30.06.2016 Aufrufe

Jahresprogramm 2016 2017

Das Jahresprogramm der Familienbildungsstätte Lüdinghausen. Von Eltern Kind Kursen bis zum ambitionierten Sportprogramm, von der Bildung fürs Ehrenamt bis zur Beruflichen Fortbildung, alles in einem Heft.

Das Jahresprogramm der Familienbildungsstätte Lüdinghausen. Von Eltern Kind Kursen bis zum ambitionierten Sportprogramm, von der Bildung fürs Ehrenamt bis zur Beruflichen Fortbildung, alles in einem Heft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PARTNERSCHAFT & FAMILIE<br />

"Eltern-Handling-Coaching"<br />

Werdende Eltern können in diesem Angebot das sichere und förderliche handling ihres Babys<br />

ausprobieren. Tipps für eine sinnvolle Ausstattung in und um das Kinderzimmer herum, sowie<br />

eine Trageberatung sind Inhalt des Angebotes.<br />

Ort: Lüdinghausen, FBS<br />

Kursnr. Tag/Beginn Uhrzeit Dauer Gebühr Leitung<br />

R2313-017 Sa. 11.03.17 10.00 - 13.00 1 x 30,00 € Meike Göhler<br />

Elternstart NRW - Elterncafé in Südkirchen<br />

Sie würden gerne andere Familien kennen lernen? Sie brauchen einfach mal eine Verschnaufpause<br />

im Alltagstrubel? Dann laden wir Sie und Ihre Kinder ein zum Elterncafé in das Pfarrheim<br />

St. Pankratius, Südkirchen. Im Mittelpunkt unserer Gespräche steht das Leben mit den Kindern.<br />

In gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee erwartet Sie Silvia Rendelsmann mit vielen<br />

Informationen rund um das Leben mit der Familie in Südkirchen und den umliegenden Orten.<br />

FBS in Kooperation mit dem Familienzentrum der Kindertageseinrichtung und der Pfarrgemeinde<br />

St. Mauritius<br />

Ort: Nordkirchen-Südkirchen, Pfarrheim St. Pankratius, Kirchplatz 5<br />

Kursnr. Tag/Beginn Uhrzeit Dauer Gebühr Leitung<br />

R2313-051E Mi. 07.09.16 09.00 - 10.30 4 x keine Sylvia Rendelsmann<br />

R2313-052E Mi. 01.02.17 09.00 - 10.30 5 x keine Sylvia Rendelsmann<br />

Alleinerziehenden Treff<br />

Herzlich Willkommen sind alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Gemeinsam<br />

mit euch möchte ich die Samstagnachmittage für ein gemütliches und informatives Beisammensein<br />

nutzen. Im Mittelpunkt stehen das Kennenlernen von anderen Alleinerziehenden, der<br />

Erfahrungsaustausch, Gespräche über aktuelle Themen und der Aufbau eines neuen Netzwerkes.<br />

Auf unser Kennenlernen freue ich mich!<br />

FBS in Kooperation mit den Familienzentren der katholischen Kindertageseinrichtung St. Elisabeth<br />

und der Städtischen Kindertageseinrichtung Tüllinghoff Nord<br />

Ort: Lüdinghausen, FBS<br />

Kursnr. Tag/Beginn Uhrzeit Dauer Gebühr Leitung<br />

R2313-101 Sa. 24.09.16 15.30 - 18.00 3 x keine Julia Nückel<br />

weitere Termine: 29.10. und 26.11.<strong>2016</strong><br />

Ort: Lüdinghausen, FBS<br />

Kursnr. Tag/Beginn Uhrzeit Dauer Gebühr Leitung<br />

R2313-102 Sa. 28.01.17 15.30 - 18.00 3 x keine Julia Nückel<br />

weitere Termine: 25.03. und 29.04 <strong>2017</strong><br />

Elternbildung - Pädagogik<br />

Familienzentrum NRW Familienbildung vor Ort<br />

Zur Kooperation der Familienbildungsstätte (FBS) mit Familienzentren<br />

Nordrhein-Westfalen soll das kinder- und familienfreundlichste Bundesland in Deutschland<br />

werden. Im Programm „Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung entwickeln<br />

sich eine Vielzahl von Tageseinrichtungen für Kinder zu Knotenpunkten für Beratung<br />

und Bildung in einem Netzwerk für Familien und Kinder.<br />

Beratung und Bildung in der unmittelbaren Nähe setzt eine verstärkte Kooperation mit Familienberatungsstellen,<br />

Familienbildungsstätten und anderen Einrichtungen in Gang und gewährleistet<br />

so ein umfassendes alltagsnahes Angebot. Die Familienzentren werden vom Land NRW<br />

gefördert. Ziele der Familienzentren sind Elternbildung, -beratung und -begleitung.<br />

Die FBS Lüdinghausen ist Kooperationspartnerin und wirkt insbesondere mit:<br />

• als Facheinrichtung der Eltern- und Familienbildung<br />

• bei der Qualifizierung von Tageseltern<br />

• bei der Koordinierung und dem Aufbau von Kooperation<br />

• bei der Entwicklung und Planung von Projekten und Angeboten für Familien.<br />

Die FBS arbeitet mit folgenden Familienzentren zusammen:<br />

• DRK Familienzentrum Lüdinghausen (Kindergärten „Im Rott“ und „Im Stadtfeld“)<br />

• Familienzentrum St. Elisabeth, Lüdinghausen<br />

• Städtische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Tüllinghoff, Lüdinghausen<br />

• Familienzentrum St. Mauritius, Nordkirchen<br />

• DRK Familienzentrum Bügelkamp, Ascheberg<br />

• Familienzentrum Ascheberg (Kath. Kindergarten St. Katharina und St. Lambertus),<br />

• Familienzentrum Herbern (Kath. Kindergarten St. Benedikt und St Hildegardis)<br />

• DRK Familienzentrum „Traumland“, Olfen<br />

• DRK Familienzentrum „Langeland“, Senden<br />

• DRK Familienzentrum „Am Schloss“, Senden<br />

• Familienzentrum St. Urban, Senden-Ottmarsbocholt<br />

• Evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Erlengrund, Senden<br />

Die Veranstaltungsprogramme werden ständig ergänzt, aktualisiert und weiterentwickelt.<br />

Ihre Wünsche und Interessen sind willkommen.<br />

Weitere Informationen: Angelika Gründken, Telefon 02591 98909 13<br />

TIPP<br />

Anmeldung verpflichtet<br />

Die Anmeldung mit einer Anmeldekarte, einem Fax, einer E-Mail, über<br />

unsere Homepage im Internet oder per Telefon ist verbindlich und<br />

verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr, sofern keine fristgerechte<br />

Abmeldung erfolgt ist. Die Kursgebühr ist auch dann fällig, wenn die<br />

Veranstaltung gar nicht oder nur teilweise besucht wurde. Eine Anmeldebestätigung<br />

oder Erinnerung erfolgt nicht. Falls ein Kurs nicht<br />

stattfinden kann oder bereits belegt ist, informieren wir Sie.<br />

16 Partnerschaft & Familie<br />

Partnerschaft & Familie 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!