15.09.2016 Aufrufe

Papenteich Mai 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der Flüchtlingshilfe<br />

Wie viele von Ihnen sicher schon mitbekommen haben, bewegt sich so<br />

einiges in Sachen Flüchtlingshilfe bei uns im <strong>Papenteich</strong>. Viele ehrenamtliche<br />

Helferinnen und Helfer engagieren sich in den verschiedensten<br />

Bereichen und sind damit sozusagen die Triebfedern der Integration.<br />

Die Samtgemeinde möchte daher zukünftig über die Aktionen, Projekte,<br />

Gruppen oder Einzelpersonen berichten, die sich ehrenamtlich in der<br />

Flüchtlingshilfe engagieren. Egal ob Sie noch helfende Hände suchen,<br />

materielle Hilfe für Ihr Projekt brauchen oder einfach von Ihren Erlebnissen<br />

berichten wollen, schreiben Sie uns einen Text unter dem Stichwort<br />

„Neues aus der Flüchtlingshilfeˮ an fluechtlingshilfe@papenteich.de. Wir<br />

freuen uns auf Ihre Zusendungen. Der erste Artikel dieser Reihe stammt<br />

vom Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe <strong>Papenteich</strong>.<br />

Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe <strong>Papenteich</strong><br />

Am 18. 2. haben 16 hilfsbereite und an einer erfolgreichen Integration<br />

von Flüchtlingen interessierte Menschen einen überkonfessionellen und<br />

überparteilichen Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe für Meine und Umgebung<br />

im ev. Gemeindehaus St. Stephani auf den Weg gebracht. Am 2. 3.<br />

fand im neuen Gemeindezentrum eine Zusammenkunft von ca. 70 Personen<br />

statt, die sich über den derzeitigen Stand der Flüchtlingsunterbringung<br />

und Unterstützung informieren wollten. Der Samtgemeindebürgermeister<br />

Helmut Holzapfel stand unter der Moderation von Ott-Heinrich<br />

v. Knobelsdorff den Bürgern Rede und Antwort. Während dieser Sitzung<br />

gründete sich dann der Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe <strong>Papenteich</strong> mit<br />

eigener Website www.fluechtlingshilfe-papenteich.de. Ziel soll eine koordinierte<br />

Hilfeleistung zur Unterstützung der Unterbringungskonzepte<br />

von Landkreis, Samtgemeinde und Gemeinde für die bei uns in Zukunft<br />

lebenden Menschen aus aller Welt sein. Inzwischen haben sich rund 100<br />

Ehrenamtliche zu den unterschiedlichsten Hilfsangeboten gemeldet. Einige<br />

treffen sich schon in kleineren Gruppen, um den bisher untergebrachten<br />

Menschen hilfreich zur Seite stehen zu können und ihnen die Integration<br />

in den deutschen Alltag zu erleichtern.<br />

Interessierte wenden sich bitte an heike.v.knobelsdorff@web.de als Verantwortliche<br />

für die Öffentlichkeitsarbeit des Unterstützerkreises.<br />

Die Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Samtgemeinde<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Gerne stehe ich Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.<br />

Sie finden mich während meiner Sprechzeiten<br />

im Samtgemeinderathaus, Raum O.11.<br />

Außerdem können Sie mich auch telefonisch unter<br />

der Nummer 05304 50264 oder per <strong>Mai</strong>l über<br />

anne.britten@papenteich.de erreichen.<br />

Sprechzeiten: Mittwochs 10.00 bis 12.00 Uhr sowie<br />

jeden 3. Donnerstag im Monat von 15.00 bis 18.00<br />

Uhr<br />

Auch erhalten Sie bei mir weiterhin die 2 kostenfreien<br />

Kinderbücher „Der Ritter aus dem <strong>Papenteich</strong>“<br />

und „Die Prinzessin aus dem <strong>Papenteich</strong>“. Zur besseren Planung bitte ich<br />

Sie mir bei Bedarf vorab die benötigten Anzahl an Büchern per <strong>Mai</strong>l oder<br />

telefonisch mitzuteilen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

So erreichen Sie TiP: 1. Vorsitzende: Bettina Kühne-Koob, Tel. 05303<br />

5613, 2. Vorsitzende: Rosemarie Redeker, Tel. 05304 901070, Kooperationspartnerinnen<br />

des Kindertagespflegebüros Gifhorn für die Samtgemeinde<br />

<strong>Papenteich</strong>. Vermittlung und Beratung durch beide Vorsitzende.<br />

