08.12.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeit regional erzeugter Lebensmittel und ihre ... - Berlin 21

Nachhaltigkeit regional erzeugter Lebensmittel und ihre ... - Berlin 21

Nachhaltigkeit regional erzeugter Lebensmittel und ihre ... - Berlin 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Die Regionalmarke VON HIER<br />

6.1 Entstehung der Regionalmarke VON HIER<br />

Susanne Moosmann<br />

Quelle: VON HIER, 2009. 73<br />

Zur Gründung des B<strong>und</strong>esverbandes der Regionalbewegung 74 trafen Akteure<br />

verschiedener Regionalbewegungen zusammen. Im Rahmen dieser Gründung<br />

entstand auch die Idee zur Gründung einer Regionalmarke für <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Branden-<br />

burg in Anlehnung an die bestehende <strong>und</strong> im Großraum München aktive Marke<br />

UNSER LAND. Vorgeschlagen wurde, das Prinzip des dualen Ansatzes anzuwen-<br />

den, also der gemeinsamen <strong>und</strong> vor allem gleichgewichtigen Arbeit wirtschaftlicher<br />

<strong>und</strong> gesellschaftlicher Kräfte. Von wirtschaftlicher Seite bek<strong>und</strong>ete die Kaiser`s<br />

Tengelmann AG (KTAG) Interesse, sie blickte bereits auf gute Erfahrungen mit<br />

UNSER LAND zurück. Zur aktiven Beteiligung entschied sich der Vorstand von pro<br />

agro e.V. 75 , woraufhin Gespräche mit möglichen Erzeugern, Verarbeitern, Logistik-<br />

ern <strong>und</strong> weiteren non-profit-Partnern intensiviert wurden. Start der Regionalmarke<br />

VON HIER war im Februar 2007, nach einem Konzept von B.A.U.M. Consult. 76<br />

Nach nur achtmonatiger Entstehungsphase wurde die neue Regionalmarke Ende<br />

September vorgestellt öffentlichkeitswirksam vorgestellt. 77 Am 2. Oktober 2007 war<br />

das erste VON HIER-Sortiment, bestehend aus 50 Produkten von zehn Erzeugern<br />

in den Supermärkten der KTAG zu finden.<br />

73 Wort-Bildmarke der Regionalmarke VON HIER. Quelle: http://vonhier.com, 04.09.2009.<br />

74 Seit dem ersten "Tag der Regionen" im Jahre 1999 bestand die Zielsetzung, eine b<strong>und</strong>esweite<br />

Lobby für <strong>regional</strong>e Wirtschaftskreisläufe aufzubauen. Durch den "Tag der Regionen" haben sich<br />

viele Regionalinitiativen, die sich für faire <strong>und</strong> <strong>regional</strong>e Wirtschaftsbeziehungen einsetzen, vernetzt.<br />

Beim zweiten "B<strong>und</strong>estreffen der Regionalbewegung" (im April 2005) wurde der B<strong>und</strong>esverband<br />

der Regionalbewegung initiiert.<br />

75 pro agro ist der Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg. Er<br />

unterstützt seine Mitglieder <strong>und</strong> Akteure u. a. bei der Herstellung <strong>und</strong> dem Absatz von Produkten<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen der Agrar- <strong>und</strong> Ernährungswirtschaft. Weitere Informationen unter:<br />

www.proagro.de, 04.09.2009.<br />

76 Geschäftsführer der B.A.U.M. Consult GmbH, Dr. Ludwig Karg, entwickelte das Konzept.<br />

77 Die offizielle Startveranstaltung der Regionalmarke VON HIER fand am 27.09.2007 im <strong>Berlin</strong>er<br />

Ludwig-Erhard-Haus unter der Schirmherrschaft des Brandenburgischen Ministerpräsidenten,<br />

Matthias Platzeck, statt.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!