21.11.2016 Aufrufe

alamen_2_Web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Auto<br />

der Zukunft<br />

Den Assistenten aktivieren, zurücklehnen<br />

und die Hände<br />

vom Lenkrad nehmen. Kaum<br />

mehr ein Neuwagen, bei dem es keine<br />

Einparkfunktion gibt, entweder unterstützend<br />

oder selbstständig. »Assistenzfunktionen<br />

werden sich immer stärker<br />

in den Autos der Zukunft durchsetzen.<br />

Teilautonome Autos, also solche, die<br />

beispielsweise auf der Autobahn selbstfahrend<br />

sind, werden derzeit im Oberklassesegment<br />

wie dem neuen Audi A8<br />

entwickelt. Ich bin mir aber sicher, in<br />

Zukunft finden sich diese Assistenten<br />

auch in Mittel- oder Kompaktklassefahrzeugen«,<br />

blickt Lutz Härterich in die<br />

automobile Zukunft. Er ist Geschäftsführer<br />

der Koch Auto.Gruppe GmbH, die in<br />

Schwäbisch Hall ihren Sitz hat und zu<br />

der ab Januar insgesamt acht Niederlassungen<br />

gehören, jüngster Standort ist<br />

dann Ellwangen. Die Gruppe steigt in das<br />

VW Autohaus der BAG Hohenlohe ein,<br />

das bereits seit 1971 dort besteht. »Es<br />

findet derzeit ein technischer Umbruch<br />

in der Automobilbranche statt. Das<br />

bezieht sich sowohl auf die im Fahrzeug<br />

verbaute Technik, als auch auf die Antriebsarten.<br />

Die Wartungsintervalle für<br />

Autos werden zwar länger, aber die<br />

Technik für die Wartung wird immer umfangreicher<br />

werden. Für eine einzelne<br />

Werkstatt, die alles beherrschen muss,<br />

wird es künftig immer schwerer.« Die<br />

Konsequenz für Lutz Härterich, der gemeinsam<br />

mit seinem Bruder Stefan<br />

Härterich, deren Vater Thomas Härterich<br />

und dessen Frau Waltraud Härterich das<br />

Familienunternehmen leitet, liegt auf der<br />

Hand: Spezialisierung. Ausgebildete<br />

Fachkräfte und hochmoderne Geräte in<br />

jeder Niederlassung, aber eben mit unterschiedlichen<br />

Schwerpunkten. »Kompetenten,<br />

umfassenden und bestmöglichen<br />

Service anzubieten ist mit diesem Konzept<br />

auch in Zukunft garantiert und<br />

darauf kommt es an«, so Michael Eißler,<br />

Geschäftsführer der BAG-Hohenlohe-<br />

Raiffeisen e.G.<br />

Für den Kunden bedeutet die Kooperation<br />

mit der Koch-Gruppe in Ellwangen ein<br />

Plus an Angebot und Service. »Das BAG<br />

Autohaus wurde 2015 zum zweiten Mal<br />

20 ålamen 02 | Pferdestärken Fotos geliefert, Benedikt Walther

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!