</strong>s selbstbewusst zurückgeblickt, gemeinsam<br />

gefeiert und mit Elan die Zukunft des Stadtteils gestaltet.<br />

liegen aufdem Rundkursdurch <strong>Hochzoll</strong><br />

und überall müssen kniffligeFragen<br />

beantwortet werden. Schülerinnen<br />

und Schüler des RDG führen über<br />

die Kuhseeheide: Diese Lechheide<br />

bieteteine beeindruckende Artenvielfalt.<br />

Ihre Geschichte ist eng mit der<br />

Eingemeindung <strong>Hochzoll</strong>s verbunden.<br />

Freitag,21. Juni, 19 Uhr –imHolzerbau:<br />

<strong>Hochzoll</strong> feiertMittsommer!<br />

<strong>Hochzoll</strong>er Poetry Slam: Lieblings-<br />

Sommergedicht – zur Sonnwende<br />

bringt jeder einLieblings-Sommergedicht<br />

mit. Moderiert wird der Slam<br />

vom Brecht-Experten Michael Friedrichs.<br />

Für das richtige Sommergefühl<br />

sorgt die obligatorische Erdbeerbowle.<br />

Samstag, 22. Juni, ab 15 Uhr,<br />

großes Straßenfest –Friedberger<br />

Straße, zwischen Peterhof- und<br />

<strong>Hochzoll</strong>er Straße: Die Friedberger<br />

Straße gehört den <strong>Hochzoll</strong>ern! Was<br />

Nord und Süd sonst trennt, verbindet<br />

sich zur großen Partymeile mit Musik,<br />

Events, vielfältigenkulinarischenAngebotenund<br />

viel Raum für Gespräche<br />

und Begegnungen.<br />

Sonntag, 23. Juni,19Uhr –Holzerbau:<br />

GeselligerAbend –Nachfeiern<br />

und Gedankenaustausch im BürgertreffHolzerbau.<br />

Sonntag,7.Juli, ab 12 Uhr –Holzerbau:<br />

KunstausstellungMontmartrein<strong>Hochzoll</strong>.<br />

Rund um den Holzerbau<br />

zeigen Künstler ihre Werke und<br />

sorgen zusammen mit Bücherständen,<br />

Briefmarkensammlern, Musik<br />

und Spezialitäten für französisches<br />

Flair. Alle sind eingeladen, „Pariser<br />

Luft“ zu schnuppern und in offenen<br />

Werkstätten als Künstler kreativ zu<br />

werden.<br />

Freitag, 12.Juli, 13–19Uhr –Garmischer<br />

Straße 1–9: Tagder Offenen<br />

Tür: Die Hermann-Sohnle-Siedlung<br />

lädt ein zur Besichtigung einer<br />

Musterwohnung im Bereich Betreutes<br />

Wohnen. Auf Wunsch misst das<br />

PflegeteamBlutdruck und Blutzucker.<br />

Es gibt Musikaufführungen, Grillwürste,Kaffee<br />

und Kuchen. Auch die<br />

Ökumenische Sozialstation <strong>Hochzoll</strong><br />

und Friedberg stellt sich vor.<br />

Samstag, 6. Juli, 13–18Uhr –Kegelzentrum<br />

Eiskanal: Die <strong>Hochzoll</strong>er<br />

Eisenbahnfreunde e.V. laden ein<br />

zum Kegelturnier: ImKegelzentrum<br />

Eiskanal stehen für Einzelspieler oder<br />

Teams (mit 5Spielern) insgesamt 16<br />

Bahnen zur Verfügung. Das Startgeld<br />

beträgt zehn Euro pro Mannschaft.<br />

Gut Holz!<br />

Freitag, 19.Juli, ab 18 Uhr und<br />

Samstag, 20. Juli, 14–20 Uhr:<br />

<strong>Hochzoll</strong> feiert! Lechuferfest 2013:<br />

<strong>Hochzoll</strong> und Lechhausen feiern am<br />

Lechrain. Freitag: Open Air,Samstag:<br />

Fest für Jung und Alt -Motto: In Bewegung<br />

bleiben!<br />

Sonntag, 28. Juli, 10.30–12 Uhr<br />

–Sportanlage der TSG Wendelsteinstraße.<br />

16 a: Konzert Harmoniemusik<br />

Maingründel. TSG <strong>Hochzoll</strong><br />

und <strong>Hochzoll</strong>er Kulturtage laden ein<br />

zu einem Konzert mit konzertanter<br />

Blasmusik. Der TSG bietet Speisen<br />

und Getränke an. Bei schlechtem<br />

Wetter findetdas Konzert in der Halle<br />

statt.<br />

September bis November: <strong>Hochzoll</strong>er<br />

Kulturherbst. Offizielle Eröffnung<br />

am Mittwoch,19. September,<br />

um 19 UhrimEvangelischen Kinderund<br />

Jugendhilfezentrum Karwendelstraße.<br />

Donnerstag,17. Oktober,19Uhr<br />

–imHolzerbau: Vorträge amDonnerstag<br />

–Teil 5: Die Kuhseeheide<br />

Eberhard Pfeuffer und Schülerinnen<br />

und Schülerdes RDGstellenein faszinierendes<br />

Biotop vor: die <strong>Hochzoll</strong>er<br />

Kuhseeheide.<br />

(pm/cw)<br />

Das Programm wird regelmäßig aktualisiert, fortgesetzt und ergänzt!<br />

Bitte informierenSie sich auf: www.<strong>Hochzoll</strong>2013.de oder im Bürgertreff im Holzerbau,<br />

Telefon 0821/45 55 750 (Montag/Mittwoch/Freitag, von 8.30 bis 11 Uhr, Donnerstag, 17–19 Uhr<br />

<strong>100</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Hochzoll</strong><br />

38<br />

Während desStraßenfestes am Samstag, 22. Juni, istdie Friedberger Straße<br />

zwischen Zugspitzstraße und Peterhofinder Zeit von14bis circa 23 Uhr<br />

außer für die Straßenbahn für den gesamten Verkehr gesperrt,<br />

nur die Straßenbahnbedient auchdiese Abschnitte weiterhin.<br />

Als Parkmöglichkeit bietet sich der PR-Parkplatz in Friedberg-West an.<br />

Wir wünschen unseren Kunden, den Veranstaltern,<br />

allen Stadtteilbewohnernund Gästen eine schöne Zeit im Rahmen der<br />

Feierlichkeiten des <strong>100</strong>-jährigen Jubiläums der Eingemeindung <strong>Hochzoll</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!