E-<strong>Mai</strong>l info@tip-papenteich.de Internet: www.tip-papenteich.de<br />

Geschäftsadresse: Tageseltern im <strong>Papenteich</strong> e.V., Bettina Kühne-Koob,<br />

Bornheider Weg 10, 38179 Groß Schwülper<br />

terre des hommes setzt sich für den<br />

Schutz von Flüchtlingskindern ein.<br />

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.<br />

www.tdh.de<br />

Kinder auf der Flucht<br />

Kindertagespflege in Ihrer Samtgemeinde<br />

Betreuung finden:<br />

Sie sind oder werden Eltern und<br />

suchen eine Betreuung für Ihr<br />

Kind, damit Sie Familie und Beruf<br />

miteinander vereinbaren können.<br />

Sie suchen eine qualifizierte<br />

Tagesmutter, die vom Landkreis<br />

Gifhorn finanziell gefördert wird?<br />

Oder Sie möchten, dass Ihr Kind ab<br />

dem 1. Geburtstag einige Stunden<br />

in der Woche mit anderen Kindern<br />

bei einer Betreuungsperson spielen<br />

kann und Sie Zeit für andere Dinge<br />

haben? Dann laden wir Sie herzlich<br />

ein, sich zu informieren.<br />

Betreuung anbieten:<br />

Sie suchen eine neue Aufgabe und haben Spaß an der Betreuung von Kindern?<br />

Sie können sich vorstellen einen schönen Start in den Tag an einem<br />

Morgen zu gestalten? Sie haben Lust viel Zeit draußen zu verbringen und<br />

ein geborgenes Miteinander zu schaffen? Sie sind bereit Eltern den Spagat<br />

zwischen Beruf und Familie zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen?<br />

Wir sind auf der Suche nach engagierten und flexiblen Tagesmüttern/-vätern!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

DRK Kindertagespflegebüro<br />

Tel.: 05371 804430<br />

<strong>Mai</strong>l: kindertagespflege@drk-gifhorn.de<br />

http://www.drk-kindertagespflege.de<br />

Kindertagespflege für Stadt<br />

und Landkreis Gifhorn<br />

– Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen<br />

–<br />

Kindertagespf ege<br />

Im Auftrag des Landkreises Gifhorn beim DRK-Kreisverband Gifhorn<br />

e.V., Am Wasserturm 5, 38518 Gifhorn<br />

Kooperationspartner des Kindertagespflegebüros: Samtgemeinde<br />

<strong>Papenteich</strong><br />

Bettina Kühne-Koob, Tel. 05303 5613<br />

Rosemarie Redeker, Tel. 05304 901070<br />

<strong>Mai</strong>l: info@tip-papenteich.de, www.tip-papenteich.de<br />

Ansprechpartner für Eltern mit Betreuungswünschen und für Kindertageseltern<br />

● Beratung ● Begleitung ● Vermittlung<br />

Kindertagespflegebüro<br />

Martina Jordan<br />

Christine Feilhaber<br />

Tel. 05371 804430<br />

Fax 05371 804499<br />

<strong>Mai</strong>l: kindertagespflege@drk-gifhorn.de, www. drk-kindertagespflege.de<br />

Ausbau verlässlicher Kinderbetreuung<br />

● Ansprechpartner für Kindertageseltern – Beratung, Vermittlung, Qualifizierung<br />

und Begleitung<br />

● Ansprechpartner für Eltern mit Betreuungswünschen<br />

FamilienBüro<br />

Koordinierung:, Annette Meyer-Kassner<br />

Tel. 05371 804440 und 05371 88287, Fax 05371 804499<br />

<strong>Mai</strong>l: familienbuero@drk-gifhorn.de<br />

www.gifhorn4u.de<br />

Koordination aller Angebote für Familien mit Kindern<br />

● Ansprechpartner in allen Familienfragen<br />

● Beratung in Fragen von Bildung und Erziehung und Betreuung<br />

● Vermittlung an Beratungsstellen und Fachdienste<br />

Informationen zu Bildungsangeboten<br />

© Ralf Greiner mit Unterstützung von LOOK<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!