25.09.2016 Aufrufe

2009_Model_United_Nations

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exkursion zur Politischen Bildung nach Berlin (13. – 15. März <strong>2009</strong>)<br />

An der Botschaft von Japan wurden wir sehr<br />

herzlich empfangen. In perfektem Deutsch<br />

begrüßte uns der Botschaftsrat, Herr Nakamura,<br />

und der Militärattaché, Herr Oberst<br />

Yasui, die uns eingangs einen kurzen und<br />

anschaulichen Abriss über die Merkmale<br />

japanischer Außen- und Sicherheitspolitik<br />

verschafften.<br />

Hinsichtlich der historischen Vergangenheit<br />

wurde die besondere Verantwortung Japans<br />

für den Weltfrieden mehrmals deutlich betont.<br />

Ebenso wurde das besondere Spannungsverhältnis<br />

zwischen dem verfassungsrechtlichen<br />

Verbot des Unterhalts von<br />

Streitkräften und der dennoch erforderlichen<br />

Wehrfähigkeit Japans mittels seiner<br />

„Selbstverteidigungsstreitkräfte dargestellt.<br />

Mehrmals wurde zudem darauf hingewiesen,<br />

dass etwaige militärische Engagements<br />

im Ausland für Japan nur unter der Schirmherrschaft<br />

der Vereinten Nationen vorstellbar<br />

sind.<br />

Übrigens verkündete Japan am gleichen Tag<br />

unseres Besuches in der Botschaft, dass es<br />

sich mit der Entsendung von zwei Fregatten<br />

in den Indischen Ozean an der Bekämpfung<br />

von Piraten beteiligt.<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!