06.09.2016 Aufrufe

Pack & Log 07/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Etiketten Aktuell Lebensmittel<br />

Smart <strong>Pack</strong>aging<br />

Fach<strong>Pack</strong><br />

Fotos: GIKO<br />

Im Zuge der Verschiebung von Eigentumsanteilen agiert<br />

die GIKO Verpackungen GmbH seit 1.10.2014 komplett<br />

eigenständig. Die bisherigen Unternehmen GIKO Kartonagen<br />

GmbH und GIKO Rundverpackungen GmbH firmieren<br />

unter der pratopac GmbH<br />

Auf dem Weg in die Zukunft<br />

Für das Vorarlberger Unternehmen GIKO waren die letzten Jahre eher turbulent. 2014<br />

kam es zur Neuausrichtung der GIKO Gruppe. GIKO Kartonagen und GIKO Rundverpackungen<br />

wurden aus der Gruppe herausgelöst. Seitdem agiert die GIKO Verpackungen<br />

GmbH komplett eigenständig. Im Zuge dessen wurde die Geschäftsführung neu besetzt.<br />

Seit Jänner 2015 ist Gerhard Lehner CEO des Unternehmens und seit Juni 2015 fungiert<br />

Martin Giesinger als Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb. Im Gespräch geben die<br />

beiden Herren Auskunft über die Entwicklung und die Ziele des Unternehmens.<br />

Wie sieht die Entwicklung im ersten<br />

Halbjahr aus?<br />

Lehner: Das GIKO-Geschäftsjahr dauert<br />

von April bis März. Das zuletzt abgeschlossene<br />

Geschäftsjahr 2015/<strong>2016</strong> konnte<br />

erfolgreich abgeschlossen werden, auch<br />

wenn der Umsatz nicht gesteigert werden<br />

konnte. Die Entwicklung des ersten Quartals<br />

für das neue Geschäftsjahr – also der<br />

Zeitraum April bis Juni <strong>2016</strong> – verläuft sehr<br />

positiv, sodass mit einer weiteren Ergebnisoptimierung<br />

gerechnet werden kann.<br />

Mir liegt eine Umsatzzahl von 32 Mio.<br />

Euro vor. Wie hat sich diese im Vorjahr<br />

entwickelt?<br />

GIKO<br />

Halle Stand<br />

7 133<br />

Lehner: Aufgrund der Restrukturierung<br />

und Ausgliederung von Unternehmensteilen<br />

ist der aktuelle Umsatz bei rund € 26,5<br />

Mio. Am Ende des Geschäftsjahres wollen<br />

wir einen Umsatz von rund € 28,0 Mio.<br />

erwirtschaftet haben.<br />

Was sind die Wachstumstreiber?<br />

Giesinger: Das organische Wachstum<br />

des Marktes für flexible Verpackungen<br />

in Mitteleuropa liegt bei rund 1,5% p.<br />

a. Somit sind Wachstumsraten, welche<br />

darüber liegen, ausschließlich in einem<br />

Verdrängungswettbewerb möglich. Dabei<br />

gilt es vor allem, die Stärken eines privaten<br />

KMU mit hoher technischer, fachlicher und<br />

sozialer Kompetenz am Markt erfolgreich<br />

einzusetzen. Zudem werden aus dem großen<br />

Produktportfolio aus dem Hause GIKO<br />

gezielt drei Bereiche als Schwerpunkte<br />

herausgepickt und mit besonderen Vertriebs-<br />

und Marketingaktivitäten intensiv<br />

bearbeitet.<br />

Was sind die Trends bei Ihren Kunden?<br />

Giesinger: Ein eindeutiger Trend, den<br />

wir feststellen müssen, ist der massive Verfall<br />

von Auflagengrößen und parallel dazu<br />

die steigende Kunden-Sortimentsbreite.<br />

Zudem werden aktuell vermehrt ökologische<br />

Verpackungslösungen gesucht – die<br />

aber der Markt noch nicht in geeigneter<br />

technischer und kommerzieller Form<br />

zur Verfügung stellen kann. Mit diesen<br />

Aufgabenstellungen sehen wir uns in der<br />

Geschäftsführung konfrontiert – aktuell<br />

beschäftigen wir uns sehr intensiv damit,<br />

welche Technologien in Zukunft für unsere<br />

Märkte die richtigen sein werden.<br />

Welche Pläne gibt es für das heurige<br />

Jahr?<br />

Lehner: Im laufenden Geschäftsjahr soll<br />

– wie schon erwähnt – durch die Fokussierung<br />

auf gezielt ausgewählte Produktbereiche<br />

eine Harmonisierung im Produktangebot<br />

erfolgen. Zudem investieren wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!