08.12.2012 Aufrufe

IHK Magazin Fulda 12/2012 - B4B MITTELHESSEN

IHK Magazin Fulda 12/2012 - B4B MITTELHESSEN

IHK Magazin Fulda 12/2012 - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Handelsregister<br />

die Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens)<br />

beschlossen. Geschäftsanschrift: Dalbergstraße<br />

29, 36037 <strong>Fulda</strong>. Neuer Gegenstand:<br />

die Übernahme und Verwaltung von Beteiligungen<br />

an Dienstleistungsunternehmen sowie<br />

die Geschäftsführung für solche Unternehmen,<br />

insbesondere die Beteiligung als persönlich<br />

haftender Gesellschafter der ED WORK GmbH &<br />

Co. KG mit dem Sitz in <strong>Fulda</strong> (nachfolgend<br />

„Kommanditgesellschaft“ genannt). Bestellt als<br />

Geschäftsführer: Burger, Peter, Pullach i. Isartal,<br />

geb. 24.02.1958, mit der Befugnis, im Namen<br />

der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines<br />

Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.<br />

HRB 5249 01.11.20<strong>12</strong><br />

Phoenix Bau GmbH, <strong>Fulda</strong>, Heidelsteinstraße<br />

� 6, 36043 <strong>Fulda</strong>. Die Gesellschaft ist aufgrund<br />

Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelöst.<br />

HRB 5364 01.11.20<strong>12</strong><br />

Trend-House Verwaltungs GmbH, <strong>Fulda</strong>,<br />

� Rangstraße 16, 36043 <strong>Fulda</strong>. Geschäftsanschrift:<br />

Rangstraße 16, 36043 <strong>Fulda</strong>.<br />

HRB 1989 06.11.20<strong>12</strong><br />

NP-Production UG (haftungsbeschränkt),<br />

� <strong>Fulda</strong>, Trimburgstraße 11, 36039 <strong>Fulda</strong>. Durch<br />

rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts<br />

<strong>Fulda</strong> (Az. 92 IN 34/<strong>12</strong>) vom 04.10.20<strong>12</strong> ist die<br />

Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das<br />

Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt.<br />

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von<br />

Amts wegen eingetragen.<br />

HRB 5902 06.11.20<strong>12</strong><br />

Textil- und Mustertechnik Baxmann GmbH,<br />

� <strong>Fulda</strong>, Heinrichstraße 85, 36043 <strong>Fulda</strong>. Geändert,<br />

nun: Geschäftsanschrift: Frankfurter Straße<br />

62, 36043 <strong>Fulda</strong>.<br />

HRB 3337 07.11.20<strong>12</strong><br />

G.M.W. Industrieautomation GmbH,<br />

� Hünfeld. Die Gesellschafterversammlung vom<br />

15.10.20<strong>12</strong> hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages<br />

in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung<br />

nach Burghaun beschlossen. Neuer<br />

Sitz: Burghaun. Geschäftsanschrift: Chemnitzer<br />

Straße 2, 36151 Burghaun.<br />

HRB 2081 07.11.20<strong>12</strong><br />

Cawatec UG (haftungsbeschränkt), <strong>Fulda</strong>,<br />

� An Vierzehnheiligen 19-25, 36039 <strong>Fulda</strong>. Ist nur<br />

ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft<br />

allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt,<br />

so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren<br />

gemeinsam vertreten. Geändert,<br />

nun: Liquidator: Manus, Alexander, Oberts-<br />

Wirtschaft Region <strong>Fulda</strong> <strong>12</strong>/20<strong>12</strong><br />

hausen, geb. 10.04.1984, einzelvertretungsberechtigt;<br />

mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft<br />

mit sich im eigenen Namen oder als<br />

Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.<br />

Nicht mehr Geschäftsführer: Friis-<br />

Thomsen, Henrik, Hoersholm/Dänemark, geb.<br />

08.04.1951. Die Gesellschaft ist aufgelöst.<br />

HRB 5878 07.11.20<strong>12</strong><br />

LÖSCHUNGEN:<br />

Isabell Fashion GmbH & Co. KG, Ehrenberg,<br />

� Am Schwimmbad 6, 36115 Ehrenberg. Die alleinige<br />

Komplementärin, die Firma Isabell Fashion<br />

Beteiligung GmbH mit dem Sitz in 36115<br />

Ehrenberg, Am Schwimmbad 6 (AG <strong>Fulda</strong> HRB<br />

5510) hat das Geschäft ohne Liquidation mit<br />

allen Aktiva und Passiva übernommen. Die<br />

Firma ist erloschen.<br />

HRA 5282 <strong>12</strong>.10.20<strong>12</strong><br />

Schuhhaus Raacke Inh. Karl-Wilhelm Raa-<br />

� cke, <strong>Fulda</strong>, Friedrichstraße 5, 36037 <strong>Fulda</strong>. Die<br />

