15.09.2016 Aufrufe

Papenteich Mai 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16.00 Uhr Kinder- und Jugendkönigsschießen und Endausscheidung<br />

Damenkönigin mit Übertragung des Jugend- und<br />

Damenschießens auf die Großbildleinwand auf dem Festzelt<br />

ca. 17.30 Uhr<br />

Proklamation des Kinder- und Jugendkönigs und der<br />

Damenkönigin auf dem Festzelt anschl. Abmarsch zum<br />

Annageln der Königsscheiben beim Kinder- und Jugendkönig,<br />

traditionell mit Kakao und Zuckerkuchen<br />

20.00 Uhr Zeltdisco mit dem Xanadu Musikexpress auf dem Festzelt<br />

(Eintritt frei)<br />

Samstag, 4. 6.<br />

13.00 Uhr Sammeln zum Antreten der Schützen, Mitglieder der Vereine<br />

und Verbände zum Festumzug auf dem Marktplatz<br />

13.30 Uhr Abmarsch großer Festumzug zum Abholen des „Großen<br />

Königs 2015“<br />

Umzugsweg: Marktplatz – An der Waage – Zellbergstraße<br />

– Hauptstraße – (Abholen des Großen Königs) –<br />

Hauptstraße – Marsbruchweg – Sonnenweg – Abbesbütteler<br />

Straße – Fallerslebener Straße – Ohnhorser Weg<br />

– Neue Straße – Wiesenweg – Fallerslebener Straße –<br />

Hauptstraße – (Kranzniederlegung an der Kirche) – Mittelstraße<br />

– Schulstraße – Zellbergstraße – Festplatz<br />

15.30 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Spielmannszug Knesebeck<br />

und dem Musikzug Meine auf dem Festzelt und Happy<br />

Hour bis 18.30 Uhr<br />

16.00 Uhr Endausscheidung für den Schwarzen und Großen König,<br />

zu sehen auf der Großbildleinwand im Festzelt<br />

ca. 19.30 Uhr<br />

Proklamation des Schwarzen und des Großen Königs<br />

<strong>2016</strong> auf dem Festzelt<br />

20.00 Uhr Tanzabend für Jung und Alt mit dem „Xanadu Musikexpress“<br />

Sonntag, 5. 6.<br />

8.30 Uhr Abmarsch zum Annageln der Scheiben der Damenkönigin,<br />

des Schwarzen und des Großen Königs mit dem<br />

Spielmannszug Knesebeck<br />

11.30 Uhr Königsfrühstück mit dem Feuerwehrmusikzug Meine auf<br />

dem Festzelt mit Preisverteilung der Tombola<br />

15.00 Uhr Kaffee und Kuchentafel auf dem Festzelt<br />

– irgendwann Feierabend –<br />

SoVD Ortsverband Meine<br />

Mitgliederversammlung<br />

Im Aufwind: Sozialverband freut sich über 526 Mitglieder.<br />

Meine ist nun 2-größter Ortsverband im Landkreis Gifhorn, dank der<br />

Fusion mit dem Ortsverband Schwülper.<br />

Ehrungen, Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der diesjährigen<br />

Mitgliederversammlung des Ortsverbands Meine.<br />

Reinhold Keller gab sein Amt als 1. Vorsitzender nach 16 Jahren aus<br />

gesundheitlichen Gründen auf. Als sein Nachfolger wurde wurde Lutz<br />

Lau in krankheitsbedingter Abwesenheit gewählt, als zweiter Vorsitzender<br />

Hanns-Michael Müller. Margret Grußendorf übernimmt neu das Amt<br />

der Schatzmeisterin, Schriftführerin bleibt Birgit Goes.<br />

Für 10-jährige Vorstandstätigkeit wurde als Schriftführerin Birgit Goes<br />

geehrt, Karl-Heinz Grußendorf für seine Tätigkeit als Beisitzer.<br />

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im SoVD wurden geehrt: Horst Lösche,<br />

Uwe-Peter Lestin, Traute Mispelhorn<br />

Für 10 Jahre Mitgliedschaft im SoVD wurden geehrt: Siegfried Dräger,<br />

KNECHT<br />

MEDIENAGENTUR<br />

Printprodukte?<br />

0 53 74.93 137 01<br />

Alice Gebhardt, Lieselotte Grabe, Kornelia und Peter Hauer, Hans-Jürgen<br />

Hoenke, Barbara und Hanns-Michael Müller, Ewald Tiede, Wilhelm<br />

Wähling, Ernst-Hermann Wiweky, Margit und Rainer Bärsch, Christa<br />

Brand, Ute und Hartmut Engel, Carola und Nils Funke, Olga und<br />

Hans-Jürgen Feiertag, Eva-Maria Gregersen, Helga Kolbow, Gisela Kuttner,<br />

Barbara Lohmann, Jasmine, Frank und Niclas Müller, Barbara Müller,<br />

Frederike Neumann, Dieter Wetzke, Rudi Weinert, Hermine und Wilfried<br />

Wöckener.<br />

Männerchor Meine<br />

Unser Sommersingen <strong>2016</strong><br />

Es könnte ja sein, dass Sie versehentlich den Termin für unser Sommersingen<br />

<strong>2016</strong>, den wir in der Ausgabe April bereits nannten, nicht in Ihrem<br />

Terminkalender vorgemerkt haben. Deshalb nennen wir Ihnen nachstehend<br />

nochmals die Eckdaten:<br />

Termin: Samstag, 18. 6., Beginn: 14.30 Uhr, Ort: Gemeindezentrum<br />

Meine<br />

Neben unseren Sängern verwöhnen folgende Chöre Ihre Ohren mit einem<br />

abwechslungsreichen Programm: Polizeichor Braunschweig, MGV Thune,<br />

MGV Vechelde, Schulchor der Grundschule Meine.<br />

Zum Ausklang spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Meine.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Für Speisen und Getränke ist gesorgt (u.a. große Kuchentafel!)<br />

Sehen wir uns? Wir freuen uns, Sie als Zuhörer begrüßen zu können.<br />

Wüstenrot & Württembergische.<br />

Der Vorsorge-Spezialist.<br />

Ihre vertrauensvolle Ansprechpartnerin in der Samtgemeinde <strong>Papenteich</strong>:<br />

Elke Peschel · Immobilien-Bezirksleiterin<br />

Ihr Rundum-Sorglos-Paket<br />

Ob es um Verkauf oder Vermietung geht, ich berate Sie gern und kostenlos. Bestnoten bei<br />

Kundenbefragung. Profitieren Sie auch von unseren ausgezeichneten Leistungen!<br />

Ich suche für unsere Kunden: n Behindertengerechter Bungalow in Meine o. Schwülper für Ehepaar<br />

n Großes EFH( 5 – 6 Zi.) in Meine für Familie mit 3 Kindern bis 700.000,– €<br />

n 3 – 4 Zi.-Wohng. mit Balk. in Meine, Miete o. Kauf für alleinstehende Dame<br />

Sie wollen sich verändern, Ihre Immobilie verkaufen und suchen<br />

ein neues Zuhause? Rufen Sie mich an, ich helfe Ihnen sehr gerne.<br />

Neuer Weg 1 | 38527 Abbesbüttel<br />

Telefon: 05304 93 21 10 | Mobil: 0160 7 43 53 54 | E-<strong>Mai</strong>l: elke.peschel@wuestenrot.de<br />

Wüstenrot<br />

Immobilien<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!