21.11.2016 Aufrufe

alamen_2_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gut über den<br />

Winter kommen<br />

Mit den ersten kalten und nassen<br />

Novembertagen wird es höchste<br />

Zeit, Old- und Youngtimer für<br />

das Winterquartier fit zu machen. Bevor<br />

man das gute Stück jedoch ins Winterquartier<br />

stellen kann, muss man zuerst eines<br />

haben. »Beheizt ist gut, muss aber nicht<br />

unbedingt sein, Hauptsache trocken und<br />

gut belüftet.« Sandro D'Onofrio Geschäftsführer<br />

und Inhaber des gleichnamigen<br />

Alfa-Romeo Autohauses in Aalen-Hofen<br />

und sein Vater sind begeisterte Alfisti und<br />

haben in einem speziellen Raum so manche<br />

automobile Rarität mit zwei oder vier Rädern<br />

aus Italien, die dort die Zeit bis zum Frühling<br />

verbringt. »Vor dem Einlagern sollte<br />

man die Fahrzeuge gründlich waschen, in-<br />

klusive Unterbodenwäsche und am besten<br />

von Hand, das ist schonender. Wenn wirklich<br />

alle Ecken, Fugen und Wasserabläufe sauber<br />

sind, dann alles gründlich abledern.« So<br />

vorbereitet, geht es nochmal zur Tankstelle,<br />

das darf ruhig eine längere Strecke sein und<br />

dann bitte auch das Gaspedal durchdrücken.<br />

»So kommt der Motor nochmal richtig auf<br />

Touren und Kondenswasser verdampft aus<br />

dem Auspuff. Wer möchte, kann das Öl<br />

wechseln, denn die Verbrennungsrückstände<br />

im Öl greifen Metallteile und Dichtungen<br />

an, frisches Öl schützt den Motor hingegen<br />

optimal«, so der Fachmann. An der<br />

Tankstelle volltanken, das verhindert Rost<br />

im Tank, wer sicher gehen möchte, der füllt<br />

in der Garage aus dem Kanister nach.<br />

24 ålamen 02 | Pferdestärken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!