15.09.2016 Aufrufe

Papenteich Mai 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turner erfolgreich bei den Kreismeisterschaften<br />

Der Turnkreis Gifhorn führte seine<br />

Kreismeisterschaften der Jungen<br />

am 13. März mit 20 Turnern<br />

aus 3 Vereinen in Isenbüttel durch.<br />

Geturnt wurden die Pflichtübungen<br />

des Deutschen Turnerbundes<br />

(Sprung, Reck, Barren, Boden,<br />

Ringe und Pauschenpferd). Der<br />

VfL Rötgesbüttel hatte 6 Jungen<br />

gemeldet, krankheitsbedingt gingen<br />

nur 3 an den Start, dieses aber<br />

sehr erfolgreich. Tobias Schramm<br />

wurde in der Wettkampfklasse 12<br />

Jahre und älter Kreismeister, erhielt<br />

eine Goldmedaille und den Wanderpokal.<br />

In der Wettkampfklasse<br />

8 und 9 Jahre holte Karl Reinecke<br />

Platz 5 und Paul Oelze Platz 7.<br />

Rolf und Lars Wagner sowie Jörg<br />

Ehrich haben fleißig trainiert und<br />

sind stolz auf die engagierten und erfolgreichen Turner. Interessierte Jungen<br />

dürfen gern am Dienstag von 17.00 bis 18.30 Uhr ins Gemeindesportzentrum<br />

in Rötgesbüttel zum Turnen kommen.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Sparte Fußball: Auf der aktiven Seite blickt die Sparte Fußball auf ein<br />

ereignisarmes Jahr 2015 zurück. Die 1. Herren-Mannschaft konnte den<br />

unerhofften Aufstieg in die Kreisliga nicht nutzen und stieg am Ende<br />

der letzten Saison wieder ab. Zur laufenden Saison wurde mit Matthias<br />

Rudolph ein neuer Cheftrainer verpflichtet. Die 2. Herren-Mannschaft<br />

beendete als Tabellenvierter die 3. Kreisklasse-Saison. Die Altliga-Mannschaft<br />

startet in einer Spielgemeinschaft mit der SG Vollbüttel/Ribbesbüttel<br />

und belegt zur Halbserie einen überraschend guten dritten Tabellenplatz.<br />

Die Frauen spielen in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Hillerse. Die<br />

Mannschaft startet in der Kreisliga Braunschweig uns steht zzt. auf Platz<br />

3. Für ein besonderes Highlight sorgte das Team, indem es erstmals in der<br />

Geschichte des Frauenfußballs in Rötgesbüttel die Hallen-Kreismeisterschaft<br />

in Gifhorn gewann.<br />

Das 6. Jugend-Sportwochenende war mit 82 teilnehmenden Mannschaften<br />

wieder ein voller Erfolg. Das Wetter spielte dann leider nicht mehr<br />

mit. In diesem Jahr findet das Jugend-Sportwochenende vom 17. bis 19.<br />

Juni statt. Personalprobleme gibt es im Jugendbereich. Es mangelt an<br />

Betreuern und auch an Spielern. Interessierte melden sich bitte bei der<br />

Sparte oder Jugendleitung.<br />

Die Spartenleitung ist neu aufgestellt: Julian Schölkmann ergänzt jetzt<br />

das Team um Benjamin Ahlburg und Dirk Reuer. Die Jugendleiter-Funktion<br />

übernahm Mike Padschewa. Als Fußballer des Jahres 2015 wurde<br />

Marcel Zawarty gewählt.<br />

An dieser Stelle möchten wir erwähnen, dass das Sportwochenende vom<br />

22. bis 24. Juli stattfindet.<br />

Sparte Tischtennis: Zur Zeit zählen zum aktiven Kader 6 Jugendspieler<br />

und 20 Herren-Spieler, wobei Simon Han mit seinen 15 Jahren bereits<br />

zum festen Kader der 1. Herren-Mannschaft zählt. Wie überall in den Vereinen<br />

spürbar, macht sich auch hier in der Jugend-Mannschaft ein Rückgang<br />

bemerkbar. Das kann vielerlei Gründe haben, aber sicher auch die<br />

Ganztagsschulen oder die lange Schulzeit überhaupt. Aber gerade dann<br />

ist Sport sehr wichtig, nämlich als Ausgleich zum langen Sitzen den Körper<br />

so richtig auszupowern. Trainingszeiten sind Montag und Freitag von<br />

18.00 bis 20.00 Uhr. Die Erwachsenen spielen ab 20.00 Uhr bis open end.<br />

Die 1. Herren-Mannschaft spielt in der 1. Bezirksklasse, und die 2. Herren<br />

tritt in der 1. Kreisklasse an und hält dort eisern den 2. Platz. Die 3.<br />

Herren-Mannschaft kämpft in der 4. Kreisklasse um den Klassenerhalt.<br />

Sparte Tennis: Am 1. <strong>Mai</strong> wurde traditionell die Tennis-Saison mit einem<br />

