28.04.2016 Aufrufe

Lebenswege-2010-Ausgabe-2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i<br />

INFOTEAM<br />

K L I N I K U M<br />

( 07242 415 4242<br />

WEGE<br />

überleitungspflege<br />

Brücke vom<br />

Krankenhaus zum Alltag<br />

zuhause<br />

WE.G.E. 42<br />

Nach einem Krankenhausaufenthalt geht’s endlich nach Hause. Doch<br />

wer betreut Sie da? Ein mulmiges Gefühl. Doch keine Sorge: Die<br />

Überleitungspflege sorgt für Abhilfe.<br />

Die Anzahl jener Menschen die ein hohes Alter erreichen,<br />

jedoch ohne Unterstützung den Lebensalltag<br />

nicht mehr bewältigen können, nimmt zu. Eine gute<br />

Entlassungsplanung hat das Ziel, Versorgungslücken<br />

zwischen dem Krankenhausaufenthalt und dem vom<br />

Patienten gewählten Zuhause zu schließen.<br />

Was ist die Überleitungspflege nun genau? „Die<br />

Überleitungspflege hat eine Beratungsaufgabe und<br />

keine Pflegefunktion“, weiß Diplomkrankenschwester<br />

Hannelore Peham dem Klinikum Wels - Grieskirchen:<br />

„Dies bedeutet gemeinsam mit dem Patienten,<br />

seinen Angehörigen und dem Team der Stationen<br />

Lösungen für die weitere Betreuung und Pflege nach<br />

der Krankenhausentlassung zu finden und zu organisieren.“<br />

Die Kontaktaufnahme ist denkbar einfach: Sie ist<br />

über das Stationspersonal vor Ort möglich, schließlich<br />

gibt es die Überleitungspflege landesweit in allen<br />

Krankenhäusern und auch einigen Rehazentren.<br />

Wird auf Grund des akuten Krankheitsbildes ein erhöhter<br />

Pflege- und Betreuungsbedarf festgestellt, tritt<br />

die Überleitungspflege auf den Plan und koordiniert<br />

die weitere Versorgung. Dabei sind die Beratungen<br />

und Tätigkeiten der Überleitungspflege eine für die<br />

Patienten kostenlose Serviceleistung der Krankenhäuser.<br />

ß<br />

Versorgung wird organisiert<br />

DGKS Hannelore Peham<br />

Überleitungspflege<br />

Klinikum Wels - Grieskirchen<br />

07242/415 – 3729<br />

DGKS Marianne Sallaberger<br />

Überleitungspflege<br />

Grieskirchen<br />

07248/601 – 6012<br />

WEGE 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!