30.06.2016 Aufrufe

Jahresprogramm 2016 2017

Das Jahresprogramm der Familienbildungsstätte Lüdinghausen. Von Eltern Kind Kursen bis zum ambitionierten Sportprogramm, von der Bildung fürs Ehrenamt bis zur Beruflichen Fortbildung, alles in einem Heft.

Das Jahresprogramm der Familienbildungsstätte Lüdinghausen. Von Eltern Kind Kursen bis zum ambitionierten Sportprogramm, von der Bildung fürs Ehrenamt bis zur Beruflichen Fortbildung, alles in einem Heft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

QUALIFIZIERUNG – BERUF & EHRENAMT<br />

Sehen, verstehen, handeln und Eltern begleiten<br />

Signale und Feinzeichen bei Kindern unter 3 Jahren<br />

Kinder unter drei Jahren zeigen durch teilweise zarte Gesten, kaum sichtbar für den Beobachter,<br />

wie es ihnen geht. Ihnen fehlt vielfach die Sprache, um ihre Befindlichkeit ausdrücken. Sie<br />

sind angewiesen auf feinfühlige Bezugspersonen, die ihre Signale 'entschlüsseln' und 'lesen'<br />

können, um das Kind in der Eigenregulation zu unterstützen.<br />

In diesem Seminar lernen Sie die Signale und Feinzeichen von Babys und Kleinkindern bis 3<br />

Jahren kennen. Fotos und Videoclips machen die Feinzeichen sichtbar und verstehbar und<br />

werden kleinschrittig analysiert.<br />

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Wahrnehmung zu schärfen um auch kleinste<br />

Veränderungen in der Befindlichkeit des Kindes zu bemerken um adäquat handeln zu können.<br />

Weiterhin werden wir Möglichkeiten erarbeiten, wie Begleiter/-innen von Familien Eltern<br />

dabei unterstützen, die Feinzeichen ihres Kindes wahrzunehmen und feinfühlig darauf zu<br />

reagieren.<br />

Das Seminar richtet sich an alle Menschen die mit Babys, Kleinkindern und Eltern arbeiten,<br />

z.B. Hebammen, Eltern-Kind-Kursleitungen, flexible Erziehungshilfen, sozial- und heilpäd.<br />

Familienhelfer/innen, Mitarbeiter von Mutter-Kind-Einrichtungen, Erzieherinnen, welche mit<br />

Kindern unter drei Jahren arbeiten, Tageseltern, wellcome- Engel und Familienpaten.<br />

Ort: Lüdinghausen, FBS<br />

Kursnr. Tag/Beginn Uhrzeit Dauer Gebühr Leitung<br />

R2341-202 Mi. 09.11.16 13.30 - 18.00 1 x 39,00 € * Monika Thiel<br />

* In der Gebühr sind ein Handout und Getränke enthalten.<br />

Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation<br />

An diesem Abend wird ein erster Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall<br />

Rosenberg gegeben. Diese Veranstaltung richtet sich an Menschen, die Interesse an einem<br />

einfühlsameren Miteinander haben.<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

• fördert ehrlichen und klaren Selbstausdruck, der frei von Urteilen und Schuldzuweisungen ist<br />

• ist ein Hilfsmittel, um ein klares Verständnis für eigene oder fremde Gefühle und Bedürfnisse<br />

zu bekommen<br />

• ist eine Lebenshaltung, die ermöglicht auch in schwierigen Situationen leichter eine Haltung<br />

von Wertschätzung zu behalten<br />

• trägt zu mehr Kooperationsbereitschaft und konstruktiven Lösungen bei<br />

Wer Interesse hat, tiefere Einsichten zu gewinnen und Erfahrungen zu vertiefen, ist in einer<br />

Übungsgruppe herzlich willkommen.<br />

Ort: Lüdinghausen, FBS<br />

Kursnr. Tag/Beginn Uhrzeit Dauer Gebühr Leitung<br />

R2341-203 Mo. 12.09.16 19.30 - 21.00 1 x 10,00 € Andrea Blome<br />

Qualifizierung im Beruf<br />

Verstehen was mir und dir am Herzen liegt<br />

- Gewaltfreie Kommunikation<br />

Übungsgruppe<br />

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die die Verbindung zu sich und zu dem, was ihnen am<br />

Herzen liegt, vertiefen möchten, und die gleichzeitig die Beweggründe für das Handeln und<br />

die Äußerungen der Anderen verstehen möchten.<br />

In Anlehnung an die 4 Schritte aus der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg<br />

werden Sie anhand von Beispielen aus dem Alltag üben:<br />

- zu beobachten, statt zu bewerten<br />

- Gefühle - auch über den Körper - wahrzunehmen,<br />

- Bedürfnisse zu erkennen und von Strategien zu unterscheiden<br />

- eine Bitte zu formulieren, statt Forderungen zu stellen<br />

Diese Schritte ermöglichen Ihnen das Aussteigen aus Konfliktsituationen, die von Reaktionen<br />

wie Angriff, Vorwurf oder Rückzug geprägt sind.<br />

Der Fokus verlagert sich hin zu dem, was Ihnen und Ihrem Gegenüber wichtig ist. Es ist ein<br />

Prozess, in dem Sie bewusster wahrnehmen und verstehen, was Ihnen und Anderen am Herzen<br />

liegt. Gewaltfreie Kommunikation ist eine Lebenshaltung, die geprägt ist von Wertschätzung<br />

und die dazu beiträgt, dass Menschen sich kooperativ und konstruktiv verhalten wollen.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Ort: Lüdinghausen, FBS<br />

Kursnr. Tag/Beginn Uhrzeit Dauer Gebühr Leitung<br />

R2341-204 Mo. 26.09.16 17.00 - 21.00 5 x 175,00 € Andrea Blome<br />

TIPP<br />

Das Bildungspaket - Mitmachen möglich machen<br />

Bedürftige Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs<br />

Mitmachen, wenn deren Eltern Leistungen nach dem SGB II, Sozialhilfe,<br />

den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen. Die Familienbildungsstätte<br />

Lüdinghausen ist als staatl. anerkannte Einrichtung der<br />

Weiterbildung im Kreis Coesfeld mit im Pool derer, die beim Bildungspaket<br />

mitmachen. Bedürftige Kinder sollen auch unsere Kursangebote<br />

in Anspruch nehmen können - deshalb wird der Beitrag für einen<br />

Kursbesuch in Höhe von monatlich bis zu 10,00 Euro übernommen.<br />

Voraussetzung ist, dass es Kurse aus dem Förderbereich Kultur, Sport<br />

und Freizeit sind. Sie haben Interesse? Sprechen Sie uns an - wir<br />

beraten Sie gern, welche Kurse in Frage kommen könnten und halten<br />

die nötigen Formulare für Sie bereit. Bitte beachten Sie dabei, einen<br />

separaten Bewilligungsbescheid anzufordern. Weitere Informationen<br />

finden Sie auch auf: www.fbs-luedinghausen.de<br />

132 Qualifizierung - Beruf & Ehrenamt<br />

Qualifizierung - Beruf & Ehrenamt 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!