15.09.2016 Aufrufe

Papenteich Mai 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt eine eigene Parzelle, die – mit<br />

Namenschild versehen – selbst vorbereitet, eingesät und angegossen wurde.<br />

In der Anfangszeit wird der Blühstreifen noch etwas Pflege brauchen,<br />

um Löwenzahn & Co „in Schach zu haltenˮ und Trockenperioden<br />

zu überbrücken, so dass die Schülerinnen und Schüler in den nächsten<br />

Wochen weiterhin Verantwortung für „ihrenˮ Anteil des Blühstreifens<br />

werden übernehmen müssen.<br />

Da auch mehrjährige Pflanzen dabei sind, die zur Blühreife mehrere Jahre<br />

brauchen, wird das Endergebnis unserer Aktion erst in einigen Jahren zu<br />

beobachten sein. Wie so oft in der Natur, braucht man Geduld.<br />

Wir sind gespannt. Vielen Dank an alle Beteiligten!<br />

Bundesfreiwilligendienst am PMG<br />

Mein Name ist Lamulani<br />

Khuzwayo. Ich komme aus einer<br />

der größten Städte Südafrikas,<br />

Johannesburg. Ich bin 22 Jahre<br />

alt und habe einen Abschluss als<br />

Bachelor of Commerce (Finanzen<br />

und Investition, Versicherung, Risikomanagement<br />

und Vermarktung).<br />

Für das Angebot, einen Bundesfreiwilligendienst<br />

in Deutschland<br />

zu machen, habe ich mich entschlossen,<br />

um meine persönlichen<br />

Fähigkeiten zu verbessern und meinen<br />

Horizont kulturell zu erweitern.<br />

Außerdem bin ich mir sicher,<br />

dass dieses freiwillige Jahr positive<br />

Auswirkungen auf meine berufliche<br />

Laufbahn haben wird, da ich<br />

andere Denkweisen und Herangehensweisen<br />

an Arbeitsabläufe kennen<br />

lerne.<br />

Ich bin bereits seit dem 7. 3. am Philipp Melanchthon Gymnasium und<br />

lerne stetig Deutsch. Eine interessante Sprache, aber in jeder Hinsicht<br />

eine Herausforderung für mich. Mittlerweile verstehe ich aber schon sehr<br />

viel mehr, wenn sich Personen unterhalten und traue mich auch schon,<br />

selbst etwas in Deutsch zu reden.<br />

Besonders schön finde ich, dass mich alle Menschen so herzlich empfangen<br />

haben und mich in allen Belangen unterstützen. Meine Gastfamilie<br />

hat mich z. B. mit in den Ski-Urlaub genommen – eine ganz neue Erfahrung<br />

für mich. Auch die bisherigen Unternehmungen am PMG haben mir<br />

gut gefallen. So durfte ich an einer Fortbildung im Kloster Loccum teilnehmen.<br />

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die mich so toll unterstützen<br />

und ich freue mich auf noch viele neue Begegnungen und Erfahrungen.<br />

Kulturelles<br />

Samtgemeindebücherei<br />

Samtgemeindebücherei Meine–Rathaus, Kellereingang<br />

E-mail: buecherei@papenteich.de<br />

Internet: www.papenteich.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.<br />

14.30–17.30 Uhr<br />

Di., Do.<br />

10.00–12.00 Uhr<br />

Do.<br />

16.00–18.30 Uhr<br />

Wir lesen vor: Do: 15.30–16.00 Uhr (für Kinder 4–10 J.)<br />

Öffnung für Gruppen: nach Vereinbarung (Tel. 05304 50236)<br />

<strong>Papenteich</strong>er Nachrichten...<br />

...randvoll mit Informationen aus Ihrer Samtgemeinde!<br />

info@holtkoetter-elektro.de | www.holtkoetter-elektro.de | Fax: 05304.9090708<br />

<strong>Mai</strong>k Holtkötter | Im Schmeesbalken 5 | 38528 Adenbüttel<br />

Hauptstraße 30, 29399 Wahrenholz, Tel.: 0 58 35/72 78<br />

Gifhorner Straße 7, 29392 Wesendorf, Tel.: 0 53 76/97 75 72<br />

Hindenburgstraße 8, 29386 Hankensbüttel, Tel.: 0 58 32/97 90 97<br />

Bahnhofstraße 3, 38527 Meine, Tel.: 0 53 04/90 77 12<br />

Steinweg 22<br />

38518 Gifhorn<br />

0 53 71/5 89 30 46<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!