06.09.2016 Aufrufe

Pack & Log 07/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein „ungarischer“<br />

Meilenstein<br />

Politisch betrachtet hatten Österreich und Ungarn schon bessere<br />

Zeiten. Auch wenn es um Investitionen von österreichischen Unternehmen<br />

in Ungarn geht, wird das seitens des Nachbarn durchaus<br />

kritisch gesehen. Es kommt darauf an, wer in was investiert –<br />

durchaus verständlich. Wenn aber Marzek Etiketten+<strong>Pack</strong>aging<br />

11 Millionen Euro in ein neues Werk in der strukturschwachen<br />

Region von Békéscsaba investiert, ist die Freude groß, Und das<br />

uneingeschränkt vom ungarischen Außen- und Wirtschaftsminister<br />

bis hin zum Lehrling.<br />

Marzek Etiketten+<strong>Pack</strong>aging ist in Österreich seit vielen<br />

Jahrzehnten der Begriff für hochveredelte Qualitätsetiketten<br />

für Wein, Getränke und Lebensmittel. Heute ist<br />

es eine europäische Unternehmensgruppe, weiterhin zu 100% in<br />

Familienbesitz, mit Werken in Österreich, Ungarn und der Ukraine.<br />

Bereits über 650 MitarbeiterInnen werden beschäftigt. Von<br />

den Etiketten wurde das Unternehmen zum innovativen Komplettanbieter<br />

für feine dekorative Verpackung: Bogen- und Rollen-<br />

Etiketten sowie Faltschachteln und Flexible Verpackung.<br />

K packt die Zukunft<br />

Fotos: Marzek<br />

Über ein Drittel der weltweiten Kunststoffproduktion dient der Verpackung<br />

und dem Transport von Lebensmitteln und Konsumgütern.<br />

Eine der größten Herausforderungen der Verpackungsindustrie ist<br />

der ökologisch geordnete Stoffkreislauf. K <strong>2016</strong> packt die Zukunft.<br />

Die weltweit bedeutendste Messe der Kunststoff- und Kautschukindustrie<br />

präsentiert Ihnen mit rund 3.200 Ausstellern in 19 Messehallen<br />

auf über 171.000 m 2 Ausstellungsfläche das gesamte globale Ange-<br />

Am 30.6. wurde die formelle Vereinbarung des Förderabkommens<br />

zwischen dem ungarischen Minister Péter Szijjártó (re.) und dem<br />

CEO der Marzek-Gruppe Dr. Johannes Michael Wareka (li.) im<br />

Außenministerium in Budapest unterschrieben<br />

MEILENSTEIN. Im Juni <strong>2016</strong> erfolgte der nächste Meilenstein in<br />

der dynamischen Unternehmensgeschichte: Feierlich wurde der<br />

Grundstein für die M-Flexi<strong>Log</strong> Kft., ein neues Werk der Marzek<br />

Gruppe für Flexible Verpackung, in Békéscsaba/Ungarn gelegt.<br />

Das Greenfield Projekt umfasst den Neubau eines Werkes mit über<br />

8.000 m² sowie die Anschaffung von modernsten Maschinen für<br />

die Produktion von Flexibler Verpackung, Pouches und Sleeves.<br />

„Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen des mehrjährigen<br />

Projektes über 11 Mio. Euro“, so Dr. Johannes Michael Wareka,<br />

CEO der Marzek-Gruppe und betont: „ Damit werden 120 neue<br />

Arbeitsplätze in diesem Gebiet geschaffen.“ Da dieses Projekt eine<br />

besondere Bedeutung für die Region darstellt, erhielt die Marzek<br />

Gruppe dafür von der ungarischen Regierung eine Förderzusage<br />

in Höhe von über 3 Mio. Euro. >><br />

botsspektrum der Branche. Alles, was in Zukunft die Welt bewegt –<br />

mit weltweit einzigartigen Live-Präsentationen komplexer Produktionseinheiten.<br />

Planen Sie jetzt Ihren Besuch.<br />

Your Key to the Future<br />

k-online.com<br />

Gesell GmbH & Co. KG<br />

Sieveringer Str. 153 _ 1190 Wien<br />

Tel. +43 (01)320 50 37 _ Fax +43 (01)320 63 44<br />

office@gesell.com<br />

www.gesell.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!