Firma ist erloschen.<br />

HRA 844 16.10.20<strong>12</strong><br />

Hilpert Keramische Werkstätten Beteili-<br />

� gungs-GmbH, <strong>Fulda</strong>, Nobelstraße 4, 36041 <strong>Fulda</strong>.<br />

Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden<br />

Hilpert Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH<br />

am <strong>12</strong>.10.20<strong>12</strong> eingetragen worden;<br />

von Amts wegen eingetragen gemäß § 19<br />

Abs. 2 UmwG.<br />

HRB 2021 <strong>12</strong>.10.20<strong>12</strong><br />

Pro + Motion GmbH, <strong>Fulda</strong>, Marienstraße<br />

� 22, 36039 <strong>Fulda</strong>. Die Gesellschaft ist als übertragender<br />

Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages<br />

vom 29.5.20<strong>12</strong> und<br />

Nachtrag vom 14.8.20<strong>12</strong> sowie der Zustimmungsbeschlüsse<br />

der beteiligten Rechtsträger<br />

vom 29.5.20<strong>12</strong> und 14.8.20<strong>12</strong> mit der Process<br />

One Group GmbH mit Sitz in <strong>Fulda</strong> (Amtsgericht<br />

<strong>Fulda</strong> HRB 5545) verschmolzen. Als nicht<br />

eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern<br />

der an der Verschmelzung beteiligten<br />

Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten<br />

nach dem Tag, an dem die Eintragung der<br />

Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen<br />

Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie<br />

sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht<br />

worden ist, ihren Anspruch nach Grund<br />

und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu<br />

leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen<br />

können. Dieses Recht steht den Gläubigern<br />

jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen,<br />

dass durch die Verschmelzung die Erfüllung<br />

ihrer Forderung gefährdet wird.<br />

HRB 2416 <strong>12</strong>.10.20<strong>12</strong><br />

Process One Consulting GmbH, <strong>Fulda</strong>, Mari-<br />

� enstraße 22, 36039 <strong>Fulda</strong>. Die Gesellschaft ist<br />

als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe<br />

des Verschmelzungsvertrages vom 29.5.20<strong>12</strong><br />

und Nachtrag vom 14.8.20<strong>12</strong> sowie der Zustimmungsbeschlüsse<br />

der beteiligten Rechtsträger<br />

vom 29.5.20<strong>12</strong> und 14.8.20<strong>12</strong> mit der<br />

Process One Group GmbH mit Sitz in <strong>Fulda</strong><br />

(Amtsgericht <strong>Fulda</strong> HRB 5545) verschmolzen.<br />

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:<br />

Den Gläubigern der an der Verschmelzung be-<br />

teiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen<br />

sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung<br />

der Verschmelzung in das Register des<br />

Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger<br />

sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt<br />

gemacht worden ist, ihren Anspruch<br />

nach Grund und Höhe schriftlich anmelden,<br />

Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung<br />

verlangen können. Dieses Recht steht<br />

den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft<br />

machen, dass durch die Verschmelzung<br />

die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.<br />

HRB 2426 <strong>12</strong>.10.20<strong>12</strong><br />

Claurin Limited, <strong>Fulda</strong>, Rhönstraße 3, 36037<br />

� <strong>Fulda</strong>. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.<br />

