15.09.2016 Aufrufe

Papenteich Mai 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Osterferienreitkurse <strong>2016</strong><br />

Auch diese Osterferien bot der<br />

Reitsportverein „Pferdefreunde<br />

Grassel“ e.V. wieder seine Ferienreitkurse<br />

für Kinder im Alter von 6<br />

bis 12 Jahren an.<br />

Bei unseren Ferienreitkursen dreht<br />

sich alles ums Pony/Pferd und das<br />

Reiten: vom Putzen, Satteln und<br />

Trensen über die ersten Reitstunden bis hin zur Hufpflege und Fütterung.<br />

In diesen 5 Tagen, die Ferienreitkurse finden jeweils montags – freitags<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr statt, lernen und erleben die Reitschüler alles,<br />

was zum Reiten dazugehört und haben dabei natürlich jede Menge Spaß.<br />

Die Reitkurse sind sowohl für Anfänger, als auch für Kinder, die bereits<br />

Erfahrungen auf dem Pferderücken haben.<br />

Aufgrund der großen Nachfrage hatte unser Verein das Angebot der Ferienreitkurse<br />

erweitert, so dass diese Osterferien erstmal zwei Ferienkurse<br />

stattfanden. Die insgesamt 22 Reitkinder hatten jede Menge Spaß mit<br />

unseren Schulpferden.<br />

Auch in den folgenden Schulferien bieten die „Pferdefreunde Grasselˮ<br />

wieder Reitkurse an:<br />

Sommerferien<br />

27. 6. – 1. 7., 18. 7. – 22. 7. und 25.<br />

7. – 29.7.<br />

Herbstferien<br />

3. 10. – 7. 10. und 10. 10. – 14. 10.<br />

Darüber hinaus bietet unser Verein<br />

im Rahmen des Ferienprogramms<br />

„Happy Holidays“ dieses Jahr zwei<br />

weitere 3tägige Ferienreitkurse<br />

an, welche über die Jugendförderung<br />

der Samtgemeinde <strong>Papenteich</strong><br />

angeboten werden.<br />

Mit unseren Ferienreitkursen wollen<br />

wir Kindern ab 6 Jahren die<br />

Möglichkeit bieten in den Reitsport<br />

„hineinzuschnuppern“.<br />

Weitere Informationen zu unseren<br />

Ferienangeboten sind auf unserer<br />

Homepage zu finden: http://www.<br />

pferdefreunde-grassel.de<br />

Schützenverein Gravenhorst/Ohnhorst<br />

Schützenfest am 23. und 24.<br />

April in Gravenhorst<br />

Zum Abschluss Hagel, doch viele<br />

Gäste trotzten der Kälte.<br />

Das Wetter war sehr kühl, doch<br />

das geheizte Festzelt war an beiden<br />

Tagen gut gefüllt. Das neue<br />

Konzept, das der Vorstand im vergangenen<br />

Jahr eingeführt hatte,<br />

mit einem Umzug zum Abholen<br />

der Könige und einer hochkarätigen<br />

Band beim Königsball, hat sich<br />

ausgezahlt.<br />

„Man staunt immer wieder, wie<br />

viele Kinder in den beiden Orten<br />

leben“, sagte der Vorsitzende<br />

Klaus-Dieter Stolzenburg zum sehr<br />

guten Besuch des Kinderfestes am<br />

Samstagnachmittag mit mehr als<br />

50 kleinen Gästen.<br />

Für ausgelassene Stimmung sorgten<br />

beim Königsball wieder „Die 2<br />

Schweinfurter“ aus Unterfranken,<br />

die das gut besuchte Festzelt musikalisch<br />

fest im Griff hatten.<br />

Der Sonntagmorgen begann sehr<br />

kalt und der Umzug zum Annageln<br />

der Königsscheiben wurde<br />

nicht nur vom Spielmannszug<br />

aus Bad Bodenteich sondern auch<br />

von einem eisigen Wind begleitet,<br />

der die Schützen besonders auf<br />

der Kreisstraße zwischen den beiden<br />

Dörfern ordentlich durchpustete.<br />

So nachhaltig erfrischt begann<br />

das Bürgerfrühstück mit einer Rekordzahl von Besuchern und guter Stimmung<br />

im Festzelt.<br />

Beim Königsschießen gab Diethelm Jäger die besten Schüsse ab, kleiner<br />

König wurde Eberhard Stolzenburg. Die Würde der Königin errang<br />

Lisa-Marie Beckner vor der kleinen Königin Monika Schlüsche.<br />

Die Kinderkönigsscheibe gewann Tomke Bolle. Den 2. Platz als kleine<br />

Kinderkönigin belegte Laurica Buchs.<br />

Zum Abschluss des Festes gingen am späten Sonntagnachmittag kräftige<br />

Hagelschauer über Gravenhorst nieder und gaben dem Festplatz ein winterlich<br />

weißes Gewand. So etwas hatte man in Ohnhorst und Gravenhorst<br />

beim Schützenfest noch nicht erlebt.<br />

IHR REGIONALER<br />

PARTNER<br />

Wir sind als regionaler Dienstleister für Energie und<br />

Wasser immer in Ihrer Nähe. Als kompetenter Partner<br />

vor Ort stellen wir eine zuver lässige Versorgung sicher.<br />

www.lsw.de<br />

WIR SIND DIE ENERGIE!<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!