21.11.2016 Aufrufe

alamen_2_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reifen,<br />

Räder & Felgen<br />

»Alleine im Jahr 1997 fuhr ich<br />

43 Slalomrennen und ich habe<br />

viele davon gewonnen.«<br />

– Oliver Harsch –<br />

»Ich bringe die Autos unserer ganzen<br />

Familie zum Reifenwechseln hierher.<br />

Mit Termin geht es schnell, die<br />

Beratung ist klasse und das Preis-Leistungsverhältnis<br />

stimmt.« Der Endfünfziger,<br />

der gerade einem Kombi entstiegen<br />

ist und den Wagenschlüssel im Büro abgeben<br />

möchte, blickt auf den Hof. »Das ist<br />

das Auto meiner Tochter, da müssen Winterreifen<br />

drauf«, erzählt er und verrät wissend<br />

»der Chef ist ein Profi, ein Rennfahrer,<br />

wenn der sich nicht auskennt…« In diesem<br />

Moment öffnet sich die Tür zur Werkstatt<br />

und Oliver Harsch kommt ins Büro.<br />

Seit 2011 ist er mit seinem Reifenhandel<br />

»Ostalb-Räder« in Unterkochen in der<br />

Färberstraße 2, im ehemaligen Gebäude des<br />

Heizungsbauers Fürmann. Außer als Reifenprofi<br />

kennen ihn viele als Organisator des<br />

jährlichen Flugplatzblasens in Elchingen<br />

(Bericht S. 17) und als erfolgreichen Motorsportler.<br />

»Mein Vater war 1976 Württember-<br />

gischer Meister im Automobilslalom, da war<br />

ich gerade einmal vier. 15 Jahre später stand<br />

ich zum ersten Mal selbst mit meinem Auto<br />

an der Startlinie.« In Rothenburg ob der<br />

Tauber startete er mit einem 316er BMW bei<br />

einem Slalomrennen und wurde aus dem<br />

Stand Fünfter. »Da hat es zum ersten Mal<br />

richtig gekribbelt«, erinnert er sich. Von da<br />

an war er auf den Rennstrecken in ganz<br />

Deutschland zu Hause. Den 316er tauschte<br />

er gegen einen Rennwagen in Form eines<br />

BMW M3 E30 und der Name Oliver Harsch<br />

war schnell in der Szene ein Begriff. »Alleine<br />

im Jahr 1997 fuhr ich 43 Slalomrennen und<br />

ich habe viele davon gewonnen.« Über den<br />

Aalener BMW-Guru Ehrenfried Hunke kam<br />

er zu Bergrennen, 2007 stieg er ins Synchrondriftteam<br />

ein und wurde mehrmals Deutscher<br />

Meister. Im Netz gibt es zahlreiche Filme, wie<br />

er und sein Partner synchron zum anderen<br />

das Heck ihres jeweiligen Fahrzeuges in der<br />

Kurve ausbrechen lassen, den Wagen wieder<br />

in die Spur bringen um auf die nächste Kurve<br />

zuzusteuern. Zu sehen, wie zwei Autos mit<br />

qualmenden Hinterreifen zeitgleich über<br />

den Asphalt driften, übt eine unglaubliche<br />

Faszination aus, die Antwort von Oliver<br />

Harsch auf die Frage, wie es sich anfühlt,<br />

dabei hinterm Steuer zu sitzen, verwundert<br />

deshalb kein bisschen. »Es ist ein so überragendes<br />

Gefühl. Du sitzt im Wagen, voll<br />

konzentriert, lässt bei knapp 200 km/h<br />

150 Meter vor der Kurve das Heck ausbrechen,<br />

die hintere Stoßstange streift leicht<br />

an der Boxenmauer, der Gegner fährt nur<br />

einen knappen Meter vor dir. Du siehst<br />

nichts mehr wegen den qualmenden Reifen<br />

des Vordermanns, dein Vorderrad streift an<br />

der Türe des Gegners, Umsetzen vor der<br />

nächsten Kurve mit der Frage ob es den<br />

Vordermann ausversehen eindreht oder<br />

nicht… Das Adrenalin schießt durch den<br />

Körper und ich bin am schreien wenn ich<br />

dem Gegner nah an die Türe fahren konnte.<br />

Etwas zu kontrollieren was eigentlich außer<br />

Kontrolle ist, das ist was driften ausmacht.«<br />

(Filme unter www.harsch-motorsport.de)<br />

Im Bergrennzirkus ist er nicht mehr aktiv,<br />

wer ihn beim Driften erleben möchte, kann<br />

im Laden in der Färberstrasse 2 auch Driftgutscheine<br />

kaufen und diese dann bei den<br />

Veranstaltungen einlösen. Das ideale Weihnachtsgeschenk.<br />

»An einem Wochenende<br />

haben wir bis zu 44 Sätze Hinterreifen bis aufs<br />

Gewebe abgefahren, das reicht zehn normalen<br />

Autofahrern für eine lange Zeit.«<br />

Dass er zu Autoreifen eine ganz besondere<br />

Beziehung hat, ergibt sich von selbst, der<br />

eigene Reifenhandel war deshalb nur eine<br />

Frage der Zeit. Alleine in den letzten fünf<br />

Jahren hat er in etwa 3.000 Reifen auf der<br />

Hinterachse gefahren, in Sachen Fahrverhalten,<br />

Verschleiß, Preis-Leistungsverhältnis<br />

braucht er deshalb keine Tabellen von Automobilverbänden.<br />

Neben dem Verkauf und<br />

der Montage macht er auch Kundendienste.<br />

Ein lockeres Gespräch, die eine oder andere<br />

Fachsimpelei, verbunden mit einem Tipp<br />

vom Profi, ergeben sich von selbst. In der<br />

»reifenlosen« Zeit bedruckt er Textilien und<br />

Aufkleber nach individuellen Vorgaben. Obwohl<br />

jedes Motiv möglich ist, wundert es nicht<br />

wirklich, dass es meistens Motorsportbegeisterte<br />

sind, die sich T-Shirts, Bettwäsche oder<br />

Autoaufkleber entsprechend bedrucken lassen.<br />

Ostalb Räder<br />

Färberstraße 2<br />

73432 Aalen<br />

Tel. 07361 55 59 780<br />

ostalb-raeder.de<br />

16 ålamen 02 | Pferdestärken Fotos geliefert, Lisa Linke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!