25.10.2016 Aufrufe

LA KW 43

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einbruch / Diebstahl<br />

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!<br />

Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, um optimale Sicherheit vor Einbrüchen zu gewähren<br />

(mst) Die Schwachstellen eines Hauses sind Haupteingangstüren,<br />

Terrassentüren, Nebentüren (Keller), Fenster, Dachfenster<br />

und Kellerschächte. Sind diese nicht ausreichend einbruchssicher<br />

ausgestattet, wird es Einbrechern nur allzu leicht gemacht.<br />

Laut Polizei wählen Einbrecher<br />

eher ruhige Wohnsiedlungen aus.<br />

Sie beobachten Häuser und die<br />

Gewohnheiten der Bewohner, um<br />

zur richtigen Zeit zuschlagen zu<br />

können. Das geschieht meist um<br />

die Mittagszeit oder in der Dämmerung<br />

zwischen 17 und 21 Uhr. Vorzugsweise<br />

werden Terrassentüren<br />

oder an der Hausrückseite gelegene<br />

Fenster aufgebrochen. Einbrecher<br />

suchen Schmuck, Bargeld, Kreditkarten,<br />

Münzsammlungen, wertvolle<br />

Uhren etc.<br />

WERTVOLLE TIPPS DER<br />

POLIZEI. • Legen Sie ein Eigentums-<br />

bzw. Inventarverzeichnis an<br />

(bietet sich vor allem bei Umzug/<br />

Neubau an, hilfreich bei der Fahndung).<br />

• Schmuck- und Kunstgegenstände<br />

fotografieren; Gerätenummern<br />

Ihrer wertvollen Gegenstände notieren<br />

und fotografieren.<br />

• Hausschlüssel vor einer längeren<br />

Abwesenheit in ein Schlüsseldepot<br />

geben oder einer Vertrauensperson<br />

übergeben.<br />

• Mieten Sie bei längerer Abwesenheit<br />

Bankschließfächer.<br />

• Sparbuch und Losungswort getrennt<br />

aufbewahren.<br />

• In den Abendstunden Zeitschaltuhren<br />

verwenden.<br />

• Terrassentüren durch einbruchshemmende<br />

Rollbalken oder Scherengitter<br />

sichern.<br />

Rasch und sicher<br />

Speedy Schlüsseldient in der Imster Industriezone<br />

(mst) Schlüssel verloren? Keine<br />

Sorge, es gibt doch den Speedy<br />

Schlüsseldienst mit 24-Stunden-Aufsperrdienst.<br />

Dennoch ist es äußerst<br />

unangenehm, wenn sich der Schlüsselbund<br />

verabschiedet, sind doch<br />

meist gleich mehrere Schlüssel weg.<br />

Umso besser, wenn man für solch<br />

einen Fall den richtigen Ansprechpartner<br />

kennt. Speedy Schlüsseldienst<br />

fertigt nämlich alle Arten von<br />

Nachschlüsseln an, auch gesperrte<br />

Speedy<br />

Schlüsseldienst<br />

Profile mit Freigabe, Ersatzschlüssel<br />

vom simpelsten Profil bis zu komplizierten<br />

Mehrebenen-Profilen.<br />

Auch Schließanlagen kann Speedy<br />

Schlüssldienst planen, anfertigen<br />

und sogleich auch einbauen. Eine<br />

Schließanlage vom Fachmann erhöht<br />

nicht nur die Sicherheit, sondern<br />

erleichtert auch die Organisation<br />

(ein Schlüssel für mehrere Türen innerhalb<br />

einer Anlage). Franz Wierer<br />

freut sich auf ihren Besuch! ANZEIGE<br />

Je mehr Hindernisse dem Einbrecher in den Weg gelegt werden, desto schwerer<br />

kommt er ans Ziel. Beispiel: einbruchsichere Fenster.<br />

Foto: www.pixabay.com<br />

• Lassen Sie eine möglichst lückenlose<br />

Außenbeleuchtung installieren;<br />

Bewegungsmelder anbringen;<br />

Kellerabgänge beleuchten.<br />

• Außensteckdosen sollten von<br />

innen abschaltbar sein, um Einbrechern<br />

nicht die Möglichkeit zur<br />

Stromabnahme (Anschluss einer<br />

Bohrmaschine) zu geben.<br />

• Nur hochwertige Schlösser und<br />

Schließzylinder einbauen lassen.<br />

• Vermeiden Sie Zeichen der Abwesenheit.<br />

Während des Urlaubes<br />

oder sonstiger Abwesenheit sollten<br />

die Briefkästen geleert und Werbematerial<br />

beseitigt werden. Das<br />

Haus sollte keinen unbewohnten<br />

Rollladen<br />

Eindruck machen. Die Nachbarschaftshilfe<br />

ist hier besonders wichtig.<br />

• Vergessen Sie nicht, Fenster,<br />

Terrassentüre und Balkontüre zu<br />

schließen.<br />

• Vergewissern Sie sich beim Weggehen<br />

vielleicht noch ein zweites<br />

Mal, ob Ihr Schloss versperrt ist.<br />

• Keine Wohnungsschlüssel unter<br />

Fußabstreifern und Blumentöpfen<br />

verstecken.<br />

• Vermeiden Sie unübersichtliche<br />

Bepflanzung direkt am Haus.<br />

• Räumen Sie weg, was Einbrechern<br />

nützen könnte (Leitern, Kisten<br />

usw.).<br />

Ein Bodyguard vor jedem Fenster<br />

-20%<br />

auf<br />

Rollläden<br />

Franz Wierer<br />

Schuhreparatur - Stempel - Schilder - Schließanlagen<br />

6460 Imst . Industriezone 39, Tel. 05412/61761, Fax 63776<br />

info@schluesseldienst-tirol.at, www.schluesseldienst-tirol.at<br />

27./28. Oktober 2016<br />

JAPI & PARTNER GmbH, 6460 Imst, Gewerbepark 16, Tel. 05412/62062<br />

www.sonnenschutztechnik-oberland.at<br />

RUNDSCHAU Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!