HRB 5974 16.10.20<strong>12</strong><br />

Camo & Pfeiffer OHG, <strong>Fulda</strong>, Franzensbader<br />

� Straße 9, 36039 <strong>Fulda</strong>. Neuer Sitz: Baienfurt.<br />

Geschäftsanschrift: Möwenweg 4, 88255 Baienfurt.<br />

Der Sitz ist nach Baienfurt (jetzt Amtsgericht<br />

Ulm HRA 723178) verlegt.<br />

HRA 5164 24.10.20<strong>12</strong><br />

Institut für Lehrer- u. Erzieherversorgung<br />

� Gesellschaft mbH & Co KG, <strong>Fulda</strong>, Werner-<br />

Schmid-Straße 1, 36041 <strong>Fulda</strong>. Die BBG-GmbH<br />

hat das Geschäft ohne Liquidation mit allen<br />

Aktiven und Passiven übernommen. Die Firma<br />

ist erloschen.<br />

HRA 5468 24.10.20<strong>12</strong><br />

Ondal Holding GmbH, Hünfeld, Wellastraße<br />

� 6, 36088 Hünfeld. Die Verschmelzung ist im Register<br />

der übernehmenden Orlando Deutschland<br />

Holding GmbH am 18.10.20<strong>12</strong> eingetragen worden;<br />

von Amts wegen eingetragen gemäß § 19<br />

Abs. 2 UmwG. Den Gläubigern der an der Verschmelzung<br />

beteiligten Rechtsträger ist, wenn<br />

sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an<br />

dem die Eintragung der Verschmelzung in das<br />

Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,<br />

dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3<br />

UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch<br />

nach Grund und Höhe schriftlich anmelden,<br />

Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung<br />

verlangen können. Dieses Recht steht<br />

den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft<br />

machen, dass durch die Verschmelzung die<br />

Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.<br />

HRB 5315 18.10.20<strong>12</strong><br />

LMI GmbH, Kalbach, Bachweg 5, 36148 Kal-<br />

� bach. Die Liquidation ist beendet. Die Gesell-<br />

schaft ist gelöscht.<br />

HRB 3073 24.10.20<strong>12</strong><br />

BB-Direkt Verwaltungs-GmbH, Hünfeld,<br />

� Carl-Zeiss-Straße 6, 36088 Hünfeld. Die Liquidation<br />

ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.<br />

HRB 3518 30.10.20<strong>12</strong><br />

Elektro-Anlagen D. Schulte GmbH & Co. KG,<br />

� <strong>Fulda</strong>, Flemingstraße 20-22, 36041 <strong>Fulda</strong>. Die<br />

Verschmelzung ist im Register der übernehmenden<br />

R + S solutions GmbH am 31.10.20<strong>12</strong><br />

eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen<br />

gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Als nicht<br />

eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern<br />

der an der Verschmelzung beteiligten<br />

Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten<br />

nach dem Tag, an dem die Eintragung der<br />

Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen<br />

Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie<br />

sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht<br />

worden ist, ihren Anspruch nach Grund<br />

und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu<br />

leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen<br />

können. Dieses Recht steht den Gläubigern<br />

jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen,<br />

dass durch die Verschmelzung die Erfüllung<br />

ihrer Forderung gefährdet wird.<br />

HRA 1320 06.11.20<strong>12</strong><br />

HG Maler und Putz Petra Glotzbach GmbH,<br />

� Nüsttal (Lindenstraße 19, 36167 Nüsttal). Die Liquidation<br />

ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.<br />

HRB 3405 06.11.20<strong>12</strong><br />

Ventcon GmbH, <strong>Fulda</strong>. Geschäftsanschrift:<br />

� Am Strauch 4, 97786 Kothen. Der Sitz ist nach<br />

Kothen (jetzt Amtsgericht Schweinfurt HRB<br />

6496) verlegt.<br />

HRB 5411 07.11.20<strong>12</strong><br />

LÖSCHUNGEN VON AMTS WEGEN:<br />

Projekta Bauträgergesellschaft mbH, Bad<br />

� Salzschlirf. Die Gesellschaft ist gemäß § 394<br />

Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit<br />

von Amts wegen gelöscht.<br />

HRB <strong>12</strong>67 30.10.20<strong>12</strong><br />

Pro: [auto] GmbH, <strong>Fulda</strong>, Löherstraße 8,<br />

� 36037 <strong>Fulda</strong>. Die Gesellschaft ist gemäß § 394<br />

Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit<br />

von Amts wegen gelöscht.<br />

HRB 5470 31.10.20<strong>12</strong><br />

Pvh Solar-Energie AG, <strong>Fulda</strong> (Innstraße 13,<br />

� 36037 <strong>Fulda</strong>). Die Gesellschaft ist gemäß § 394<br />

Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit<br />

von Amts wegen gelöscht.<br />

HRB 2309 01.11.20<strong>12</strong><br />

LÖSCHUNGSANKÜNDIGUNGEN:<br />

MLE Elektroinstallations GmbH, Künzell.<br />

� Das Registergericht beabsichtigt die im Handelsregister<br />

eingetragene Gesellschaft von<br />

Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen.<br />

Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen<br />

die beabsichtigte Löschung wird auf 3<br />

Monate festgesetzt.<br />

HRB 1446 24.10.20<strong>12</strong><br />

Zimmer Baustoffhandelsgesellschaft mit be-<br />

� schränkter Haftung, Petersberg (Zieherser Weg 21,<br />

36037 <strong>Fulda</strong>). Das Registergericht beabsichtigt<br />

die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft<br />

von Amts wegen nach § 394 FamFG zu<br />

löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs<br />

gegen die beabsichtigte Löschung<br />

wird auf 3 Monate festgesetzt.<br />

HRB 98 30.10.20<strong>12</strong><br />

Vorgänge ohne Eintragung:<br />

Orlando Deutschland Holding GmbH,<br />

� Hünfeld, Wellastraße 6, 36088 Hünfeld. Durch<br />

die Bestellung der Mitglieder des Beirats ist<br />

eine Liste der Mitglieder des Beirates zum<br />

Handelsregister eingereicht worden, § 52 Abs.<br />

2 GmbHG.<br />

HRB 6236 <strong>12</strong>.10.20<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!