04.05.2016 Aufrufe

M2M MiniMax: Interaktive Impulsvorträge

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Minimax<br />

arbeitstechniken<br />

47.1 Lern- und lesekompetenz 1<br />

48.1<br />

die macht der bilder 1<br />

Speed Reading<br />

Mit Analogien und Metaphern überzeugen<br />

Wie viel Zeit verbringen Sie täglich mit dem Lesen<br />

von E-Mails, Protokollen, Durchläufen, Internetseiten,<br />

Fachzeitschriften, Zeitungen, Büchern, …?<br />

Und achten Sie schon darauf, was Ihr Gehirn<br />

liebt und was nicht?<br />

In diesem <strong>MiniMax</strong> lernen Sie Strategien und Methoden<br />

eines gehirngerechten Lesemanagements<br />

kennen. Sie erproben die wichtigsten und in der<br />

Praxis wirksamsten Schnell-Lese-Techniken. Eine<br />

Zeitersparnis von über 30% ist leicht möglich.<br />

Sie verbessern erkennbar Ihre Aufwand-Nutzen-<br />

Relation beim Lesen und gewinnen Zeit. Sie können<br />

sich wieder verstärkt auf Ihre eigentlichen<br />

Ziele und Kernaufgaben konzentrieren.<br />

1. Bilder sind emotional verankert und wirken auf<br />

das Unterbewusste.<br />

2. Bilder übersetzen Abstraktes und Komplexes.<br />

Die Inhalte werden auf diese Weise verstehbar<br />

und besprechbar.<br />

3. Bilder helfen, sich Meinungen und Sachverhalte<br />

zu merken.<br />

Drei starke Argumente, um eine bildhafte Sprache<br />

zu lernen und zu nutzen.<br />

Dieser <strong>MiniMax</strong> zeigt Ihnen, wie Sie komplexe<br />

Sachverhalte in anschauliche Analogien oder<br />

Metaphern übersetzen können. Sie lernen, aus<br />

welchen Quellen Sie Bilder entnehmen können.<br />

47.2 Lern- und lesekompetenz 2 48.2 die macht der bilder 2<br />

Arbeitstechniken<br />

Lerntechniken<br />

Die Aufgaben im Beruf werden immer umfangreicher<br />

und anspruchsvoller. Immer mehr Informationen<br />

müssen wir aufnehmen und uns in immer<br />

kürzerer Zeit neues Fach- und Spezialwissen aneignen.<br />

Was bin ich für ein Lerntyp? Was motiviert mich<br />

zum Lernen? Wie funktioniert nachhaltiges Lernen?<br />

Welche Visualisierungs- und Wiederholungstechniken<br />

sind sinnvoll? Wie kann ich mir Dinge<br />

besser merken? Wie unterstütze ich den Transfer?<br />

Mit Hilfe knackiger Lern-Experimente sowie neuer<br />

und bewährter Erkenntnisse der Lernforschung erhalten<br />

Sie in diesem <strong>MiniMax</strong> Antworten auf all diese<br />

Fragen. Lernen wird leichter und gewinnbringender!<br />

Storytelling/Storylining - Geschichten überzeugen<br />

Überall – ob im Beruf oder im Privatleben – werden<br />

Geschichten erzählt. Seit Jahrtausenden werden<br />

Wissen, Werte und Sinn z.B. über Märchen,<br />

Mythen und Träume weitergegeben.<br />

Es verwundert nicht, dass Storytelling in Gesprächen<br />

oder Vorträgen ein kraftvolles und imposantes<br />

Werkzeug ist, zweifellos das Salz in der<br />

Suppe.<br />

In diesem <strong>MiniMax</strong> erfahren Sie, was Geschichten<br />

bewirken und welches die relevanten Muster für<br />

passende Geschichten sind. Womit können Sie<br />

Spannung erzeugen? Bei welchen Anliegen<br />

nutzen Sie welche Story? Wie und wo finden Sie<br />

die passenden Geschichten?<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!