25.09.2016 Aufrufe

2009_Model_United_Nations

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik ESCAP – (LtzS Hans-Christian Stockfisch,<br />

OFR Steven Rivas García)<br />

Bereits zu Beginn der ersten Session, am späten Sonntagabend, begeisterte<br />

uns das enorme Engagement und die gute Vorbereitung der anderen<br />

NMUN Teilnehmer. Wir fanden schnell Anschluss und bildeten<br />

bereits am ersten Abend eine eigene Arbeitsgruppe – für die daraus<br />

resultierende draft resolution wurden wir von einigen Vertretern in<br />

deren Reden besonders hervorgehoben. Viele interessierte Mitstreiter<br />

konfrontierten uns bereits in der ersten informellen Sitzung mit Thesen,<br />

Vorschlägen und Fragen zu unserer japanischen Meinung.<br />

In diesen vier spannenden jedoch auch arbeitsintensiven und herausfordernden<br />

Tagen haben wir viel erlebt und gelernt.<br />

In den kommenden Jahren wäre es allerdings zu empfehlen während<br />

der Workshops weniger Gewicht auf das Wesen der Vereinten Nationen<br />

zu legen, sondern sich noch intensiver mit den position paper und<br />

den länderspezifischen Präferenzen und Standpunkten zu beschäftigen,<br />

um noch professioneller arbeiten zu können.<br />

Dank unserer guten Vorbereitung und Sensibilisierung, unter anderem<br />

durch unseren Besuch der Botschaft Japans in Berlin, konnten wir sehr<br />

souverän in der Rolle als Japaner auftreten. Ein politisch und wirtschaftlich<br />

so gewichtiges Land wie Japan vertreten zu dürfen half<br />

sicherlich bei der schnellen Integration in die Arbeitskreise und führte<br />

zu regen Diskussionen.<br />

Damit wäre aus unserer Sicht der fachliche Vorsprung der anderen<br />

Studenten aufzuholen.<br />

Die Arbeit in den folgenden Tagen hat uns nicht nur Spaß gemacht,<br />

sondern auch fachlich und interkulturell reifen lassen. Zwar waren<br />

uns die zivilen Studenten, durch ihre intensivere Vorbereitung, fachlich<br />

leicht überlegen, doch konnten wir durch unser souveränes und<br />

diszipliniertes Auftreten einen Ausgleich schaffen.<br />

Da unser Komitee aus relativ wenigen Vertretern bestand, standen alle<br />

Nationen im gleichen Maße im Mittelpunkt. Die Produktivität unseres<br />

Komitees uferte in acht unterschiedlichen Resolutionen, die alle gut<br />

durchdacht und teilweise sogar vorbildlich in Inhalt und Form geschrieben<br />

worden waren. Alle Vertreter verfügten über solide Englischkenntnisse,<br />

sodass es keine Kommunikationsschwierigkeiten gab.<br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!