Turnier für Jedermann eröffnet. Der Punktspielbetrieb begann bereits am<br />

3. <strong>Mai</strong>. 5 Mannschaften haben teilgenommen.<br />

Die Damen-30-Mannschaft spielt in der Verbandsliga und belegte den 6.<br />

Platz. Die 2. Damen-30-Mannschaft hat erst zum zweiten Mal am Punktspielbetrieb<br />

teilgenommen und belegte in der Regionsklasse den 2. Platz.<br />

Die Herren-40-Mannschaft erreichte in der Regionsliga einen beachtlichen<br />

2. Platz. Ein Aufstieg in die Bezirksklasse ist durchaus möglich. Die<br />

Oldies in der Herren-50-Mannschaft fühlen sich seit mehreren Jahren in<br />

der Bezirksliga pudelwohl und stehen zzt. auf dem 4. Platz. Eine Junioren<br />

A-Mannschaft hat in der Regionsliga erstmals Punktspielluft geschnuppert<br />

und gleich den 5. Platz mit 0:6 Punkten erreicht.<br />

Fazit: Mit den sportlichen Leistungen dieser 5 Mannschaften sind wir<br />

sehr zufrieden. Obwohl die Mitgliederzahl konstant geblieben ist, sind<br />

neue Tennisspieler oder Tennisinteressierte immer herzlich willkommen.<br />

Radsportsparte: 17 aktive Radsportler sind das Jahr über an unterschiedlichsten<br />

Veranstaltungen beteiligt. Hier die wichtigsten: Tour de Energy<br />

in Göttingen, Streckenlänge 100 km, Velothon Berlin 120 km, Vattenfall<br />

Cyclassics in Hamburg, Streckenlänge 100/155 km, Große Weserrunde<br />

300 km, Rad am Ring 24h-Rennen. Auch wurden diverse Läufe<br />

absolviert, wie z.B. der Nachtlauf in Braunschweig, Stadtgrabenlauf Wolfenbüttel,<br />

Stadtlauf Wolfenbüttel, 24h-Lauf Rüningen. Der Triathlon am<br />

Tankumsee ist auch ein Muß. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen<br />

von Joachim Stehmann: Velothon Berlin 120 km, von über 10 000<br />

Startern den 606. Platz, in der Alterklasse Platz 84. Michael Schulz: Hamburg<br />

Cyclassics 155 km, von ca. 3000 Startern den 23. Platz, in seiner<br />

Altersklasse erreichte er Platz 7.<br />

Im Winter ist man auch nicht faul, Spinning in Isenbütel und Schwimmtraining<br />

sind angesagt. Auch hier freut man sich über Zuwachs. Fahren<br />

Sie mit dem Fahrrad gern viel und schnell, dann sind Sie in dieser Sparte<br />

richtig. Sprechen Sie uns an.<br />

Sportabzeichen: Die im Jahr 2015 erworbenen Sportabzeichen wurden<br />

in einem feierlichen Rahmen im VfL-Vereinsheim verliehen. Leider<br />

waren es nur 52 Sportler, die sich beteiligt haben, darunter drei Familien,<br />

die das Familien-Sportabzeichen erworben haben. Die vielen Kinder der<br />

beteiligten Grundschule namen stolz ihre Auszeichnung entgegen. Ältester<br />

Teilnehmer war Hans-Herbert Möller, er ist 80 Jahre alt und errang das<br />

Sportabzeichen zum 35 Mal. Oda Hahn, 78 Jahre alt, erhielt zum 25. Mal<br />

diese Auszeichnung. Johanna Illies nimmt auch schon einige Jahre teil.<br />

Sie erhielt dieses Mal das Behinderten-Sportabzeichen in Gold. Herzlichen<br />

Dank sprach Anke Hahn-Ullrich ihren Helfern aus, die sie stets bei<br />

der Abnahme unterstützen. Und hier noch die nächsten Termine für die<br />

Abnahme des Sportabzeichens: 23. 5., 6. 6., 13. 6., 20. 6., 8. 8., 22. 8.,<br />

5. 9. und 12. 9. jeweils um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Meine.<br />

Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen....!<br />

Ihr Partner beim Immobilienverkauf<br />

Büro in Meine<br />

Am Marktplatz 5<br />

38527 Meine<br />

Telefon: 05304-501150<br />

Büro<br />

Büro<br />

in<br />

in<br />

Braunschweig<br />

Braunschweig<br />

Ritterstraße<br />

Ritterstraße<br />

2<br />

2<br />

38100 38100 Braunschweig<br />

Braunschweig<br />

Telefon: Telefon: 0531-243330<br />

0531-243330<br />

Büro<br />

Büro<br />

in Gifhorn<br />

in Gifhorn<br />

Herzog-Franz<br />

Herzog-Franz<br />

Straße<br />

Straße<br />

14<br />

14<br />

38518 38518 Gifhorn Gifhorn<br />

Telefon: Telefon: 05371-9372300<br />

05371-9372300<br />

<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!