25.09.2016 Aufrufe

2009_Model_United_Nations

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshop 2008 (14. – 16. November 2008)<br />

Der inhaltlich dreigeteilte Workshop im November 2008 bildete den<br />

Auftakt unserer Arbeit, nachdem in der vorlesungsfreien Zeit Delegationsführung<br />

und Pressegruppe eine offizielle Pressemappe in deutscher<br />

und englischer Sprache (Download: siehe www.un-hamburg.org) als<br />

Grundlage für die Spendenwerbung erstellten.<br />

Begonnen wurde mit einem „breaking the ice, um zunächst ein angenehmes<br />

Arbeitsklima zu schaffen, was durch einen audiovisuellen<br />

Rückblick auf die NMUN-Teilnahme 2008 und die weiteren zu erwartenden<br />

Eindrücke untermalt wurde.<br />

In den drei großen Themenblöcken „Die Vereinte Nationen, „Japan<br />

und „Regelwerk für <strong>Model</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong> (MUN) wurde die Delegation<br />

mit Hilfe der Themengruppe auf ihre zukünftigen Aufgaben als<br />

Diplomaten eingestimmt.<br />

Hinsichtlich der Vereinten Nationen wurde auf die Entstehungsgeschichte,<br />

die Hauptorgane, die Spezialorgane und Sonderorganisationen<br />

sowie die nichtstaatlichen Akteure im „System der Vereinten Nationen<br />

fokussiert.<br />

Auch die Friedensmissionen der internationalen Organisation und die<br />

Bereiche „Menschenrechtsschutz, „Wirtschaft und Entwicklung sowie<br />

„Reformansätze für das 21. Jahrhundert wurden diskutiert.<br />

Grundsätzlich hielten die Mitglieder der Themengruppe zuerst je 30<br />

bis 45-minütige interaktive Vorträge, die anschließend zur Diskussion<br />

standen. In der Vorbereitung hat sich hierfür die beschaffte Literatur<br />

als sehr zweckmäßig erwiesen, die auch das Abfassen der Handouts zu<br />

jedem Vortrag erleichterte.<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!