21.11.2016 Aufrufe

alamen_2_Web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ierte Pisten lockten. Von Gletscherhängen<br />

über Rinnen mit 40 Grad Neigungswinkel<br />

bis hin zu Waldstücken gibt<br />

es weder Regeln noch Vorschriften. Nach<br />

dem Motto: Erlaubt ist, was gefällt. Wer<br />

nach oben will, dem bieten sich zwei<br />

Möglichkeiten: Gondel oder Skischuhe.<br />

Die Gondel stoppt in 3200 Metern. Wer<br />

noch höher hinaus will, den bringt ein<br />

Schlepplift weiter auf 3550 Meter.<br />

Auf die »Königin« darf nur, wer die<br />

entsprechende Sicherheitsausstattung<br />

vorweisen kann. Dazu gehören ein<br />

Lawinenverschüttetensuchgerät, eine<br />

Sonde und eine Schaufel. Und bei<br />

schlechtem Wetter bleibt die Gondel<br />

unten. All dies minimiert das Risiko.<br />

Hinzu kommt, dass in La Grave durchweg<br />

erfahrene Geländefahrer wie Bobby<br />

Krapp starten. Die wissen, was sie sich<br />

zumuten können und was niemals fehlen<br />

darf: »Korrekte Selbsteinschätzung,<br />

Respekt und Demut vor der Natur!«<br />

»<br />

haben<br />

Breite, gerockte Ski bieten viel Auftrieb<br />

bei weichen Schneearten und lassen sich<br />

im Gelände deutlich einfacher fahren als<br />

herkömmliche Pistenski. Deshalb verlässt<br />

inzwischen jeder zweite Skifahrer irgendwann<br />

die präparierten Pisten und versucht<br />

sich am Adrenalinstoß beim »Freeriding«.<br />

Was viele dabei vergessen: nicht gesicherte<br />

Pisten bergen ein erhöhtes Risiko. Deshalb<br />

brauchen Feerider eine gesunde Selbsteinschätzung,<br />

ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,<br />

die richtige Ausrüstung<br />

und Kenntnisse der Lawinenkunde.<br />

Bobby Krapp, Inhaber der Sportbörse in<br />

Aalen, ist nicht nur DSV-Skilehrer,<br />

sondern auch Skifahrer aus Leidenschaft<br />

und mit langjähriger Erfahrung. Sein<br />

Wissen und Können gibt er in Skikursen<br />

und Seminaren weiter. Unter dem Stichwort<br />

»Risc the Mountain« bietet er<br />

Vorbereitungs-Seminare zum Thema<br />

»Lawinenkunde«. Denn wenn der Freerider<br />

Schnee, Wetter sowie sich selbst<br />

besser einzuschätzen lernt und die<br />

richtige Ausrüstung wie z.B. ein LVS<br />

(Lawinenverschüttetensuchgerät) hand-<br />

kann, wird das Gefahrenrisiko<br />

beim »Pist-Off-Fahren« deutlich verringert.<br />

Bobby Krapp bietet für alle, die das ganz<br />

besondere Erlebnis suchen, auch Skiausfahrten.<br />

Z.B. an Neujahr 2017 in die<br />

Savojer Alpen oder an Ostern 2017 nach<br />

La Rosiére, einem Skigebiet an der Grenze<br />

zwischen Frankreich und Italien. Das<br />

besondere Schmankerl dabei: Man wohnt<br />

auf 1850 Metern Höhe, direkt am Lift<br />

in familiengerechten Unterkünften und<br />

kann per Ski zwischen Italien und<br />

Frankreich pendeln.<br />

Noch ein Tipp von Bobby Krapp:<br />

Skifahrer sollten sich unbedingt entsprechend<br />

ihrer Zielgruppe beim Skikauf beraten<br />

lassen. Durch die enorme Vielfalt<br />

an Produkten ist eine zielgruppengerechte<br />

Beratung nur durch einen<br />

Fachmann möglich.<br />

Sportbörse Krapp GmbH<br />

Ernst-Abbe-Straße 35<br />

73431 Aalen<br />

Telefon: 07361-44448, 37019-0<br />

info@sport-boerse-aalen.de<br />

6 ålamen 02 | Abenteuer Fotos x.honor, Benedikt Walther

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!