08.12.2012 Aufrufe

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.gour-<strong>med</strong>.de<br />

KOCHKÖPFE 10<br />

Feuille von Himbeeren,<br />

Passionsfruchtgelee &<br />

Oangenblütenschaum<br />

mit Calissongranitée<br />

Für 4 Personen<br />

48 Stk. Himbeeren<br />

2 El Orangensaft<br />

2 CL Grand Marnier<br />

1 l Passionsfruchtsaft, auf 50<br />

Grad erhitzt<br />

14 Blt. Gelatine , eingeweicht<br />

1 flaches Blech ca. 24x24 cm<br />

0,2 l frische Sahne<br />

0,3 l frischen Orangensaft auf 0,1l<br />

Feuille von Himbeeren, Passionsfruchtgelee und Orangenblütenschaum<br />

Zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

Rezepte von<br />

g|Å etâx<br />

im „Restaurant 44“<br />

eingekocht und durch<br />

ein Haarsieb passiert<br />

1-2 Tropfen Orangenblütenaroma<br />

2 Stk. Calissons (über Nacht<br />

in 6 cl Apfelsaft einlegen)<br />

100 g Fruchtfleisch von einer<br />

reifen Charentaismelone<br />

200 g Joghurt<br />

Orangensaft und Grand Marnier vermengen,<br />

die Himbeeren darin marinieren und 4<br />

Stunden stehen lassen.<br />

Ein Liter Passionsfruchtsaft auf 50 Grad<br />

erhitzen, die Gelatine in dem Saft auflösen,<br />

auf das Blech ein paar Tropfen Wasser<br />

geben und verschmieren. Klarsichtfolie drüberspannen.<br />

Den Saft aufgiessen und kaltstellen.Sahne,<br />

Saft und Orangenblütenaroma<br />

vermengen und in den Sahnesyphon geben<br />

und kaltstellen. Nach 6 Stunden in Quadrate<br />

à 8x8 cm schneiden.<br />

Calissons, Fruchtfleisch einer reifen Charentaismelone<br />

und Joghurt mixen,bis eine glatte<br />

Masse entsteht. In einer Schüssel über Nacht<br />

einfrieren. Mit einem Löffel die Masse aufkratzen.<br />

Himbeerkaramell<br />

Himbeerbonbons zerklopfen, im Mixer zu<br />

Staub mixen. Einen Rahmen aus dem Dekkel<br />

eines Plastikeimers oder einem Tupperdeckel<br />

schneiden. Auf ein Blech legen und<br />

den Staub fein aufstreuen, dies 4 mal wiederholen<br />

und ohne den Rahmen in den Ofen bei<br />

180 Grad geben, bis der Zucker wieder<br />

schmilzt. Rausnehmen und abkühlen lassen.<br />

Das Anrichten der einzelnen Gänge entnehmen<br />

Sie bitte den Abbildungen.<br />

<strong>Gour</strong>-<strong>med</strong> 9/10-2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!