04.05.2016 Aufrufe

M2M MiniMax: Interaktive Impulsvorträge

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feedback - feedforward 1 42.1<br />

Die Kunst und die Kraft der Rückmeldung<br />

Feedback bedeutet, das Selbst- und Fremdbild<br />

miteinander abzugleichen. Und weil es Entwicklung<br />

und Veränderung beschleunigt, ist Feedback<br />

ein starkes Instrument.<br />

Wer weiß, wie er auf andere wirkt, kann seine<br />

Stärken gewinnbringend einsetzen und aktiv an<br />

seinen Schwächen arbeiten und noch erfolgreicher<br />

agieren. Doch im beruflichen Alltag fehlt<br />

häufig diese wichtige Rückmeldung über die eigene<br />

Wirkung.<br />

Wie erhalte ich am besten Feedback und wie<br />

gebe ich hilfreiches Feedback? Was sollte ich<br />

dabei beachten? Was, wenn mir die Rückmeldungen,<br />

die ich bekomme, nicht gefallen?<br />

Feedback - feedforward 2 42.2<br />

Praktische Feedback-Übungen<br />

Wir selbst sind unergründlich. Immer wieder verändern<br />

wir uns und immer wieder gibt es Neues zu<br />

entdecken.<br />

Dieser <strong>MiniMax</strong> ist wie ein Forschungslabor. Wenn<br />

Sie möchten, experimentieren Sie darin! Sie bekommen<br />

zahlreiche, spielerische Feedback-Methoden<br />

an die Hand. Wenn Sie möchten, bringen<br />

Sie sie in Anwendung. Sei es als Feedbackempfänger<br />

oder als -geber, beides will geübt sein.<br />

Ein strukturierter Rahmen sorgt dafür, dass das<br />

Feedback konstruktiv ist. Sie bestimmen, welche<br />

Methoden Sie mit wem, wann und wie oft ausprobieren<br />

möchten. Ein vielschichtiges Bild Ihrer<br />

Person entsteht. Interessant!<br />

Team<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!