03.05.2016 Aufrufe

WLZ 41 | Mai 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell<br />

von li. nach re.: Die Sommerrodelbahn. | Schifahren lernen in der eigenen Gemeinde. | Einst eine Kapelle, heute denkmalgeschützte<br />

Pfarr- und Wallfahrtskirche.<br />

Über‘n Wechsel g’schaut – St. Corona<br />

St. Corona nimmt den Rückgang des Tourismus zum Anlass, sich als Wohngemeinde neu zu orientieren.<br />

Wandelbare Gemeinde<br />

Die niederösterreichische Gemeinde<br />

St. Corona am Wechsel<br />

war früher ein Ortsteil von<br />

Feistritz am Wechsel und entstand<br />

ursprünglich als Wallfahrtsort,<br />

was auch den Beginn<br />

des Tourismus einleitete. Verschiedene<br />

Beherbergungsbetriebe,<br />

Pensionen und Gasthäuser<br />

sind entstanden. In den 60er<br />

Jahren gingen die Wallfahrten<br />

zurück und der Winter- und<br />

Schitourismus kam in Schwung.<br />

Mittlerweile geht dieser zurück,<br />

die Gemeinde steht erneut vor<br />

einem Wandel. „Vielleicht sind<br />

wir hier früher gefordert als andere<br />

Gemeinden, aber die Neuorientierung<br />

muss stattfinden“,<br />

erklärt Bürgermeister Ing. Michael<br />

Gruber den eingeschlagenen<br />

Weg von einer Wintertourismushin<br />

zu einer Wohngemeinde mit<br />

sanftem Ganzjahres- und Ausflugstourismus.<br />

Für die großteils<br />

als Familienbetriebe geführten<br />

Betriebe bedeutet das einen sukzessiven<br />

Ausbau der Kulinarik<br />

anstelle des Zimmerangebotes.<br />

Wichtige Kooperationen<br />

St. Corona mit 8,66 km 2 und ca.<br />

400 Einwohnern arbeitet eng<br />

mit ihren Nachbargemeinden<br />

zusammen. Da die Gemeinde<br />

entweder über Aspang oder<br />

Kirchberg am Wechsel erreichbar<br />

ist, wird deren Infrastruktur<br />

von den Bewohnern genutzt. Für<br />

die Mobilität - auch im hohen<br />

Alter - sorgt die gut ausgebaute<br />

Busverbindung zu den Nachbargemeinden,<br />

für längere Strecken<br />

z.B. in die Arbeit nach Wien wird<br />

gerne der Bahnanschluss in Aspang<br />

genutzt. Sehr viele Jungfamilien<br />

sowie gut 250 Bürger mit<br />

Zweitwohnsitz haben sich in St.<br />

Corona niedergelassen, was für<br />

ein reges Treiben vor allem an<br />

den Wochenenden sorgt.<br />

Freizeitangebot<br />

Corona hat ein umfangreiches<br />

Freizeit- und Erholungsangebot<br />

und stellt vor allem Familien<br />

in den Mittelpunkt. Im Winter<br />

sorgt das Kindersportland im<br />

Gemeindegebiet Unternberg für<br />

das Erlernen der ersten Schwünge.<br />

Zurzeit entstehen dort für die<br />

Sommermonate ein Motorikpark<br />

und eine Mini-Mountainbikestrecke.<br />

Beim Gasthof Orthof<br />

begeistert seit Herbst 2015 die<br />

Sommerrodelbahn und auch<br />

der Ameisenpfad ist bei Familien<br />

sehr beliebt. Entlang zahlreicher<br />

Ameisenhügel informiert er auf<br />

einer Strecke von ca. 2,5 km<br />

über dieses bedeutende Waldtier.<br />

❏ Stefanie Schadler<br />

Trattenbach<br />

Raach am<br />

Hochbebirge<br />

Otterthal<br />

Feistritz<br />

Kirchberg am Wechsel am Wechsel<br />

St. Corona<br />

am Wechsel<br />

Aspangber - St. Peter<br />

St. Lorenzen<br />

am Wechsel<br />

Rohrbach<br />

an der Lafnitz<br />

Region Wechselland<br />

Pinggau<br />

Dechants-<br />

Kirchen<br />

Mönichkirchen<br />

Friedberg<br />

St.Corona<br />

Aspang<br />

Markt<br />

Pinkafeld<br />

Herrgottschnitzerhütte /Franz-Kaupe Hütte<br />

11. Juni Schweigen Raigen<br />

24. Juli Jakobisonntag mit Almkirtag<br />

14. August Trachtenmodeschau<br />

September Bergmesse<br />

8.+9. Oktober Oktoberfest<br />

13. November 4. Miteinander Singen<br />

jeden letzten Sonntag des Monats<br />

Musikantenstammtisch<br />

St. Peter 86 | 2870 Aspangberg<br />

T: 02642/7290<br />

www.herrgottschnitzerhuette.com<br />

herrgottschnitzer1@gmail.com<br />

Zöbern<br />

Corona Coaster - Sommerrodelbahn in Betrieb<br />

rasanter Rodel-Spaß für die ganze Familie<br />

10.00 - 18.00 Uhr bei jedem Wetter<br />

bis 19. Juni und ab 12. September > Sa, So, Feier- & Fenstertag<br />

ab 20. Juni - Ferienzeit > Täglich<br />

Mehr Infos finden Sie auf www.familienarena.at oder<br />

schreiben Sie uns einfach unter info@familienarena.at...<br />

TIPP:<br />

Corona‘s<br />

Ameisenpfad<br />

> das Walderlebnis<br />

für Klein & Groß<br />

Familienarena Bucklige Welt - Wechselland GmbH I Unternberg 197 I 2880 St. Corona am Wechsel I info@familienarena.at I www.familienarena.at<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!