25.10.2016 Aufrufe

LA KW 43

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue und zeitgemäße Infrastruktur der Schule bietet<br />

sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen die besten Voraussetzungen<br />

zum Lernen und Lehren.<br />

D A WAR WAS LOS...<br />

Ernst Eiterer beaufsichtigt den<br />

Schießstand.<br />

(dgh) Einen Erlebnistag veranstaltete<br />

die Schützenkompanie<br />

Kaunerberg in den Sommerferien<br />

für die Jungschützenmitglieder<br />

der Talschaft Pontlatz. Der Einladung<br />

des Jungschützenbetreuers<br />

der SK Kaunerberg, Ernst<br />

Eiterer, folgten ca. 25 Buben und<br />

Mädchen samt Betreuern und Begleitern<br />

– insgesamt kamen mehr<br />

als 40 Wanderfreudige zum Treffpunkt<br />

in Kaltenbrunn, wo Mesner<br />

Christian Achenrainer anhand<br />

der Deckengemälde von der<br />

Entstehung der Wallfahrtskirche<br />

erzählte. Nach kurzer Fahrt ging<br />

es zu Fuß weiter zur Falkaunsalm,<br />

wo die Teilnehmer die erste Rast<br />

genossen. Während die Jungen<br />

mit Ernst Eiterer voraus eilten,<br />

kamen die Älteren unter der<br />

Führung von Hptm. Alois Pleifer<br />

gemächlich nach Gallrutt (einige<br />

anspruchsvolle Stellen wurden<br />

mit Seilen gesichert). In der Gallrutt-Alm<br />

stillten die Wanderer<br />

Glücklich am Stollenausgang angelangt<br />

Fotos: Gerhard Kratter<br />

ihren Durst, bevor sie zur alten<br />

Taja abstiegen. Dort wartete Edi<br />

Venier mit einer Überraschung:<br />

Mit einigen Helfern hat er einen<br />

Luftgewehrschießstand eingerichtet,<br />

den die jungen Schützen<br />

begeistert in Anspruch nahmen.<br />

Das Schießen ohne Wettkampfdruck<br />

machte Mädchen wie<br />

Buben Spaß. Ausgerüstet mit<br />

Stirnlampen, durchquerten danach<br />

alle den ca. 970 m langen<br />

Bewässerungsstollen, wobei kaum<br />

einer trocken blieb. Der weitere<br />

Weg führte entlang dem Wasserwaal<br />

zu einem herrlichen Grillplatz,<br />

wo einige Schützen der SK<br />

Kaunerberg bereits mit Grillwürsteln<br />

auf die hungrigen Wanderer<br />

warteten. Danach bewies der<br />

Nachwuchs, dass man den Wald<br />

bestens als Abenteuerspielplatz<br />

nutzen kann. So ging ein erlebnisreicher<br />

Tag am Kaunerberg allzu<br />

schnell zu Ende, berichtet Wilfried<br />

Grießer von der SK Pfunds.<br />

Fenster-Fenstertüren in ALU<br />

OTTO P<strong>LA</strong>TTER GmbH<br />

METALL- & ALUBAU<br />

Hauptstraße 130, 6511 Zams<br />

Tel.: 0 54 42/6 26 73-0<br />

www.metallbau-platter.at<br />

Tel: +<strong>43</strong> 5244 650 51<br />

SANITÄR<br />

HEIZUNG<br />

LÜFTUNG<br />

KLIMA<br />

eMail:<br />

SO<strong>LA</strong>R<br />

Internet: www.tb-pratzner.at SCHWIMMBAD<br />

MSR GEBÄUDELEITTECHNIK<br />

GIPSKARTONDECKEN | ZWISCHENWÄNDE<br />

DACHBODENAUSBAU | VORSATZWÄNDE ...<br />

A-6460 Imst | Langgasse 95 | A-6462 Karres | Bundesstr. 142<br />

Tel.: 0 54 12 / 6 22 77 | Fax: 0 54 12 / 6 22 77 - 20<br />

E-M ail: office@z e bisch -troc kenba u.a t<br />

ZEBISCH TROCKENBAU GMBH<br />

www.zebisch-trockenbau.at<br />

360 Ehejahre – acht Schönwieser Ehepaare in Melk Foto: Anton Stenico<br />

(dgh) Marlies und Wolfgang<br />

Rundl aus Schönwies hatten die<br />

Idee, und nun machen die Schönwieser<br />

Ehepaare (zumindest ein<br />

Teil des Paares stammt aus der<br />

Gemeinde), die 1971 geheiratet<br />

haben, alle fünf Jahre einen Ausflug.<br />

Von 23. bis 25. August waren<br />

acht Paare in der Wachau. Auf dem<br />

Programm standen u. a. Stift Melk,<br />

Dürnstein, Krems oder das Renaissanceschloss<br />

Rosenburg. Ein Besuch<br />

der Weinerlebniswelt Loisium<br />

in Langenlois durfte nicht fehlen,<br />

auch eine Schifffahrt auf der Donau<br />

nicht.<br />

27./28. Oktober 2016<br />

RUNDSCHAU Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!