21.11.2016 Aufrufe

alamen_2_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© fotolia.com – Luca Lorenzelli<br />

»Der Bootsführerschein ist machbar,<br />

aber er hat es ganz schön in<br />

sich. Das ist kein Spaziergang.«<br />

– Thomas Riecker –<br />

»Meine Familie und ich machen seit<br />

10 Jahren in Kroatien Urlaub und in<br />

den ersten acht Jahren bin ich regelmäßig<br />

am Hafen gestanden, habe die<br />

Jachten bewundert, die dort gelegen sind<br />

und habe mir jedes Jahr vorgenommen,<br />

wenn ich zu Hause bin mache ich den<br />

Bootführerschein.« Über Jahre blieb es<br />

für Thomas Riecker beim bloßen Vorsatz,<br />

vor zwei Jahren meldete sich der Inhaber<br />

der Fahrschule »Tom's driving school«<br />

in Ellwangen endlich zu einem entsprechenden<br />

Kurs an. Nach bestandener<br />

Prüfung und den ersten eigenen Erfahrungen<br />

als Kapitän auf einem Motorboot,<br />

reifte in ihm ein besonderer Entschluss.<br />

»Wer in der Region den Motorbootführerschein<br />

machen will, der muss relativ<br />

weit fahren. Da ich ohnehin eine Fahrschule<br />

habe, lag es auf der Hand, mein<br />

Angebot auszuweiten und Kurse zum<br />

Bootsführerschein anzubieten.« Seit dem<br />

vermittelt er nicht nur fundierte Kenntnisse<br />

im Navigieren und im Knoten<br />

schlagen, sondern immer auch die<br />

Faszination die davon ausgeht, mittels<br />

eines Motorboots auf einem geeigneten<br />

Gewässer unterwegs zu sein.<br />

Zwischen Wollen und Dürfen stehen zehn<br />

theoretische sowie zwei Praxiseinheiten<br />

und die anschließende Prüfung. Die Theorieeinheiten<br />

finden in den Räumen der Fahrschule<br />

in Ellwangen statt, für die Praxis<br />

geht es nach Nürnberg auf den Main-<br />

Donau-Kanal, wo das Schulungsboot von<br />

»Tom's driving school« liegt und wo auch<br />

die praktische Prüfung stattfindet. Wer also<br />

im nächsten Sommerurlaub am Meer ein<br />

Motorboot mieten und damit die Küstenumgebung<br />

erkunden möchte, der sollte<br />

jetzt mit dem Führerschein beginnen. »Der<br />

Bootsführerschein ist machbar, aber er hat<br />

es ganz schön in sich. Das ist kein Spaziergang«,<br />

relativiert er die Vorstellung vieler.<br />

»Ein Motorboot fährt nie gerade aus, weil<br />

die Rotation des Motors für eine kontinuierliche<br />

Abweichung sorgt. Ich muss also<br />

ständig den Kurs überprüfen, muss navigieren<br />

und den Kurs so korrigieren, dass<br />

ich dort ankomme, wo ich ankommen<br />

will.« Nicht nur deshalb gibt es 15 Navigationsaufgaben,<br />

die wiederum in neun<br />

Unterpunkte unterteilt sind. Alleine dieser<br />

Umfang macht klar, wie vielschichtig dieses<br />

Gebiet ist und dass es da mehr braucht, als<br />

den Vorsatz, sich etwas eben mal durchzu-<br />

14 ålamen 02 | Pferdestärken Fotos Fotolia, Benedikt Walther

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!