04.05.2016 Aufrufe

M2M MiniMax: Interaktive Impulsvorträge

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Talente kennen & richtig einsetzen 1 31.1<br />

Einführung in das BIP<br />

Professionelles Auftreten 1 32.1<br />

Authentisch mit Persönlichkeit und Stil<br />

Das BIP (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen<br />

Persönlichkeitsbeschreibung) ist ein psychologisches<br />

Testverfahren in Fragebogenform. Es<br />

erfasst systematisch sechs globale berufsrelevante<br />

Persönlichkeitsmerkmale.<br />

Dieser <strong>MiniMax</strong> gibt Ihnen einen fundierten Überblick<br />

über die berufsbezogene Persönlichkeitsbeschreibung<br />

und stellt Ihnen die Systematik des<br />

BIP vor.<br />

Sie wissen, wie Sie den BIP, z.B. zur Personalauswahl,<br />

im Coaching, in der Personalentwicklung<br />

oder zur Berufs-, Karriere- und Laufbahnberatung<br />

einsetzen können.<br />

Talente kennen & richtig einsetzen 2 31.2<br />

Einführung in Potenzialanalysen<br />

Eine Potenzialanalyse ermittelt mittels strukturierter<br />

Testverfahren und Fremdbeobachtungen das<br />

Vorhanden sein bestimmter Eigenschaften und<br />

Fähigkeiten. Über ein valides Stärken- und<br />

Schwächen profil erhält der Kandidat einen<br />

Abgleich zwischen Selbst- und Fremdbild.<br />

In Hinblick auf die weitere Entwicklung werden<br />

die Ergebnisse in einem persönlichen Feedbackgespräch<br />

ausführlich besprochen.<br />

In diesem <strong>MiniMax</strong> werden sowohl die einzelnen<br />

Schritte als auch die vielschichtigen Methoden des<br />

Verfahrens praktisch erläutert und reflektiert. Danach<br />

wissen Sie, worauf es ankommt und ob die Potenzialanalyse<br />

ein für Sie geeignetes Verfahren ist.<br />

Beruflicher Erfolg ist nicht allein eine Sache der<br />

Fachkompetenz. Genauso entscheidend ist der<br />

persönliche Auftritt: Höfliche Umgangsformen,<br />

Takt und Stil stärken das Selbstbewusstsein und<br />

schaffen Akzeptanz.<br />

Wenn Sie die wichtigsten Verhaltensregeln und<br />

einen professionellen Kommunikationsstil beherrschen,<br />

wirken Sie authentisch, sicher und souverän.<br />

Sie kommen an, überzeugen und gewinnen,<br />

beruflich und privat.<br />

Ob Small Talk, Kundenkontakt oder das Verhalten<br />

in brenzligen Situationen: Der professionelle Auftritt<br />

will gelernt und reflektiert sein. Dieser Mini-<br />

Max unterstützt Sie gezielt dabei.<br />

Professionelles Auftreten 2 32.2<br />

Präsenz zeigen und Reichweite erhöhen<br />

Für eine gute Reputation und Reichweite gehört<br />

es dazu, seine „Bühnen“ zu kennen und sie wirksam<br />

zu nutzen.<br />

Welche Bedeutung haben dabei Ihre „Rolle“,<br />

die „Dramaturgie“ und „Inszenierung“? Wie setzen<br />

Sie Ihre Körpersprache und Stimme ein, wie<br />

Ihre Gestik und Bewegungen?<br />

In diesem <strong>MiniMax</strong> erhalten Sie aus der Welt des<br />

Theaters wissenswerte und wirksame Impulse: Sie<br />

nutzen die visuelle Macht des (ersten) Auftritts<br />

und erzeugen aktiv Sympathie und Vertrauen.<br />

Mit einer höheren Präsenz ziehen Sie Ihre Gesprächspartner<br />

in den Bann. Sie werden sichtbarer<br />

und erreichen mehr.<br />

Persönlichkeit<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!