06.10.2016 Aufrufe

WOP10_gesamt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Region<br />

Ostfriesen bestimmen mit<br />

Ehrenamtliche Finanzrichter berufen<br />

Die ehrenamtlich tätigen Richterinnen und Richter aus Ostfriesland werden die hauptamtlichen Richter<br />

des Niedersächsischen Finanzgerichts unterstützen. Vizepräsident Adalbert Hauschild (r.) begrüßte sie<br />

im neuen Amt.<br />

Foto: HWK<br />

I Die Industrie und Handelskammer für<br />

Ostfriesland und Papenburg (IHK) und<br />

die Handwerkskammer für Ostfriesland<br />

(HWK) haben 18 ehrenamtliche Finanzrichter<br />

zu ihrer neuen Amtsperiode im<br />

Hotel „Am Schloss“ in Aurich begrüßt.<br />

Sie wurden von dem Niedersächsischen<br />

Finanzgericht in Hannover aus einer<br />

Vorschlagsliste der Wirtschaftskammern<br />

für fünf Jahre gewählt.<br />

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Torsten<br />

Slink und Handwerkskammerpräsident<br />

Albert Lienemann bedankten sich bei<br />

den Unternehmern und Angestellten<br />

für ihre freiwillige Arbeit. „Das Ehrenamt<br />

ist ein wichtiges Mosaikstück im gesellschaftlichen<br />

und wirtschaftlichen Gefüge“,<br />

waren sich beide einig. Die Kammervertreter<br />

betonten, wie wertvoll das<br />

soziale Engagement für die Selbstverwaltung<br />

in Industrie, Handel und Handwerk<br />

sei. Einen ersten Einblick in die<br />

Aufgaben ihrer Tätigkeit gewährte Adalbert<br />

Hauschild, Vizepräsident des Niedersächsischen<br />

Finanzgerichtes. Ins<strong>gesamt</strong><br />

wurden 330 ehrenamtliche Finanzrichter<br />

im Bundesland berufen. Sie<br />

sollen das Rechtsbewusstsein und die<br />

Wertvorstellungen von Wirtschaft und<br />

Gesellschaft in die Beratungen des Gerichtes<br />

einbringen. „Sie werden im Namen<br />

des Volkes Recht sprechen. Ihre<br />

Stimme zählt ebenso wie die der Berufsrichter“,<br />

verwies er auf die Urteilsfindung<br />

der 54 Hauptrichter in 15 Senaten.<br />

Die Finanzrichter werden in den<br />

unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt,<br />

die sich zum Beispiel mit Bewertungsrecht,<br />

Investitionszulagen, Umsatzsteuer<br />

oder bilanziellen Fragen<br />

auseinandersetzen.<br />

Expertise im Steuerrecht<br />

Hauschild verwies darauf, dass besonders<br />

im Steuerrecht, wo es gilt, komplizierte<br />

Sachverhalte zu erfassen und<br />

rechtlich schwierige Fragen zu beantworten,<br />

der unbefangene juristische<br />

Blick der ehrenamtlichen Richter das<br />

Gerichtsverfahren bereichere. „Steuerrecht<br />

begleitet uns von der Wiege bis<br />

zur Bahre“, hob er hervor und veranschaulichte<br />

mit einigen Anekdoten, dass<br />

der Bereich nicht so trocken sei, wie es<br />

von außen manchmal wirken mag.<br />

Zu ehrenamtlichen Finanzrichtern wurden<br />

gewählt: Jens Boelen (Leer), Heiko<br />

Diekmann (Leer), Andreas Ennens (Ostrhauderfehn),<br />

Margret Gerjets (Aurich),<br />

Ingrid Hillbrands (Leer-Logabirum),<br />

Gisela Kleimaker (Leer), Ewald Klinkenborg<br />

(Bunde), Ingrid Janssen (Westoverledingen),<br />

Karina Kleen (Wiesmoor),<br />

Ursula Schröder (Westoverledingen-<br />

Ihrhove), Christian Averbeck (Aurich),<br />

Folkmar Ukena (Leer), Bernhard Schönfuß<br />

(Emden), Gerda Spies (Langeoog),<br />

Marco Emken (Großefehn), Wilhelm<br />

Harms (Leer), Frank Wessels (Emden),<br />

Franz Thiele (Emden).<br />

I<br />

Energietechnik, Automatisierungstechnik<br />

Wir sind eine erfolgreiche mittelständische Unternehmensgruppe der Elektroindustrie.<br />

Der Name Janssen steht für Lösungen in der <strong>gesamt</strong>en Energie-, Prozessleit- und<br />

Automatisierungstechnik.<br />

Unser Betätigungsfeld ist die Schiffs-, Kraftwerks- und Industrietechnik.<br />

Rolf Janssen<br />

Elektrotechnische Werke<br />

Emsstraße 4/B 72 · D-26603 Aurich<br />

Tel. 0 49 41/1 74-0 · Fax 1 74-2 05<br />

www.rolf-janssen.de<br />

Janssen<br />

Elektromaschinen GmbH<br />

Nesserlander Str. 72 · 26723 Emden<br />

Tel. 04921/93 97-0 · Fax 336 31<br />

www.info@janssen-ema.de<br />

Janssen<br />

Elektromaschinen GmbH<br />

Leerer Landstraße 35 – 42 · 26603 Aurich<br />

Tel. 0 4941/1742 57 · Fax 1742 60<br />

www.info@janssen-ema.de<br />

26 Wirtschaft Ostfriesland & Papenburg Oktober 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!